Nagelneues Pixel 7 Pro - Updateorgie abkürzbar?

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Nagelneues Pixel 7 Pro - Updateorgie abkürzbar? im Google Pixel 7 Pro Forum im Bereich Google Forum.
B

blackseven

Dauergast
Hallo zusammen,

gerade hat mir Amazon mein neues Pixel 7 Pro gebracht. Der Softwarestand ist leider auf Juli 2022. Normalerweise mache ich bei neuen Phones immer erst die Updates, dann einen Werksreset und dann erst lege ich mein Profil an und kopiere Daten/Software. Nun sind die Pixels ja nicht gerade für zügige Updates bekannt, daher die Frage: Kann man das irgendwie abkürzen? Sonst sitze ich ja morgen Abend noch am updaten....

Danke Euch!

b7
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian1297

Christian1297

Stammgast
Du kannst dir ein aktuelles image bei Google herunterladen und über einen Computer auf dein Pixel spielen.
 
B

blackseven

Dauergast
Aber dann mit adb&Co...Oder einfach so?
 
Christian1297

Christian1297

Stammgast
Ja das geht dann nur manuell.
Ein zumindest teilweise geführter Weg ist über das Android-Flash-Tool von Google. Das geht zwar auch nicht einfach so aber ist für den Anfang vielleicht leichter.

Android-Flash-Tool | Android Open Source Project
Wichtig ist da der letzte Absatz:
Zurück zum letzten öffentlichen Build
Wenn Sie Ihr Pixel-Gerät auf den öffentlichen Build zurücksetzen möchten, können Sie auf das neueste Werks-Image zurückflashen und Ihr Gerät hier sperren.
 
B

blackseven

Dauergast
Anscheinend haben die Updates zusammengepackt.... Auf Juli 2022 folgte Dezember 2022 und dann März 2023.. Das nächste (und vielleicht auch letzte) läuft...
 
flori9100

flori9100

Stammgast
Genieße es, so viele Updates wie am Anfang kriegst du vielleicht nie wieder!
 
B

blackseven

Dauergast
😜
 
Notor1ouS

Notor1ouS

Stammgast
was hast du gegen Updates? das ist der Hauptgrund für ein Pixel. :p
 
B

blackseven

Dauergast
Na ja, dass die Updates kommen ist sicher einer DER Pluspunkte für das Pixel.
Aber WIE sie aufzuspielen sind, kann schon mal etwas nerven...
 
Zeev

Zeev

Dauergast
Eigentlich sollte die Dauer der Updates bei Google/Pixel doch unrelevant sein, da Google seamless Updates nutzt. Sprich - Update läuft auf Partition 2, während du derweil Partition 1 nutzen kannst. Ist das Update durch, wird ein Neustart durchgeführt und auf Partition 2 geswitcht.
 
Zuletzt bearbeitet:
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
Nee, man muss doch den Fortschrittsbalken ganz genau im Auge behalten - sonst macht der noch was komisches. ;)
 
Christian1297

Christian1297

Stammgast
Habt ihr den ersten Beitrag überhaupt vollständig gelesen. Ich kann schon verstehen dass das in dem konkreten Fall störend ist.
 
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
Es ging ja nicht um den Eingangsbeitrag, sondern um diesen Satz:
blackseven schrieb:
Aber WIE sie aufzuspielen sind, kann schon mal etwas nerven...
Es wurde ja die Alternative "über PC einspielen" genannt - ob dabei das Factory- oder die OTA-Images benutzt werden ist relativ egal, denn beides ist in weniger als einer Stunde erledigt (selbst wenn man alle OTAs hintereinander flasht).
 
komolze

komolze

Dauergast
Haben sie natürlich nicht.
Ich habe es beim neuen P7p mit Stand vom November auch per sideload gemacht weil ich auch nicht 4 od. 5 Updates einspielen wollte.
 
Ähnliche Themen - Nagelneues Pixel 7 Pro - Updateorgie abkürzbar? Antworten Datum
58
8
12