Pixel 7 Pro - Probleme bei der Anrufannahme

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ati1975

Ati1975

Stamm-User
1.203
Ich könnte jedes Ruckeln (was bei mir nicht auftritt), alle Empfangsprobleme (die ich nicht habe) und noch irgendwelche Bugs verzeihen, wenn ich nicht so oft Probleme bei der Anrufannahme hätte.

Heute wieder.

Bin draußen, es ist relativ hell, es klingelt, ich zieh das Pixel aus der Tasche und möchte mit einem simplen Swipe Up den Anruf annehmen und da fängts an. Erst einmal dauert es immer noch relativ lange bis das Display hell wird. Hell genug wird das Display des P7P ja (irgendwann). Dann ist irgendwie die Benachtichtigungsleiste unten, und ich komm nicht so ohne weiteres auf die Anrufannahme. Na gut, dann wähl ich die Option aus, die mir in der Leiste anzeigt, dass ein Anruf reinkommt. Geht nicht. Ich klopf wie bekloppt auf dem Display. Runterwischen geht dann irgendwann. Oft wurde schon aufgelegt. Ich bin schon soweit, dass ich in solch einem Szenario gar nicht erst den Anruf annehme.

Argh!!

Alle Telefoniefunktionen (Call Screening, Spamschutz etc.) sind meiner Meinung nach super umgesetzt, aber mit der Anrufannahme wenn das Telefon aus der Tasche entnommen wird hab ich so oft Probleme, dass es schon lächerlich wirkt. Das Problem hab ich wirklich nur mit Pixel Phones. War beim P6Pro so, und ist es anscheinend ja auch bei anderen Pixel Geräten. Samsung und Apple haben das nicht, da war das kein Problem.

Und doch mag ich das Pixel und möcht es nicht hergeben. Aber direkt nach so einer Aktion ist der Wunsch auf nen Tausch wieder da, egal in welche Richtung...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ati1975 nutzt Du eine Folie, oder Glas?
Selbst in Dubai in praller Sonne habe ich noch nie so ein Problem gehabt,oder ist es wieder das komische Pixel gestreue, dass manche User Probleme haben und ich glaube Dir da vollkommen, aber andere diese einfach nicht nachvollziehen und oder nachstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sj00 und Ati1975
Hab das Whitestone Dome Glass drauf. Beim P6 Pro hatte ich das auch drauf. Kann natürlich schon sein, dass es daran liegt. Ich bestell mir mal ne Folie und versuch das mal. Hoffentlich liegt es daran.
 
Ich kenne das Problem. Ich nehme an, beim aus der Tasche ziehen wird die Leiste runtergezogen und lässt sich nicht mehr hoch schieben. Ich tippe auf einen simplen Softwarebug...

Ich nutze keine Folie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ati1975
Dasselbe Problem (also das mit dem "nix am Display sehen") kenne ich und zwar vom Pixel 6 Pro wie auch vom Pixel 7 Pro. Dasselbe Problem haben auch alle Pixel 6 & 7 Geräte in meinem Umfeld. Es wurde bisher nicht gefixt und meine Hoffnung dahingehend ist eher gering.
Ich kann nur nicht verstehen, dass solche schwerwiegenden Fehler weder von Google behoben werden, noch in Reviews besprochen werden. Für mich war das der Grund, dass ich das 7 Pro wieder abgegeben hab. Ich bekomme zwar nicht oft Anrufe, aber wenn dann konnte ich einige davon nicht einmal annehmen.

Wenn der Lichtsensor zu langsam reagiert, dann programmiert man halt bei einem eingehenden Anruf erstmal "volle Helligkeit" bis der Sensor aufs richtige Maß abdunkelt. Besser zu hell als nix sehen.
Aber Anrufe scheinen halt heutzutage völlig unwichtig geworden zu sein. Es beschwert sich ja kaum jemand, behoben wird das Problem nicht und die ganzen Youtuber machen drei Fotos und ein Video und nennen das dann "Review".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ati1975, dropback und Chefingenieur
@wobi86 und @skycamefalling

Danke für die Bestätigung. Ich dachte schon ich würde irgendetwas grundsätzlich falsch machen. Da ich sehr viel telefoniere, sowohl privat als auch beruflich, scheint das für mich auch zum Showstopper zu werden. Ist verdammt schade, und das nervt mich dermaßen, dass ich mir echt überlege umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GalaxyKnight
Vielen Dank an @Chefingenieur für den Tip mit dem True Phone Dialer. Zum einen gefällt mir der Dialer, und Probleme bei der Anrufannahme hab ich jetzt auch keine. Mir wäre natürlich lieber, wenn das auch mit dem Original Dialer funktionieren würde, aber vielleicht tut sich ja irgendwann was. Bis dahin ist dieses Problem für mich nicht mehr so relevant!
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Ati1975 schrieb:
Zum einen gefällt mir der Dialer
Mir auch, schön finde ich, dass er anzeigt, ob der Anruf über VoLTE oder WifiCall erfolgt.
Auch für den DUAL Sim Betrieb kann man viel mehr einstellen, sogar einzelnen Kontakten eine SIM zuweisen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ati1975 und hurcoman
Ich muss sagen der Dialer gefällt mir von Tag zu Tag mehr. Was ich sehr nützlich finde ist, dass der Lautsprecher aktiv wird sobald das Smartphone nicht mehr am Ohr ist. Leg ich das Pixel während einem Gespräch auf den Tisch geht automatisch der Lautsprecher an. Heute war ich in einem Auto ohne Freisprecheinrichtung unterwegs. Das Pixel war in einer KFZ Halterung und sobald ich per Google Assistant einen Anruf tätige, werden automatisch die Lautsprecher aktiv. Brauch in so einer Konstellation gar keine Freisprecheinrichtung.

Sehr cool!

Das in den Kontakten automatisch die Tastatur erscheint ist auch sehr praktisch. Call Screening nutz ich nicht, daher mausert sich der True Phone Dialer so langsam zu einer must have App.

Alles optional natürlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur

Ähnliche Themen

pehan
Antworten
4
Aufrufe
317
maik005
maik005
schinge
Antworten
6
Aufrufe
738
jringeis
J
H
Antworten
10
Aufrufe
420
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Olley
Antworten
42
Aufrufe
1.980
Olley
Olley
schinge
Antworten
29
Aufrufe
2.285
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten