VW ID 7 Pixel 7 Pro ladet nicht induktiv

H

HULK05

Neues Mitglied
7
Hallo zusammen,

in meinem Auto ist eine induktive Ladeschalle nach Qi 1 Standard (5 Watt) verbaut.
Wenn ich mein Pixel 7 Pro auf die Ladefläche lege, tut sich aber nichts und das Handy ladet nicht. Ein Samsung Galaxy S23 von meinem Freund funktioniert aber ohne Probleme.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer Ladeschalle im Auto oder gibt es da, Pixel bedingt Probleme?
Die Ladeschale im Auto ist übrigens groß genug für das Handy.
Ich habe schon alles ausprobiert. Handy gedreht, aufs Display gelegt, Schutzhülle ab etc. nichts hat geholfen.
An meinem Pixel Stand 2 daheim ladet es aber ohne Probleme.

Wäre schön wenn es irgendwie geht, auch wenn es nur 5 Watt Ladeleistung sind, da über diese Schale auch die Antenne vom Handy übers Auto verstärkt wird. Das funktioniert aber leider nur, wenn es auch über die Station erkannt wird.

Hoffentlich kann mir jemand helfen :-(

Vielen Dank schonmal!
 
HULK05 schrieb:
aufs Display gelegt,
Bringt natürlich nichts, so kann es nie laden.
Ist Platz in der Ladeschale, dass du es nach oben/unten verschieben kannst?
Dann probiere das mal.
 
maik005 schrieb:
Bringt natürlich nichts, so kann es nie laden.
Das weis ich natürlich, aber aus Verzweiflung habe ich alles ausprobiert:1f605: .

Ja, in der Ladeschale ist Platz und habe es auch schon verschoben (oben/unten/links/rechts).
Leider kein Erfolg. Hat das Handy da evtl. Probleme mit solchen Stationen?
 
Danke für den Tipp.
Das werde ich ausprobieren und dann berichten.
 
@HULK05 Versuch mal Speicher und Cash der Pixel Stand App löschen
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Cairus schrieb:
Versuch mal Speicher und Cash der Pixel Stand App löschen
Hmm.. inwiefern sollte das helfen, wenn das Laden auf dem Pixel Stand des TE doch funktioniert..?

Ich denke es gilt hier eher die richtige Position auf der Ladefläche zu finden.
 
Ich habe auch ein Problem mit der Ladeschale im 1er BMW (F40).
Wenn ich das Pixel hineinlege lädt es nicht. Ich muss es ein bisschen aufkippen und dann langsam wieder hinlegen und dann lädt es. Manchmal muss ich dieses aufkippen auch wiederholen.
Das S21 FE meiner Frau funktioniert problemlos.
 
@TheBrad wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht vorschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Laden mit dem S23 hat funktioniert. Scheint also ein anderes Problem zu sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cairus schrieb:
Versuch mal Speicher und Cash der Pixel Stand App löschen
Wie lösche ich den Cache von dem Pixel Stand? Ich habe da keine extra App. Der Pixel Stand wird mir nur unter, verbundene Geräte, angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen, Apps, alle Apps, rechts oben auf die 3 Punkte, System Apps anzeigen, Pixel Stand
 
Sieht bei mir so aus...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Speicher und Cache habe ich gelöscht, Problem besteht leider weiterhin.

Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass mein sich ganz kurz, für ca. 1 Sekunde geladen hat und dann aber sofort wieder die Verbindung verloren hat. Obwohl es nur da lag und sich nicht bewegt hat 🤷.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231230-150029.png
    Screenshot_20231230-150029.png
    193,1 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
@HULK05 dann würde ich den abgesicherten Modus noch starten und versuchen
 
Den abgesicherten Modus habe ich nun auch getestet. Leider hier auch kein Erfolg :1f629:.
 
Hast eine Hülle drauf? Wenn ja , runter geben testen
 
Ja habe ich. Die Hülle hatte ich aber auch schon entfernt und ohne getestet. Ich bin echt am Verzweifeln, habe mein Handy eben noch mit einem anderen Kabellosen Ladegerät (nicht der Pixel Stand) am Schreibtisch getestet und da funktioniert es ebenfalls ohne Probleme.

Hat evtl. noch jemand anderes Probleme, sein Handy im Auto zu laden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Einen anderen ID7 testen 😅

Ne wirklich, fahre viele Autos aus dem vag Konzern, zwar den iD7 noch nicht, aber qi Laden ging immer. Egal ob P6/P7/P7a oder P8.
 
Habe das gleiche Problem in unserem Tarraco MY24 (ganz neu) und zwei Pixel 7 Pro. Beide laden in 1 von 10 Fällen, aber auch nur nach 2-3 min. Das S21FE meiner Tochter fängt sofort an zu laden. Die Pixel laden problemlos im Stand 2.

Habe noch keine Lösung gefunden.
 
Habt ihr ein Foto von der QI box? Ersatzteilnummer wäre interessant von beiden, wäre aber vermutlich nur über die FIN zu erfahren ohne Ausbau.
 
Kann im neuem Jahr mal schauen, was ETKA dazu sagt. Ob da mehrere/unterschiedliche verbaut wurden. Foto kann ich ebenfalls machen.
 

Ähnliche Themen

say_hello
  • say_hello
Antworten
10
Aufrufe
505
Blade Runner
B
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
2 3
Antworten
48
Aufrufe
3.669
prx
P
L
Antworten
10
Aufrufe
615
Likeeoxo
L
Zurück
Oben Unten