Pixel 8 Pro Updates im Juni 2025 (inkl. Android 16-Update)

  • 303 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jringeis schrieb:
@TheBeast
Eventuell wurden die Ein/Aus-Taste und die Lauter-Taste zu zeitig losgelassen. Beide Tasten müssen gleichzeitig und so lange gedrückt gehalten werden bis das Google-Logo erscheint. Erst dann loslassen!
Funktioniert aber so nicht, weil das Logo erst nach dem loslassen beim Neustart kommt.
Antworten von Gemini müssen nicht umbedingt wahr sein.


Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DrFlabes Frage 1. wurde ja bereits erläutert, 2+3 hatte ich bisher nicht. Vielleicht hilft da ein Soft Reset.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarioFederico und martinfd
@taiman23
Der erzählt aber auch komische Sachen aus dem Video, sagt 15 sek. Halten hält aber ca. 50 und drückt danach auch einfach alle Tasten nach einander bis das System hochfährt.

Nachdem man losgelassen hat muss man doch gar nichts drücken weil das System von selbst neu startet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd und taiman23
@TheBeast Jetzt, aber vor 2 Mo. hab ich da auch überall rum geklickt, vielleicht wurde er nur nervös 😀 Aber eigentlich ging es mir um den eigentlichen Ablauf und wann das Logo kommt😉
 
  • Danke
Reaktionen: MarioFederico und martinfd
Also bei mir kam das Logo bei gedrückter Ein/Aus-Taste nicht. Erst als ich sie losgelassen hatte startete das Gerät.
Vielleicht hat sich deshalb nichts verändert?:1f630:
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: teorema67, martinfd und taiman23
@maennje Hab doch oben geschrieben, dass das Logo erst beim loslassen und Neustart kommt. Aber du musst vorher deinen Tesla-Akku abklemmen. 😉
Das mit dem Logo war früher bei älteren Android Versionen mal so, zumindest bei Huawei /Honor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: taipania, jringeis, martinfd und eine weitere Person
@maennje
Ich habe beide Tasten, Power plus Lauter, gleichzeitig solange gedrückt gehalten bis das Google-Logo erschien. Das hat sehr lange gedauert. Erst als das Google-Logo erschien, habe ich die Tasten losgelassen.
Ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd, taiman23 und maennje
@taiman23 ich wußte doch da war etwas.:1f60e:
 
  • Haha
Reaktionen: taipania, martinfd und taiman23
@jringeis wenn das ausgeschalte P8P mit Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt gestartet wird, wird ebenfalls ein Soft Reset durchgeführt, da muss man halten bis das Logo kommt. Somit hast du eventuell einen doppelten Soft Reset gemacht 😉
 
  • Danke
Reaktionen: teorema67, KACEY und martinfd
@taiman23
Doppelt hält besser. Oder so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@taiman23
Das Pixel war eingeschaltet.
Also, oder so, doppelt war da nix.
Macht doch was ihr wollt.
Meine Aktion hat Abhilfe geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: martinfd und taiman23
Ich habe jetzt das Android 16 Update per ADB nochmal neu installiert.
Bin jetzt mal auf den Stromverbrauch gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd, jringeis, KACEY und 2 andere
taiman23 schrieb:
@jringeis wenn das ausgeschalte P8P mit Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt gestartet wird, wird ebenfalls ein Soft Reset durchgeführt, da muss man halten bis das Logo kommt. Somit hast du eventuell einen doppelten Soft Reset gemacht 😉
Dann ist "Soft Reset" doch nichts anderes als ein Neustart, wenn das Gerät komplett unresponsiv ist. Wenn Tasten und Display funktionieren, tippe ich auf "Neustart" und habe das gleiche Resultat - oder liege ich da falsch?
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@teorema67 mE ist der Soft Reset der Nachfolger von Wipe Cache, als es die Dalvik-Cache Partition noch gab.Was genau passiert kann dir nur Google sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd, Espressojunkie, jringeis und eine weitere Person
@taiman23
Man sollte mal schauen, ob zwischen Soft Reset dem Neustart ein Unterschied besteht.
 
@jringeis Was den Akkuverbrauch betrifft bei mir auf jeden Fall. Neustart war für die Tonne.
 
  • Danke
Reaktionen: taipania, maennje, martinfd und eine weitere Person
Hier ist eine detailliertere Erklärung:

Soft-Reset (Neustart):
  • Ein Soft-Reset ist ein Neustart des Geräts, bei dem alle offenen Anwendungen geschlossen und der Arbeitsspeicher geleert wird.

  • Es ist eine einfache Möglichkeit, kleinere Probleme wie eingefrorene Anwendungen oder Leistungsengpässe zu beheben.

  • Daten und Einstellungen bleiben dabei normalerweise erhalten.

  • Ein Soft-Reset kann durch das gleichzeitige Drücken der Ein-/Aus-Taste und der Leiser-Taste (oder einer anderen, vom Hersteller definierten Kombination) ausgelöst werden.
Neustart (Soft-Reset):
  • Ein Neustart ist ein Prozess, bei dem das Gerät vollständig heruntergefahren und dann sofort wieder hochgefahren wird.

  • Es ist eine häufige Maßnahme, um das Gerät von vorübergehenden Problemen zu befreien.

  • Wie beim Soft-Reset bleiben Daten und Einstellungen in der Regel erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Soft-Reset und der Neustart im Kontext von Android-Geräten oft synonym verwendet werden und im Wesentlichen dasselbe meinen: einen Neustart des Geräts, um kleinere Probleme zu beheben, ohne dabei Daten zu verlieren.
 
Liefert jetzt keine wesentlichen neuen Erkenntnisse ...

... und wie gesagt: die persönlichen Erfahrungen einiger User hier zeigen deutlich, dass beim Soft Reset ganz offensichtlich mehr passiert, als bei einem "normalen" Neustart.
 
  • Danke
Reaktionen: taipania, jringeis und taiman23
@martinfd Gemini weiß auch nicht alles😉
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: jringeis und martinfd
Der Unterschied bestünde demnach darin:
jringeis schrieb:
  • Ein Soft-Reset ist ein Neustart des Geräts, bei dem alle offenen Anwendungen geschlossen und der Arbeitsspeicher geleert wird.
Nachvollziehen kann ich den nicht, weil auch nach dem "Soft Reset", wie nach Neustart üblich, alle zuvor offenen Anwendungen im Menü der Anwendungen wieder gelistet sind. Außer ich tippe vor dem "Soft Reset" auf "Alle Apps schließen".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jringeis
Dieser ominöse Soft Reset schaltet das Gerät aus, ohne zuvor - wie bei einem normalen Neustart üblich - alle Prozesse ordentlich zu beenden. Das ist alles.
Der Arbeitsspeicher wird so oder so geleert, weil RAM nur Daten speichern kann, solange er mit Strom versorgt wird (s. Volatile Memory).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Soft Reset steht auch in keinerlei Verbindung zur damaligen Option in der Recovery "wipe cache partition".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: teorema67

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
77
Aufrufe
3.636
malajo
M
schinge
Antworten
199
Aufrufe
12.087
schinge
schinge
schinge
Antworten
89
Aufrufe
7.053
schinge
schinge
schinge
Antworten
301
Aufrufe
21.005
f-v
f-v
schinge
Antworten
119
Aufrufe
8.135
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten