Der Fingerabdrucksensor des Pixel 7a

@chk142 Deswegen empfehle ich ja hier die Pixel Handys im Bereich der Kaufberatung, weil ich diese ja so schlecht finde. 🤦

Ich werde nichts schön reden, sondern zu meiner Meinung stehen, und meine Erfahrungen teilen.

Niemand wird gezwungen mir zu folgen, auf mein Wort zu hören oder sonst etwas.

Lass es gut sein mit mir als Person und gehen wir zum Thema. Sonst kannst dich gern an die Mods wenden wenn etwas dich stören sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
chk142 schrieb:
Wenn die Teile in den Pixel-Geräten so katastrophal wären, dann hätte ich hier auch endlos Probleme damit.
Es ist ja nicht nur einer hier der ein Problem mit dem FPS hat.
chk142 schrieb:
um mir ständig zu widersprechen und zu provozieren. Nur so am Rande, damit nicht der Eindruck entsteht, das wäre ein ganz normaler User.
Was ist schon normal, bei dir habe ich auch oft das Gefühl, du bist hier in missionarischer Tätigkeit unterwegs und gegenüber anderen Meinungen wenig einsichtig.
Widersprochen wird auch dir häufiger, und nicht nur von einem User, denk mal drüber nach bevor du auf andere mit dem Finger zeigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne und Splitter11
Der Fingerabdrucksensor lernt nicht mit der Benutzung weiter, oder?

Bei der Gesichtserkennung gibt es ja den Hinweis dazu, dass das Modell mit dem entsperren immer weiter trainiert wird.
 
Skyhigh schrieb:
Weiß nicht was ihr habt, wenn's doch funktioniert...

Die Haut feucht halten geht auch anders, wenn du willst kannst du sogar drüber pissen.
Macht sich immer gut an der Supermarktkasse🤣
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, chk142 und amused 14
Chefingenieur schrieb:
Es ist ja nicht nur einer hier der ein Problem mit dem FPS hat.
Und es ist auch nicht nur einer der wenig Probleme mit dem FPS hat.
Chefingenieur schrieb:
Was ist schon normal, bei dir habe ich auch oft das Gefühl, du bist hier in missionarischer Tätigkeit unterwegs und gegenüber anderen Meinungen wenig einsichtig.
Darum geht's nicht, sondern um Leute die hier offenbar auf einer destruktiven Mission unterwegs sind.

Aber, weißt du was? Ich werde Cairus jetzt einfach die Beachtung schenken die er verdient, nämlich gar keine. Ich kann auch ohne Ignore-Liste Postings ignorieren.
maik005 schrieb:
Der Fingerabdrucksensor lernt nicht mit der Benutzung weiter, oder?
Da gehe ich nicht von aus. Vielmehr wird der Anlern-Prozess das entscheidende sein. Und sicher auch der Prozess bei dem die meisten Leute etwas falsch machen. Habe ich anfangs auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Musste vorhin das Gerät Neustarten, weil es nicht mehr ging mit den FPS zu entsperren.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy91
Fallback ist doch die PIN? Verstehe nicht warum man da sein Gerät neu starten muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cairus schrieb:
Musste vorhin das Gerät Neustarten, weil es nicht mehr ging mit den FPS zu entsperren.

Kann deine Gefühle zu 100% nachvollziehen. Das Handy ist sonst (meiner Meinung nach) super!
Bin restlos zufrieden...aber irgendwie bleibt dabei ein fader Beigeschmack aufgrund des FPS.

Weiß jemand, wie es abläuft, wenn ich mein Handy mit Gesicht entsperre und mit meiner Google Wallet bezahlen möchte?
Werde ich dann nochmal aufgefordert, eine PIN einzugeben, oder wie ist das?

Ich glaube, ich hatte das nämlich zufälligerweise so gemacht: Handy mit Face ID entsperrt und dann wollte ich mit der Google Wallet bezahlen...aber hat nicht funktioniert. Eine PIN Aufforderung kam leider nicht. Schien mir ein BUG zu sein.
 
Also ich benutze mein Handy ständig zum Bezahlen. Und obwohl mein Fingerabdrucksensor auch sehr schlecht mit meinem Daumen klar kommt, hab ich eigentlich keine Probleme im Alltag. Denn bei Beträgen bis zu 50€, brauche ich das Smartphone gar nicht entsperren. Wer beim Ikea Möbel kauft oder einen riesen Wocheneinkauf macht, muss natürlich trotzdem entsperren.

Ich hab das Gefühl mein Sensor reagiert etwas besser, seitdem ich meinen Daumen ein drittes Mal eingespeichert habe, als ich das Handy um 180° gedreht in der Hand gehalten habe. Den Tipp habe ich mehrfach bei Reddit gelesen.
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass einige Menschen die Daumenkuppe (Spitze) zum Entsperren benutzen. Ich denke jedoch man sollte den Daumen komplett auflegen und mittig auf dem Sensor platzieren. Ungefähr da wo man auch wirklich die individuellen Wirbel erkennen kann. Auf der Kuppe haben ja fast alle Menschen relativ ähnliche Linien. Wenn man dann noch fest genug aufs Display drückt, klappt es bei mir in den meisten Fällen.
Der Fingerabdrucksensor von meinem alten OnePlus Nord 2 hat jedenfalls besser funktioniert als der vom Pixel 7a...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith und KingSchnappo
Danke für diesen Tipp. War mir so nicht bewusst.

Nutzt das Pixel 7a 2D Gesichtserkennung oder 3D?
 
2D. Deshalb benötigt man zum Bezahlen auch den Fingerabdruck. Google ist das 2D Gesicht nicht sicher genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KingSchnappo
Habe gerade mein zweites Pixel 7a erhalten. Genau dieselben Symptome.

Jedoch scheint es ihnen Schutzfolie deutlich besser zu funktionieren...na klasse. Also muss ich mich entscheiden, ob ich Kratzer riskieren oder lieber ein heiles Display habe.

Na schauen wir mal. Das Ersatzgerät hat auf jeden Fall keine Abhilfe geschaffen.
 
Also was man so regelmäßig bei der Pixelreihe liest, liegt das nicht am Gerät, sondern am Finger. Manche haben wohl Glück, andere nicht...
 
  • Danke
Reaktionen: chika
KingSchnappo schrieb:
Jedoch scheint es ihnen Schutzfolie deutlich besser zu funktionieren
Du meinst wohl ohne Schutzfolie
 
amused 14 schrieb:
Der FPS funktioniert problemloser, wenn man das Wallet über den Lockscreen öffnet und dann in der Wallet den Finger scannen lässt, anstatt das Smartphone regulär über den Lockscreen zu entsperren.
Placebo Effekt?

@amused 14
Liest man auch bei Samsung so, wahrscheinlich auch bei allen anderen Herstellern.
 
Nee, bei mir auf dem 6a defintiv kein Placebo Effekt. Ich habe mit dem FPS beim 6a prinzipiell keine Probleme, außer meine Finger sind feucht oder ich habe das Handy "schräg" in der Hand und die Finger liegen nicht zu 100% gleichmäßig auf. Gerade beim Bezahlvorgang kann beides immer mal vorkommen und da macht es bei mir einen deutlichen Unterschied, ob ich das Smartphone über den Lockscreen entsperre oder über den Lockscreen die Wallet anwähle und dann den Finger erst beim Bezahlvorgang in der Wallet scannen lasse. Deshalb habe ich mir auch zweiteres angewöhnt. Sowohl bei der 6er und 7er Reihe habe ich das schon von mehreren Nutzern gelesen, bei denen das so ist.

Auch habe ich den Eindruck, dass es zwischen deaktivierten (also nur aktives AoD) und aktivierten Bildschirm auf dem Loockscreen ebenfalls Unterschiede beim FPS gibt. Am wenig zuverlässigsten funktioniert er, wenn nur das AoD an ist, am zweitbesten wenn man den Bildschirm aufweckt und am besten, wenn man eben erst in der Wallet scannt.

Ist selbstverständlich subjektiv und auch hier kann es natürlich sein, dass das von Finger zu Finger unterschiedlich ist. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht denn Zahlen mit Google Wallet nur mit eingerichtetem FPS? Oder könnt Ihr auch per Pin zahlen? Dann wäre mir der FPS sicher nicht so wichtig. Oder wo liegt das Problem und die Aufregung? Das es einfach immer funktionieren soll? Und wenn das nun beim Pixel nicht der Fall ist? Bleibt einigen wohl nur Zurückgeben und was anderes suchen?

Ich bin davon nicht betroffen und zufrieden mit dem Pixelgerät da ich überall mit Karte bezahle und aus Sicherheitsgründen bestimmte Zahlungsmethoden generell ablehne. Dauert an der Kasse auch nicht länger. Beziehungsweise sehe ich keinen einzigen Vorteil darin mit dem Smartphone zu zahlen. Meine Debitkarte hat weder einen Akku noch muss ich sensible Bankdaten weitergeben. Noch brauche ich einen FPS oder ein Googlekonto. Warum das jetzt so hipp ist verstehe ich wahrscheinlich einfach nicht :)
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Ich persönlich sehe da mittlerweile extrem viele Vorteile, lediglich mit dem Smartphone ohne extra Geldbörse / physische Wallet aus dem Haus gehen zu können und sich darauf zu verlassen, alles mit dem Smartphone erledigen zu können. Und dann sollte es halt funktionieren. Aber das ist wahrscheinlich auch von Nutzerverhalten zu Nutzerverhalten unterschiedlich. Würde ich mittlerweile nicht so viel mobil bezahlen, könnte ich mich wohl auch mit einem nicht ganz so zuverlässigen FPS oder mit einem Zahlencode/-muster anfreunden.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005

Ähnliche Themen

C
  • Chrissl036
2
Antworten
37
Aufrufe
708
Chrissl036
C
maik005
Antworten
4
Aufrufe
519
Skyhigh
Skyhigh
BlackFly
  • Angepinnt
  • BlackFly
2 3 4
Antworten
65
Aufrufe
2.869
wotan18m
wotan18m
Zurück
Oben Unten