Dynamic Island für Pixel 7 Pro

D

danmaman

Fortgeschrittenes Mitglied
76
Hallo
Für jene die, die Pille vom angefressen Apfel mögen/wollen was auch immer😁 hier die App aus dem Playstore. (Habe mir mal die Pro Version irgendwann mal geholt)

Dynamic Island - dynamicSpot - Apps on Google Play

Hier noch ein paar Screens
Viel Spaß
 

Anhänge

  • Screenshot_20230107-195952.png
    Screenshot_20230107-195952.png
    1,2 MB · Aufrufe: 364
  • Screenshot_20230108-194757.png
    Screenshot_20230108-194757.png
    155,3 KB · Aufrufe: 356
  • Screenshot_20230108-195115.png
    Screenshot_20230108-195115.png
    177,4 KB · Aufrufe: 337
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Klartext - Grund: Titel angepasst - Gruß Klartext
  • Danke
Reaktionen: Magic_13, datt-bo und mamibe
Habe ich auch schon seit Beginn im Einsatz.
Toll umgesetzt, Pro Version empfehlenswert.
Mir gefällt es sehr gut.
Akkuverbrauch sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: danmaman
@mamibe
Hast Recht, und die funzt auch gut👍
 
  • Danke
Reaktionen: mamibe
@mamibe Pro Version kostet?
 
Hab auch die Pro, 3.99€
 
  • Danke
Reaktionen: mareis1973
@datt-bo

Ich habe 3,99€ bezahlt.

Und noch etwas sehr positives, Updates sehr regelmäßig.
Da macht sich der Entwickler viel Arbeit und ist auch erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Timer gefällt mir richtig gut. Ich habe aber vor ein paar Tagen die aod Pro von dem Entwickler gekauft. Das muss erstmal reichen :)
 
Wie bekomme ich denn hin, die Android Benachrichtigung auszuschalten? Also die heads up notification.
Habe die App auch ein paar Tage genutzt aber wenn jedes mal zusätzlich die Android notification eingeblendet wird, ist das ja doppelt gemoppelt
 
@Spacman
Dafür gibt es von dem selben Entwickler, die App disable system notification wenn du das nicht magst.
Gruss
 
@danmaman ach genial, danke für die Info. Die hatte er "damals" im Early Access von der Dynamic Island App noch nicht 😬
 
  • Danke
Reaktionen: danmaman
Wollte die App gleich mal testen. Das heißt aber dass man die andere App zum stoppen der Notifications zwingend installieren muss damit es funktioniert?
 
@elementz89 Jain. Du kannst es auch so lassen, dann bekommst du allerdings Pop-up Benachrichtigungen von Stock Android und zusätzlich die DynamicIsland Benachrichtigung.
Oder du schaltest alle PopUp Benachrichtigungen von Hand aus.
Aber mit der erwähnten App zum deaktivieren der Benachrichtigungen geht es deutlich einfacher 😬
 
  • Danke
Reaktionen: elementz89
Habe mal beides installiert.
In der Apo zum Blocken der Nachrichten musste ich iein Wlan auswählen oder BT Device. Fand ich iwie komisch^^
 
Macht ihr euch keine Gedanken, einer App quasi vollen Zugriff auf euer Gerät zu geben, damit die Benachrichtigungen anders aussehen?
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, mikesch dauerhaft, Lux73 und 2 andere
Doch schon etwas um ehrlich zu sein :D



Die App hat aber keinen Zugriff zum Internet.
Was ist der Unterschied zwischen Präferenzen oben und unten Standardeinstellungen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230110-114936.png
    Screenshot_20230110-114936.png
    146,6 KB · Aufrufe: 72
elementz89 schrieb:
Die App hat aber keinen Zugriff zum Internet.
Sagt der Entwickler, und darauf muss man sich verlassen.
Denn eine Möglichkeit Apps das Internet zu sperren, gibt es leider nach wie vor nicht auf dem Pixel.
Wie dem auch sein, denkt bitte darüber nach, ob es euch grafische Spielereien wert sind, die Sicherheit des Geräts herabzusetzen.
Es gibt dokumentierte Fälle, dass harmlose Apps, mit entsprechenden Berechtigungen, auf einmal zum Keylogger wurden.
z.B. Gefahr im Google Play Store: Android-Schadsoftware knapp 5 Millionen mal heruntergeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Der Entwickler der App, der auch noch aodnotify entwickelt hat, ist übrigens Mitglied hier im Forum.

Hier der aodnotify Thread.

Inwieweit das bei euch Vertrauen erweckt, überlass ich euch. Ich hatte bisher keine Probleme mit seinen Apps, muss die Dynamic Island App aber nicht unbedingt installiert haben. Find die ganze Idee zwar nett, aber wird meiner Meinung nach nur dann richtig funktionieren, wenn es der Hersteller selber (wie Apple) einbindet. Wird dann doch zu sehr zu einer Bastelei ansonsten. Aber wem es gefällt, nur zu. Das ist halt der Vorteil an Android. Man hat die Option so etwas zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Razor04, Chefingenieur, danmaman und 2 andere
Ich bekomme jedes mal wenn das Gerät einen Sicherheitsscan macht die Info dass die App Zugriff hat.
Das weis ich ja..
aber einmal sagen das dem so ist würde reichen^^
 
Wenigstens ist die Pille nicht mitten im Bild :) Aber sowas brauche ich nicht, bin Froh das ich nur ein Loch habe und die iPhone Mega Pille auch einer der Gründe warum ich da weg bin.
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft
Immer mal ganz nett, wenn die Fanboys wieder prahlen, was tolles sie haben.......
Aber im täglichen Gebrauch nicht aktiv.
 

Ähnliche Themen

P
  • pirx
Antworten
7
Aufrufe
180
maik005
maik005
say_hello
  • say_hello
Antworten
10
Aufrufe
562
Blade Runner
B
schinge
Antworten
35
Aufrufe
1.802
2WF
2WF
Zurück
Oben Unten