Pixel 7a Updates im Oktober - Android 14

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Skyhigh Wo finde ich denn das easteregg?
 
@Tiger-Chrisi

Wie immer:
Einstellungen -> über das Telefon -> Android Version (mehrmals hintereinander schnell abtippen )
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
@johnniesmith (& andere Interessierte)
Google Play-Systemupdates manuell geprüft: 65 MB wurden vorhin angezeigt und jetzt, nach dem Neustart, zeigt sich auch der 1. September. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Die Akkulaufzeit ist merklich besser geworden mit dem Update
 
  • Danke
Reaktionen: kkpp
Hallo, vielleicht bin ich ja zu lange aus dem Thema raus, aber ich erkenne wirklich keinen großen Unterschied zu A13. Vielleicht waren meine Erwartungen auch zu groß 🤔. Das Einzige, was ich wirklich feiere, ist die extra Einstellung für Benachrichtigungslautstärke. Hatte ich das letzte mal beim Pixel one.
 
@Ragnarson , kann ich bestätigen. Tolle Sache. Auch habe ich das Gefühl das beim laden oder in gewissen Anwendungen das Handy etwas kühler bleibt.

Apropos Akku. Sollte mit A14 nicht die Funktion Akkugesundheit eingeführt werden?! Habe in den Einstellungen nix dergleichen gefunden. 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Das mit der Akkulaufzeit klingt gut, muss ich mal genauer drauf achten.:)

Ein weiteres kleines Detail, was gefühlt bisschen die Lebensqualität verbessert, ist die Animation, wenn man in Google Keep in den Texte und Listen arbeitet/navigiert. Wirkt flüssiger, selbst wenn es etwas minimales ist.
 
@mido3110
Nein.
War Spekulation.
Also ja, ist schon "drin" aber nicht ohne App abrufbar.
Z.b. hiermit.
Narek / Batt · GitLab

In den Einstellungen selbst wird es die Anzeige der Ladezyklen und Herstellungsdatum des Gerätes wahrscheinlich mit dem QPR1 Update geben, aber vermutlich keine Prozentanzeige der Akkugesundheit, zumindest ist diese dort in QPR1 Beta 1 nicht enthalten.
 
  • Danke
Reaktionen: mido3110
@mido3110 was meinst du mit "Akkugesundheit"?
 
Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin von Android 14 jetzt nicht begeistert. Ich habe viele Probleme die ich vorher nicht hatte. So lässt sich z.b. mein Philips Hue System nicht mehr mit Home Steuern. Eine neue Verbindung mit meinem Konto schlägt dauerhaft fehl. Weiterhin habe ich einige Apps die vorher stabil liefen die ständig abstürzen. Der Blidschirm reagiert zum Teil echt träge vor allem im oberen viertel. Wenn ich z.B. eine Webadresse im Browser eingeben will reagiert der Touch Screen teilweise gar nicht. Ich geh wieder zurück auf Android 13, da lief das Handy merklich besser. Nur der FPS ist jetzt besser, aber den umgehe ich weitgehend eh mit Face Unlock.
 
Millord schrieb:
Weiterhin habe ich einige Apps die vorher stabil liefen die ständig abstürzen. Der Blidschirm reagiert zum Teil echt träge vor allem im oberen viertel. Wenn ich z.B. eine Webadresse im Browser eingeben will reagiert der Touch Screen teilweise gar nicht.
probiere es doch erstmal mit einem Werksreset.
 
Ich habe keinerlei Problem nach dem Update. Läuft weiter alles stabil und sauber.
Dazu viel bessere Akkulaufzeit und auch die Wärmeentwicklung ist bisher kaum spürbar.
Dazu noch 2-3 Vernesserungen was Optik und Startbildschirm anbelangt, ohne das ganze Design komplett neu zu gestalten.
Mein Fazit: Top Update. :1f44d:für A14
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Kann ich bestätigen!
Läuft super, allgemein irgendwie etwas flüssiger, der FPS ist schon fast zu schnell und feinfühlig (es reicht schon aus wenn man nur darüber streicht während man das Handy in die Tasche steckt), Batterie kommt mir auch besser vor und das Gerät wird weniger warm.
Alles ohne zurücksetzen, einfach nur Update!
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Die von einigen angeführte bessere Akkulaufzeit kann ich leider nicht bestätigen.
Bei gleichem Setup des Pixel 7a (also keinerlei Veränderungen zum Zustand vor dem Update, Apps, eigene Nutzung, etc.) läuft das Teil merklich kürzer mit einer kompletten Ladung. :-(
Habe in einem Tech Blog gelesen das Google selbst u.a. auch die neuen Modelle bezüglich des Akku als 1 Tages Geräte bezeichnet. Akku also gut bis zu 32h.
Echt enttäuschend, mein altes 4a5g läuft dagegen immer noch ausdauernd gut über 2Tage.
 
Bei mir gibt es auch keine signifikante Veränderung der Akkulaufzeit unter A14. Der FPS funzt eher schlechter...
 
Bei mir überhaupt kein Unterschied.
Alles beim Alten. Aber es läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Ich muss meine Euphorie von weiter vorne (#14) mittlerweile auch etwas dämpfen. Gefühlt läuft alles gut und der Akku hält tatsächlich "etwas" besser, aber der FPS macht irgendwie trotzdem, was er will. Mal klappt's sofort, als ob es nie ein Problem gab, mal bin ich nach drei Fehlversuchen wieder mal auf den PIN angewiesen und das ist echt schon ärgerlich bis nervig bei einem eigentlich tollen Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne und butzerl
lameslama schrieb:
Habe in einem Tech Blog gelesen das Google selbst u.a. auch die neuen Modelle bezüglich des Akku als 1 Tages Geräte bezeichnet. Akku also gut bis zu 32h.
nein, 24 Stunden.
Siehe auch die Technischen Daten bei Google.

  • Akkulaufzeit: mehr als 24 Stunden4
  • Bis zu 72 Stunden Akkulaufzeit im Extrem-Energiesparmodus4
4 Für die Akkulaufzeit von mehr als 24 Stunden gilt: Die in Tests ermittelte ungefähre Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Google Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 31 Stunden. Die Akkutests wurden im Netz eines amerikanischen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für die Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden gilt: Die in Tests ermittelte ungefähre Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (bestimmte Funktionen wie 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Die Akkutests wurden im Netz eines amerikanischen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für beide Akkulaufzeiten gilt: Die Akkus wurden Ende 2022 in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Bei der Berechnung der Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden wurde der Extrem-Energiesparmodus bei voll geladenem Akku aktiviert. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und verringert sich bei der Nutzung bestimmter Funktionen. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
Google Pixel – technische Daten zur Hardware - Pixel-Hilfe
Beiträge automatisch zusammengeführt:

iieksi schrieb:
mal bin ich nach drei Fehlversuchen wieder mal auf den PIN angewiesen
diese Situationen sind aber viel seltener als mit Android 13?
Zumindest bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 Das ist echt schwierig zu beurteilen, da das Entsperren im Alltag einige Male hintereinander den Tag über sofort funktioniert und einige Male wiederum scheinbar überhaupt nicht. 🤷‍♂️
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
27
Aufrufe
3.162
schwaene
schwaene
schinge
Antworten
3
Aufrufe
652
Skyhigh
Skyhigh
schinge
Antworten
4
Aufrufe
945
schinge
schinge
schinge
Antworten
6
Aufrufe
965
schinge
schinge
schinge
Antworten
27
Aufrufe
2.457
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten