Pixel 7 Pro VPN über Google One Problem

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Pixel 7 Pro VPN über Google One Problem im Google Pixel 7 Pro Forum im Bereich Google Forum.
K

kapow

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich wollte hier mal nachfragen, ob sonst noch jemand das Problem hat, dass sich die VPN von Google One aufhängt und man keine Internetverbindung mehr herstellen kann.
Das beenden der VPN über die Schnelleinstellungen ist dann auch nicht mehr möglich, der Schlüssel in der Statusleiste bleibt und die Google One App kann man auch nicht mehr öffnen.

Workaround: das Beenden der Google One App erzwingen, oder das Telefon neu starten.

Viele Grüße
 
mamibe

mamibe

Homescreen-Guru
@kapow

Ja, habe ich auch schon zwei - dreimal gehabt.
Habe es dann via Neustart behoben.
Ansonsten läuft es ganz gut.
 
schwaene

schwaene

Stammgast
Hatte ich sogar bei meinem, zugegebenermaßen, sehr kurzem Test mal.
 
Mikaole

Mikaole

Stammgast
Hier noch nicht einmal. Läuft rund.
Mal sehen, wie es über Weihnachten in Dubai klappt
 
A

anoraknophobia

Erfahrenes Mitglied
In der kurzen Testphase in der ich es benutzt habe gabs keine Probleme.
Aber da ich es nicht vorhabe noch mal zu nutzen hab ich mich auch nicht weiter mit beschäftigt.
Imo das sinnloseste Feature beim Pixel 7 aktuell.
 
KioTronic

KioTronic

Stammgast
@anoraknophobia warum sinnlos ? Kannst du es begründen?
 
A

anoraknophobia

Erfahrenes Mitglied
@KioTronic Du kannst den Zielserver nicht auswählen um z.B. das Land zu wechseln. (Geoblocking umgehen)
Bringt kein höhere Sicherheit und Privatsphäre.
Macht nur Sinn in öffentlichen WLANs um hier eine Sicherheit zu haben. Mehr auch nicht.
 
K

kapow

Neues Mitglied
Ist zwar gerade sehr off topic, aber da muss ich in teilen widersprechen.
Um seine IP vor dritten zu schützen, ist die VPN tauglich. Um seine Anfragen vor Google selbst zu schützen, ist das definitiv die falsche VPN ;)
Sicherheit (im Sinne von Virenschutz) bringt eine VPN nie. Das Gerücht hält sich leider sehr hartnäckig.
 
hotwert

hotwert

Fortgeschrittenes Mitglied
Man kann das Land leider garnicht wechseln.

Bin gerade auf Teneriffa, und da bekomm ich mit dem Google VPN nur eine spanische IP.
Ich nutze nur Wireguard um mich mit meinen Netzwerk Zuhause zu verbinden.
Ist ganz praktisch um den Anrufbeantworter abzuhören. (Geht auch per Push mail, hab ich aber nicht eingerichtet)

Somit empfinde ich den Google VPN nach wie vor als nutzlos...
 
F

F-O-X

Dauergast
Bei mir hat nun 2 Tage in Folge VPN gesponnen, so dass ich kein Internet mehr hatte. Erst ein Neustart hat das Problem behoben.
 
F

F-O-X

Dauergast
Ich hatte seitdem Google's VPN aus.
Jetzt waren wir ein WE im Hotel und der VPN ist wieder gelaufen.


Sorry Google, innerhalb von 2 Tagen ist 3x das Internet ausgefallen. Erst als die Google one App beendet wurde ging es wieder.

Klasse Google, für ein Tech-Unternehmen...top 🤦🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
chaas

chaas

Neues Mitglied
Die Internet Abbrüche mit aktiviertem Google One VPN hatte ich auch schon einige Male. Seit dem März Update kann ich mich aber nicht mehr in Synology Apps (Video, Drive, Audio..) auf meiner Synology einloggen, wenn das VPN aktiviert ist. Ging bis zum März Update tadellos.
 
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
Hast Du schon mal probiert, diese Apps in den Google-VPN-Einstellungen bei "Apps erlauben, da VPN zu umgehen" einzutragen?
 
chaas

chaas

Neues Mitglied
Hallo, ich habe es eben getestet, damit funktioniert es. Aber natürlich ist meine Verbindung dadurch nicht mehr gesichert, gerade bei Synology Drive und persönlichen Daten war das ja ein besonderes Kriterium. Ich finde das sehr schade, denn bisher hat es tadellos mit VPN funktioniert, erst seit 2 Tagen mit dem März Update und Feature Drop ist der Fehler aufgetreten. Können Sie das bitte als Bug melden? Vielen Dank
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@schinge Sorry, Ich dachte gerade, ich bin in der Google Hotline :) Aber leider kann ich den Bug nicht bei Google One melden, dafür benötigt man ein Abbo ?!?! Und ich nutze den kostenlosen Zugang über Pixel 7 Pro...
 
Zuletzt bearbeitet:
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
Kein Problem. ;)
Aber da ist noch eine Frage:
Das Synology-NAS ist nicht im selben Netz wie dein Pixel und Du konntest über das Google-VPN darauf zugreifen? Bitte erkläre mal deinen Aufbau - also wo steht das NAS und wo befindest Du dich, wenn Du das Google-VPN nutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
chaas

chaas

Neues Mitglied
Ich habe beides probiert. Es gibt eine Fritzbox, an der hängt die Synology per LAN. Wenn ich intern mit dem Pixel 7 im Wlan der FritzBox bin, funktioniert es mit aktiviertem VPN nicht mehr. Wenn ich extern per GSM probiere, funktioniert es mit VPN auch nicht mehr. Bei deaktivertem VPN funktioniert beides, also im WLAN als auch GSM wie vor dem Update eben auch mit aktiviertem VPN.
 
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
Für den 1. Fall ist ja diese Einstellmöglichkeit gedacht (Durchlassen des lokalen Netzwerkverkehrs) und sollte keine Sicherheitsprobleme machen. Aber wie kommst Du vom Mobilfunk auf dein NAS, das zuhause steht? Da brauchst du doch wieder irgendeine andere Tunnel-Lösung, die ich dann als den eigentlichen Problemauslöser ansehen würde - ein Tunnel im (VPN-)Tunnel kann schon einmal Probleme machen.
 
chaas

chaas

Neues Mitglied
Das NAS hat über die Fritzbox offene Ports für Dienste wie Video, Music , Drive. Ich gehe dann über meinen synology.me Domain Namen mit 2way Authentifikation direkt darauf. Das hat alles tadellos funktioniert, bis vor zwei Tagen...
 
Ähnliche Themen - Pixel 7 Pro VPN über Google One Problem Antworten Datum
1
5
4