Gesichtserkennung des Pixel 8 Pro funktioniert nur in wenigen Fällen

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich bin auch völlig zufrieden. Nur in sehr dunklen Situationen funktioniert sie, natürlich, nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@Exilbonner BaseCap bei mir auch ohne Probleme. Hab sie allerdings auch so eingerichtet :D geht dann aber auch ohne.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Eine Frage, gibt es mittlerweile eine Lösung um das "bestätigen" nach dem ich mit der gesichtserkennung eine App entsperrt habe zu deaktivieren?

Grüße
 
@Peri25 Nee, das regelt jede App selber. Bei der Sparkassen App z.B. muss ich nichts mehr bestätigen.
 
Das ist nicht ganz korrekt. Bei den Einstellungen zur Gesichtserkennung gibt es extra einen Punkt dafür.
1000012241.png
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Nein @TNF Apex hat schon vollkommen recht: ob eine zusätzliche Bestätigung erforderlich ist oder nicht entscheidet jede App selbst.
Die "Bestätigung immer erforderlich" gilt nur für die Apps, die keine zusätzliche Bestätigung erfordern und erzwingt diese dann. Andersherum gibt es keine Möglichkeit, das Überspringen der zusätzlichen Bestätigung zu erzwingen, wenn eine App diese verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und BeWildfired
@freibooter Okay, aus der Sichtweise kann das natürlich gut sein. Das habe ich so noch nicht beobachtet, da ich eigentlich keine automatische Bestätigung möchte, außer auf dem Lockscreen.
 
Zum eigentlichen Thema:

So frustrierend, wie der dämliche 50/50 Fingerabdrucksensor für mich ist, so nahezu magisch ist die Gesichtserkennung:

Solange auch nur ein klein wenig Licht vorhanden ist, funktioniert sie eigentlich zu 100% zuverlässig und verzögerungsfrei. Selbst mit zerknautschtem, auf einer Hand gestützten, und damit teils verdecktem, Gesicht entsperrt das Pixel sofort.

Es gibt daher nur wenige Situationen, in denen ich mich mit dem beschissenen Fingerabdrucksensor auseinandersetzen muss.
 
@freibooter

Wirklich? Also bei mir genau andersherum. Wenn es auch nur ein ganz wenig dunkler ist, versagt die Gesichtserkennung vollkommen.

War bei meinem 7 Pro ganz genau so. Bei meiner Frau mit dem 7 Pro übrigens auch..
 
Also bei mir funktioniert die Entsperrung per Gesicht sehr gut. Dank @BeWildfired nun auch so, wie ich es möchte, nämlich das der Startbildschirm gleich da ist. So war ich es bei meinem 9Pro gewohnt
 
Die Gesichtserkennung funktioniert bei mir auch in Situationen wo ich mir schon gedacht habe einfach mal ne fremde Visage in die Cam zu halten...
Daher nutze ich fast ausschließlich den FPS, der flutscht bei meinen Griffeln wunderbar und ist meilenweit entfernt von beschissen.
 
Auch 0 Probleme beim 8er.
Nutze zwar gerade verstärkt das Z60Ultra aber das Pixel 8 hatte noch nie Probleme.
Lösch mal den Cache der Kamera App.
Schaden kann es ja nicht.
Hat schon so manches Problem gelöst mit Apps bei mir..
 
GSXR-750 schrieb:
Wirklich? Also bei mir genau andersherum. Wenn es auch nur ein ganz wenig dunkler ist, versagt die Gesichtserkennung vollkommen.
Ja, wirklich. Z.B. im dunklen Büro mit dem Bildschirm als einziger Lichtquelle oder dem dunklen Wohnzimmer mit dem Fernseher als einziger Lichtquelle oder draußen im Schnee mit einer entfernten Straßenlaterne als Lichtquelle oder bei Nacht im Auto (als Beifahrer versteht sich) und reinem Umgebungslicht, die Erkennung ist verzögerungsfrei und klappt zu 100% - solange ich selbst Gesichter noch erkennen kann, kann das Pixel es auch. Zumindest meine Visage.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
274
martinfd
martinfd
W
Antworten
4
Aufrufe
298
KACEY
KACEY
T
Antworten
5
Aufrufe
242
taiman23
taiman23
schinge
Antworten
167
Aufrufe
8.647
taipania
taipania
NooneR
Antworten
18
Aufrufe
579
bpspsy
B
Zurück
Oben Unten