P
Pumukl
Neues Mitglied
Also direkt über die Google Reparaturseite intervenieren?
Danke für Eure Hilfe
Anhänge
-
4,6 MB Aufrufe: 658
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt aber schon, wie diese Spezialgläser ("Gorillaglas", o.ae.) aufgebaut sind und hergestellt werden?Deleo schrieb:Plausibel ist für mich nur Äußere Einwirkung, Schlüssen oder anderes in der Hosentasche, beim Ablegen auf was Spitzen oder so getroffen oder mit dem Ring wie in dem Geposteten Video von mir.
Ich hatte das auch angenommen, aber inzwischen gibt es sogar mindestens eine Schilderung, dass das Phone in einem wohltemperierten Zimmer auf dem Tisch lag und es hat plötzlich hörbar »Pling« gemacht.ahlutum schrieb:Könnte mir vorstellen, dass es irgendwas mit der Metallumfassung des Balkens zu tun hat (plus kalten Temperaturen), die es bisher so ja nicht gab.
Doch, muss ein Handy aushalten. Taten auch bisher alle meine Telefone, seit mehr als 25 Jahren. Und seitdem habe ich auch noch nie gehört, dass bei einem bestimmten Modell die Kameragläser vermehrt brechen ...Mikaole schrieb:... aber auch wenn alle das so machen, heißt das nicht, dass es richtig ist und das Handy so etwas aushalten muss.
Vlt dann auf dem Frontglas oder Rückglas, aber das Kameraglas sollte ja wohl so eingepasst sein, dass keinerlei kräfte darauf wirken.Mikaole schrieb:@Cairus
Nein, dass muss niemand. In der Hosentasche können durch falsche Bewegung bis zu 40 kg auf das Handy einwirken. Ich schreibe können. Da gab es sogar von der Stiftung Warentest mal einen Test.
Natürlich passiert das nicht bei jedem. Da gibt es viel was dazu beiträgt. Enge Hose, vorne oder hinten. Ich sage nur, dass es erwiesenermaßen so ist. Ihr dürft alle machen, was ihr möchtet.
Exakt!sj00 schrieb:und es geht wieder los......![]()
Ähnliche Themen - Herstellungsfehler beim Kamera-Abdeckglas des Pixel 7 Pro? | Antworten | Datum |
---|---|---|
Kamera Schutz? Meinung? | 22 | |
Pixel 7 Pro zu heiss bei längerem Kamera Gebrauch | 15 | |
Welche SmartWatch als Kamera-Fernauslöser? Oder ganz anderes Gerät? | 8 |