Pixel 8 Pro Updates im Juni 2025 (inkl. Android 16-Update)

  • 303 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dies VIP - Einstellung ist bei mir jetzt aufgetaucht.
Habe mich auch getraut: Habe den Geräteschutz auch mal eingeschaltet, passiert ist nichts.

Habe ihn aber jetzt wieder ausgeschaltet.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: KACEY, MarioFederico, taiman23 und eine weitere Person
KACEY schrieb:
unter Erweitertes Sicherheitsprogramm
und dann klick
Klick mit Folgen. Damit habe ich den Zugriff auf mein Googlekonto verloren. Beim Anmelden verlangt es einen Passkey, und obwohl angeblich 2 davon eingerichtet sind, lief jede Anmeldung ins Leere. Dann hab ich "Erweitertes Sicherheitsprogramm" und 2FA deaktiviert, und jetzt kann ich wieder zugreifen. Absurd, dass man ein Sicherheitsfeature ohne Abprüfen der Zugänglichkeit einrichten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jringeis und KACEY
Interessant, kann ich nicht bestätigen. Bei mir hat es funktioniert. Wo hast Du Dich ab- und wieder angemeldet? Im Browser? Auf dem Handy?
 
Ich habe den Haken jetzt auch mal wieder entfernt. Auch bei meinem P8P läuft alles wie es soll.
Anmeldung am Googlekonto wie gewohnt.
 
  • Danke
Reaktionen: taipania und KACEY
mat76 schrieb:
Interessant, kann ich nicht bestätigen. Bei mir hat es funktioniert. Wo hast Du Dich ab- und wieder angemeldet? Im Browser? Auf dem Handy?
"Erweiterte Sicherheitsprogramm" hab ich auf dem P8P aktiviert.

Ich konnte mich dann nicht mehr auf Seiten anmelden, auf denen ich nicht angemeldet war - wo ich zuvor angemeldet war (=Cookie gesetzt), kein Problem. Z. B. bin ich auf einem Surface beim PlayStore angemeldet, da hab ich Zugriff, und auf dem anderen Surface wollte ich mich anmelden, was an der Passkey-Abfrage scheiterte. Das ist sicher ein Bug, so nicht gewollt. Google schlägt als Abhilfe "Konto zurücksetzen und 48 Stunden warten" vor, indiskutabel. Auch die Schaltfläche "Google Konto verwalten" auf den Seiten, die dank Cookies zugänglich waren, war mit der gleichen unüberwindbaren Passkey-Abfrage besetzt.

Über die Android Google App des P8P konnte ich "Erweiterten Sicherheitsprogramms" und 2FA deaktivieren. Jetzt hab ich den normalen altbekannten Zugang auf die Google Dienste mit Password.
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY
VIP habe ich noch nicht.
Dafür ist die Anzeige jedes Mal auf der größten Stufe wenn ich das Handy wieder einschalten :1f62e:
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY
@koho
Hab ich auch bei meinem P8P (nicht bei meinem P9PXL). Allerdings ist es so, dass es die Anzeigegröße automatisch wieder auf die korrekte Größe zurückstellt, sobald der Bildschirm schwarz wird und es also im Standby ist (egal ob über die Zeitautomatik oder den Ausschaltknopf). Wenn ich das P8P danach wieder "aufwecke" ist die Anzeigegröße wieder wie sie sein soll. Damit kann ich erstmal leben...
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY
@schinge
Gerade ausprobiert, es ist genau wie Du sagst.
Damit kann ich gut leben, Dankeschön.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Screenshot_20250614-144037.png

Sind die Symbole bei Euch auch nach links gerutscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KACEY
@koho Da waren sie bei mir schon immer 😀
 
Bei mir waren sie mittig
Screenshot_20250614-160946.png
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY
Kann sein, @koho meinte die Navigationstasten und @taiman23 den ah-Editor ... 🫣

Die Editorsymbole sind bei mir immer noch linksbündig und die Navigationstasten immer noch mittig:

Screenshot_20250614-161144.png
 
  • Danke
Reaktionen: koho und taiman23
@martinfd So etwas verwende ich seit Jahren nicht mehr 😀
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@koho Die Teile heißen Navigationstasten und nicht Symbole😉 Mich bei der Hitzewelle auch noch verwirren😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: KACEY, taipania, jringeis und 2 andere
Hab die Navigationssymboledingsbums einmal deaktiviert und wieder aktiviert = wieder mittig.

Handy aus und wieder an = wieder links positioniert 😵‍💫

Mei... ist dann halt so.
 
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: teorema67, KACEY, martinfd und eine weitere Person
Da scheint aber was zu "klemmen", wenn nach jedem Neustart die Anzeige groß ist und die Navigationstasten verrutschen ... schon mal einen Soft Reset riskiert, @koho?
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Wenn ich das Handy morgens anmache ist das seit dem Update auf A16 so.
Schrift groß ist kein Problem, einmal den Powerknopf drücken und es ist "behoben".
An die verrutschen Symbole gewöhne ich mich.
Also alles kein Problem und mir keine Mühe wert, den Dingen auf den Grund zu gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@martinfd Seit dem Soft Reset gestern ist mein Akku auch wieder normalisiert 👍
 
  • Danke
Reaktionen: jringeis, Espressojunkie, tinchenbär und 4 andere
Was genau ist und bewirkt der Softreset? Und warum "auf eigene Gefahr"?
Gibt's eigentlich mittlerweile Infos was es mit den doppelten Bildern in Google Fotos auf sich hat und ob da was gefixt werden soll?
Ich habe zudem das Problem, dass wenn ich von unten am Display nach oben schiebe um alle offenen Apps zu sehen, bzw eine auszuwählen, hakelt diese Ansicht ganz arg und die Vorschau des aktuellen Screens wird nur verschoben angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@DrFlabes
Zitat von Telekom Hilfecenter
"Viele Probleme können durch einen Warmstart (auch Soft-Reset genannt) behoben werden. Bei diesem Vorgang gehen keine Daten verloren.
Zunächst werden alle aktiven Apps nacheinander geschlossen, dann wird der Arbeitsspeicher geleert. Danach wird das Google Pixel 8 neu gestartet."

Und zur Frage warum auf eigene Gefahr ?

Der soft reset sollte ca. 2 Minuten dauern, aber vor paar monaten hatten ein paar Leute hier einen Schrecken bekommen :1f631:💩
Handy ging aus, aber für 20-30 Minuten blieb das Handydisplay schwarz .
Erst nach der Zeit und angeschlossenem Kabel startete das Handy von selbst neu.

Aber diesen Monat haben schon mehrere Leute hier einen soft reset durchgeführt und es lief ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarioFederico und martinfd
@TheBeast
Eventuell wurden die Ein/Aus-Taste und die Lauter-Taste zu zeitig losgelassen. Beide Tasten müssen gleichzeitig und so lange gedrückt gehalten werden bis das Google-Logo erscheint. Erst dann loslassen!
 
  • Danke
Reaktionen: MarioFederico und martinfd
@jringeis
Also ich mache das so wie in der Anleitung von Telekom.

Um das Google Pixel 8 neu zu starten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste seitlich am Google Pixel 8 gedrückt, bis die Anzeige ausgeschaltet wird.
 
  • Danke
Reaktionen: MarioFederico, martinfd, taiman23 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
115
Aufrufe
6.049
pst107
P
schinge
Antworten
199
Aufrufe
12.251
schinge
schinge
schinge
Antworten
89
Aufrufe
7.167
schinge
schinge
schinge
Antworten
301
Aufrufe
21.281
f-v
f-v
schinge
Antworten
119
Aufrufe
8.229
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten