Jeder SIM Karte des Pixel 7 Pro einen eigenen Klingelton zuweisen?

woolfie

woolfie

Neues Mitglied
17
Ich würde gerne, wie ich das zuvor bei anderen Geräten gemacht habe, Folgendes nutzen:
Eingehende Anrufe sollen für jede SIM Karte einen individuellen Rufton haben und natürlich sollen spezielle Kontakte, denen ein eigener Rufton zugewiesen ist, mit diesem signalisiert werden. Hintergrund: so kann ich grundsätzlich sofort unterscheiden, ob ein Anruf über die berufliche oder die private Rufnummer herein kommt und spezielle Anrufer kann ich auch am Klingelton sofort identifizieren.

Dass das Google Pixel 7/7 Pro dieses Feature nicht bietet, ist mir inzwischen bekannt. Aber weiß jemand eine App, die diese Möglichkeit nachbildet? Also jeder SIM Karte einen Klingelton zuordnen lässt und die spezifischen Kontakt-Klingeltöne unangetastet lässt. Ich habe DualSimRinger aus dem Play-Store ausprobiert, aber der funktioniert bei mir nicht einwandfrei und die Möglichkeit, die Kontaktzuordnungen unangetastet zu lassen, wird mit einer Fehlermeldung mit Berufung auf OS Einschränkungen quittiert.
Screenshot_20221112-160558.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja doof. Man hat ja nicht jeden Anrufer als Kontakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: woolfie
macht diese Diskussion eigentlich Sinn?
Da das Pixel ja sowieso nicht beide Sim-Karten gleichzeitig betreibt?
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
schwaene schrieb:
Danke! Den Thread hab ich über die Suche leider nicht gefunden. Vielleicht könnte man die beiden Threads ja zusammenführen ...

@sj00
Natürlich macht diese Diskussion Sinn! Um Gleichzeitigkeit geht es ja nicht! Das Gerät soll unterschiedliche Klingeltöne abspielen, je nach dem, über welche SIM der Anruf hereinkommt.

Die im anderen Thread angebotene Lösung, den DualSimRinger zu verwenden, funktioniert leider (zumindest bei mir) nur mit der Einschränkung, dass damit die individuell den Kontakten zugewiesenen Klingeltöne ignoriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
sj00 schrieb:
macht diese Diskussion eigentlich Sinn?
Da das Pixel ja sowieso nicht beide Sim-Karten gleichzeitig betreibt?
Wie kommst Du da drauf.
Beide Simkarten sind aktiv.
 
ok, dann nehme ich alles zurück.
Hatte in Errinnerung, das das angeblich nicht gehen soll.
War glaube ich in diesem Thread " ich gebe mein phone zurück, weill.."
Da verwechsle ich scheinbar was...
sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixel hat halt nicht dualsim active - bedeutet zwei Sende-/Empfangseinheten.
Aber die eine "lauscht" schon auf beide Nummern.
 
Ich komme von Samsung zum Pixel, und leider muss ich sagen dass hier selbst die 150€ Varianten "nativ" Dual-Sim können: sowohl für jede SIM einen anderen Klingelton (zusätzlich zum individuellen Ton für Kontakte) als auch jedem Kontakt eine eigene SIM (1 oder 2) fest zuweisen, was im Auto/ Adroid Car sehr nützlich ist.
Da ist Google echt sehr schlecht aufgestellt.
Liegt vielleicht auch daran, dass in "low budget" Ländern, wo Samsung viel verkauft, es ganz normal ist 2 SIM-Karten zu nutzen, da die Carrier teilweise nur das eigene Netz bedienen oder enorme Kosten bei PrePaid für Anrufe in andere Netze aufrufen (auf jeden Fall in Brasilien so).

Gibt es eine Möglichkeit, den Samsung Dialer bzw. deren apk zu nutzen? Der kann das ja alles..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
rockminister schrieb:
..... als auch jedem Kontakt eine eigene SIM (1 oder 2) fest zuweisen, was im Auto/ Adroid Car sehr nützlich ist.
zumindest jedem Kontakt SIMkarte zuweisen geht mit der True Phone App.
 
  • Danke
Reaktionen: rockminister
Gibt es hier eigentlich was neues? Ich stehe auch vor dem Problem Anrufe über Dienstnummer und Privat auseinander halten zu wollen.... Also pro Rufnummer einen eigenen Klingelton. Klingeltöne für einzelne Rufnummer sind mir dabei nicht so wichtig
 

Ähnliche Themen

ManuelW85
Antworten
57
Aufrufe
1.380
Manzn
Manzn
say_hello
  • say_hello
Antworten
10
Aufrufe
466
Blade Runner
B
P
Antworten
11
Aufrufe
798
tesa93
T
Zurück
Oben Unten