Pixel 7a Updates im Oktober - Android 14

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe an anderer Stelle hier im Forum die Info gefunden das es auch passieren kann das der Akku nicht mehr korrekt kalibriert ist (wodurch auch immer das passieren kann).
Bin also dem Hinweis gefolgt das Gerät einmal leerlaufen zu lassen und es dann neu zu laden.
Lief bei 1% ein gutes Stück länger als 24h! Zusammengenommen als doch mehr als 2Tage.
Mal abwarten wie lange die aktuelle Ladung nun durchhält und parallel die Ladeanzeige des Akku dazupasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
lameslama schrieb:
(wodurch auch immer das passieren kann).
war wahrscheinlich im Thema zum QI Laden des 7a.

Lädst du denn über Kabel oder über QI?
Lädst du über Nacht oder nimmst du es normalerweise z.b. schon bei 80% vom Ladegerät?
 
@maik005
Laden gemischt, eben so wie es grade nötig ist.
Also über Nacht mit adaptivem Laden oder auch normal (schnell) via Kabel.
Vom Ladegerät immer bei 100%. Ans Laden unter 15%.
 
Hab grad etwas gelangweilt 🤭 wartend 🥹 mal auf die Google Play-Systemupdate getippt: erst 12 MB, Neustartaufforderung, dann nochmal 1,6 MB, Neustartaufforderung und als drittes Update nochmal 1,7 MB angeboten bekommen. 😄

🥳 (obwohl Stand 01.Oktober 2023 ja schon länger angezeigt wurde) 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Bei mir hatte das dritte Update 1,8MB und mein Stand steht nach dem dritten Neustart noch auf dem 1. September 🤡 Google, was machst du? :]
 
  • Haha
Reaktionen: NebulaOne
Seit A 14 hab ich das Problem, wenn ich mit aktiviertem Wifi-Calling aus dem Bereich des WLAN gehe nicht automatisch auf die SIM-Karte geschaltet wird. Es wird kein Netz angezeigt. Wenn ich die SIM manuell deaktiviere und danach aktiviere klappt's direkt mit 5G wieder.

Hat das Problem noch jemand?
 
@woensch Ich verlasse öfters am Tag den WLAN Bereich (Hund muss raus) und hatte bisher zum Glück noch nicht dein beschriebenes Problem, hab aber nur auf 4G laufen.
 
@iieksi
Das muss am Hund liegen :1f60e:
 
@woensch
Schaltest du testweise 5G aus, geht es?

Du bist im Vodafone Netz?
 
Heute ging's obwohl 5G abgeschaltet war. Komisch. Ich werde mal verschiedene Sachen ausprobieren, vielleicht findet sich ja was.

Ja im Vodafone-Netz
 
Ja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Gerade 68 MB Play Update installiert, Stand jetzt 1. Oktober
 
@maleu
Hab ich schon lange.
 
lameslama schrieb:
Habe an anderer Stelle hier im Forum die Info gefunden das es auch passieren kann das der Akku nicht mehr korrekt kalibriert ist (wodurch auch immer das passieren kann).
Bin also dem Hinweis gefolgt das Gerät einmal leerlaufen zu lassen und es dann neu zu laden.
Lief bei 1% ein gutes Stück länger als 24h! Zusammengenommen als doch mehr als 2Tage.
Mal abwarten wie lange die aktuelle Ladung nun durchhält und parallel die Ladeanzeige des Akku dazupasst.
Dieses Phänomen stelle ich auch gerade fest. Seit dreieinhalb Stunden hab ich nur noch 1 Prozent Akku. Bin sehr gespannt, wie lange der noch durchhält und ob das nach dem nächsten Ladevorgang tatsächlich Auswirkungen hat.
 
@increpidix
wie genau lädst du i.d.R. das Gerät?
 
@maik005 via USB-Kabel und meistens 1x täglich (über Nacht)
 
@increpidix
also eigentlich kein "problematisches" Ladeverhalten.
Seltsam.
 
Nicht wirklich seltsam. Du weißt nicht wie weit das Gerät über den Tag entladen wird. Wenn ich meins täglich(nächtlich) anstecken würde, müsste ich nur 20-35% laden.

Das die Software dann nach mehreren solcher halb-Ladevorgängen von falschen werten für den Akku ausgeht, ist kein reines Google Problem. Mein Nokia, mein Motorola und sogar das A52s zeigen dieses Verhalten auch. Ab und zu sollte man den Akku eben mal Recht weit herunter fahren und das Problem zu vermeiden.

Das die Software keine realen Akkustände anzeigt ist nun wahrlich nichts neues. Das war schon bei Windows Mobile und Android 2 so. (Ein Android 1 Gerät hatte ich nie, vermute das dies dort auch schon so war).

Ich empfehle aus eigener Erfahrung, erst bei 5-12% zu laden. Seit dem kam sowas nicht mehr vor. Bei keinem Gerät.

Powerusern, bei denen der Akku jeden Tag leer ist, fällt das wahrscheinlich niemals auf. Mir hält das Pixel zwischen 2 und 3 Tagen mit einer Ladung und ich vermute das trägt zum Problem bei, da der Algorithmus hinter der Akkustandsberechnung davon nicht ausgeht.

Der shutdown Befehl bei kritischem Akkustand kommt am Ende vom BMS und nicht von Android selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: increpidix
Skyhigh schrieb:
Du weißt nicht wie weit das Gerät über den Tag entladen wird. Wenn ich meins täglich(nächtlich) anstecken würde, müsste ich nur 20-35% laden.
stimmt, wäre möglich.
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
27
Aufrufe
3.052
schwaene
schwaene
schinge
Antworten
2
Aufrufe
266
Plumber.No1
Plumber.No1
schinge
Antworten
6
Aufrufe
556
schinge
schinge
schinge
Antworten
27
Aufrufe
1.799
schinge
schinge
schinge
Antworten
4
Aufrufe
649
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten