Wird das Pixel 7 Pro heiß?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

beterman1990

Stamm-User
329
Nabend zusammen,

aktuell bin ich beim Oneplus 10 pro.
ich bin mit dem Gedanken am Spielen mir das pixel 7 pro zuzulegen.
da ich das pixel 6 pro schon hatte es aber aufgrund der Tatsache das es nach wenigen Minuten Nutzung Facebook etc schon eine Hitze von 37-39 grad hatte was echt heftig ist (meine Meinung) was letztendlich wieder abgegeben wurde.

wie sieht das beim pixel 7 pro aus?
 
Moin,

bei Facebook ist mir das noch nicht aufgefallen. Allerdings wird es bei mir beim Telefonieren spürbar warm.
 
habe ja extra geschrieben Facebook etc also nicht explizit nur auf Facebook bezogen😁
 
@beterman1990 Möchtest du, dass ich hinter mein "Facebook" ein "etc" schreibe, oder reicht dir meine Antwort darauf nicht, dass es bei mir beim Telefonieren spürbar warm wird? :)
 
Ich hatte nur einmal das es wärmer wurde, als ich Fotos anschaute.
Und seit dem nichts mehr.
Auch bei Fotos anschauen, alles gut :thumbsup:
Bei keiner App wurde es warm, ob FB,Twitter,Gmail oder oder oder
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990
Hier auch keine übertriebene Hitze spürbar.
 
@beterman1990 Sorry, aber 37 Grad ist Körpertempertur und für Prozessoren mit Sicherheit alles andere als "Hitze" 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: blino, Lilien und 2WF
liegt alles im Auge des Betrachters....
 
In Zeiten der Energiekrise kann ein warmes Smartphone von Vorteil sein 😁

Nein, bis jetzt ist mir noch bei keiner Nutzung eine große Hitzeentwicklung aufgefallen.
 
fbruegge86 schrieb:
@beterman1990 Sorry, aber 37 Grad ist Körpertempertur und für Prozessoren mit Sicherheit alles andere als "Hitze" 🙄

Die 37°C beziehen sich aber auf die Akkutemperatur und für den wird es da schon langsam warm.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Dann darfst das P7p aber auf keinen Fall in der Hosentasche aufbewahren oder zu lange in den Händen halten......
Weil, eben weil. Gell
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: blino, Besessenes, fbruegge86 und 2 andere
@beterman1990
Ich kann jetzt nicht als Besitzer berichten, jedoch als Mod, der damals im 6er Bereich alles gelesen hat und auch hier im 7er Bereich alles liest.
Mein Eindruck, das 7er scheint nicht so auffallend warm zu werden.
Persönlich hatte ich kurz das Pixel 7, und es wurde vergleichsweise zu meinem 4a wärmer.
 
Ich kann keine übermäßige Wärmeentwicklung feststellen.
Nicht beim telefonieren.
Nicht beim Musik hören über Youtube, Radio Bob etc.
Und auch nicht beim spielen, Diablo Imortal oder Undecember und anderen.

Meine Galaxy Note 9 wurde beim Musik hören ziemlich warm. Und beim spielen sehr warm. Das Pixel 7 Pro ist da schon fast kalt dagegen.
Mein iPhone 13 wird beim spielen ebenfalls sehr warm. Und da habe ich keine Grafikkracher drauf. Nur so zwischendurch Games wie Survivor.io, Städte erobern oder MW.
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990 und sj00
Christian1297 schrieb:
Die 37°C beziehen sich aber auf die Akkutemperatur und für den wird es da schon langsam warm.

Bitte keinesfalls das Gerät dann in der Hosentaschen tragen, dein Körper strahlt wärme ab. Wie hoch die ist? hmmm hoffentlich nicht über 37° sonst geht der Akku kaputt


mann o mann o mann oooooh mannn
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Racecore, sj00 und 2WF
mann o mann o mann Thermodynamik kann er. Nach der Logik dürftest du das Smartphone ja gar nicht anfassen weil der Prozessor gerne mal deutlich über 60°C heiß werden kann und ebenfalls wärme abstrahlt. Auch die Luft um dich herum müsste dann ja immer sommerliche 37°C haben. Aber für dich gerne auch etwas ausführlicher. Nur weil eine Wärmequelle eine gewisse Temperatur hat, bedeutet das nicht, dass alle anderen anliegenden Objekte diese auch annehmen. Der Körper strahlt zwar eine gewisse Menge an Wärme ab aber über die Fläche eines Smartphones ist das nicht genug um eben jenes in kurzer Zeit so stark zu erwärmen wenn es gleichzeitig auch wieder Wärme an die kühlere Umgebung abgibt.

Die ausführliche Ausführung über die Auswirkung von hohen Temperaturen auf den Akku spare ich mir mal, da das hier schon oft genug diskutiert wurde. Dass Google aber beispielsweise das Schnellladen des Akku ab zirka 40°C drosselt sollte genug Hinweis seien.

Allgemein zum Thema habe ich aber auch den Eindruck dass das Pixel 7 Pro weniger heiß als das 6 Pro wird. Der Eindruck könnte aber auch täuschen weil wir bekanntlich aktuell Winter haben. Das 6 Pro ist letzten Sommer teils wirklich überfordert gewesen. Bei längerer Nutzung der Kamera hat es den Dienst quittiert und die 120 HZ am Display haben sich auch schnell weggeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: komolze
Wir sprachen aber gerade von der Erwärmung des Akku bzw. des Smartphones durch die Körperwärme und nicht den Kapazitätsverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: beterman1990
Christian1297 schrieb:
Die 37°C beziehen sich aber auf die Akkutemperatur und für den wird es da schon langsam warm.

Christian1297 schrieb:
Wir sprachen aber gerade von der Erwärmung des Akku bzw. des Smartphones durch die Körperwärme und nicht den Kapazitätsverlust.

Du hast doch die Auswirkungen von Wärme auf den Akku ins Spiel gebracht obwohl es fbruegge86 eigentlich um die CPU ging.

Christian1297 schrieb:
...

Die ausführliche Ausführung über die Auswirkung von hohen Temperaturen auf den Akku spare ich mir mal, da das hier schon oft genug diskutiert wurde. Dass Google aber beispielsweise das Schnellladen des Akku ab zirka 40°C drosselt sollte genug Hinweis seien.

..

Und das hat nichts mit Thermodynamik zu tun. Das fällt unter beschleunigtes Altern. Zu hohe Temperaturen beschleunigen den Alterungsprozess.

Die Frage ist hier eher wodurch die relativ hohen Temperaturen von 37-39° Celsius verursacht wurden. Sind die von der CPU gekommen dürfte das eher unkritisch sein. Das Gehäuse leitet die Temperaturen recht gut wie ich finde
Ist es der Akku der diese Temperaturen erreicht, könnte es langsam kritisch werden für den Akku. Vor ein paar Jahren lag die Grenze bei LiPo Akkus bei ca. 35° Celsius. Ich weis nicht ob die Grenze inzwischen ein wenig nach oben gewandert ist.

Kritisch kann es auch werden wenn das Handy durch Sonneinstrahlung aufgeheizt wird. In diesen Sommer hatte ich es bei meinem iPhone 11, meine Firmen Iphone 13 und meinem Note 9 das sie zu heiß wurden. Aufladen war nicht mehr möglich. Erst als die Handys sich wieder abgekühlt hatten konnte ich sie wieder nutzen und das Laden funktionierte wieder.

Vom normalen rumtragen in der Hosentasche wirst du aber eher wenig diese kritischen Temperaturen erreichen.

So. Aber die eigentlich Frage war:

Wird das Pixel 7 Pro heiß?

Nein. Wird es zumindest bei mir nicht wie ich geschrieben habe.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und beterman1990
Blade Runner schrieb:
Du hast doch die Auswirkungen von Wärme auf den Akku ins Spiel gebracht obwohl es fbruegge86 eigentlich um die CPU ging.

fbruegge86 bezog sich mit seiner Antwort hinsichtlich 37°C aber auf die im Ausgangspost genannte Temperatur welcher der Akkutemperatur zuzuordnen ist und nicht wie von fbruegge86 fälschlicherweise angenommen der CPU Temperatur.

Blade Runner schrieb:
Und das hat nichts mit Thermodynamik zu tun. Das fällt unter beschleunigtes Altern. Zu hohe Temperaturen beschleunigen den Alterungsprozess.

Du hast immer noch nicht verstanden in welchem Kontext die Diskussion stand. Ausgangspost sagt das Gerät ist mit 39°C schon sehr heiß. fbruegge86 sagt daraufhin dass 39°C für die CPU nicht warm ist (was auch richtig ist). Ich gebe darauf bezogen den Hinweis dass hier nicht von der CPU Temperatur sondern von der Akku Temperatur gesprochen wird. Darauf gibt es von komolze einen unpassenden Kommentar hinsichtlich Erwärmung des Gerät durch Körperwärme. Es ging letztlich also nicht darum was schädlich für den Akku ist sondern ob der Körper mit seiner Verlustwärme des Smartphone relevant aufheizt. Vielleicht erleuchtet dich das jetzt.
 
  • Freude
Reaktionen: komolze
@fbruegge86
@komolze
Fakt ist ab 40 grad Schaltet sich das Schnellladen ab, das Fotolicht und das hat bei mir geendet das während eines Video Job Interview sich das Modem Deaktiviert hat und somit war dann das Job Interview „vorbei“ (Leitungsinternet Nutz ich nicht).

Und ich musste mehrmals das Smartphone im Kühlschrank Laden. Wenn man dann noch eine Hülle nutzt welche dank gebogenen Display zwingend notwendig ist hatte das Pixel ein Temperatur Problem.

tja hab das Pixel 6 Pro dann für über 730€ noch im Oktober im Ankauf verkauft und mir für 500€ ein IPhone 12 Pro Max geholt. Hätte ich niemals gedacht aber Google hat wie man so schon sagt einfach verschissen.

OT:
Ich kapiers auch nicht ich will nur 3D FaceUnlock (wie Pixel4) flaches Display für Panzerglas und guten ladbaren Akku haben. Apple und Huawei Sind die einzigen Hersteller Weltweit die dies noch anbieten und Huawei fällt weg.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Ähnliche Themen

M
Antworten
33
Aufrufe
2.720
wobi86
W
M
Antworten
5
Aufrufe
137
Klaus986
K
schinge
Antworten
3
Aufrufe
443
Pixel23proMax
Pixel23proMax
M
Antworten
12
Aufrufe
452
grillelucks86
grillelucks86
L
Antworten
2
Aufrufe
258
2WF
2WF
Zurück
Oben Unten