Pixel 8 Pro Weitwinkel für mich nicht zu gebrauchen

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn man sich mein Beispielbild anschaut, wird links die Verzerrung an dem "gestreckten" Transporter, dem überbreiten Garagentor und den viel zu rechteckigen Mülltonnen deutlich.

Das finde ich mindestens genauso unschön, wie die dürftige Schärfe.Bin ich da zu kritisch, oder ist das tatsächlich unzureichend?

Scheinbar gibt es eine nicht unerhebliche Serienstreuung, was die Qualität des UWW anbelangt.
 
Was auffällt ist, dass sowohl @ronsei als auch @RoGus die sich beschweren im 50 MP Modus fotografieren. Bei den anderen mit besseren Fotos sind es 12,5 MP mit Pixel Binnig. Ich denke die andere fotografieren im Automatikmodus, der die Verzehrung rausrechnet

Weitwinkelkamera ist übrigens die Hauptkamera schon. Ihr sprecht von der Ultraweitwinkel Kamera, die dazu noch eine kleine Sensorgröße hat. Man sollte es nicht durcheinander werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084, martinfd, minidiegi und 2 andere
RoGus schrieb:
Wenn man sich mein Beispielbild anschaut, wird links die Verzerrung an dem "gestreckten" Transporter, dem überbreiten Garagentor und den viel zu rechteckigen Mülltonnen deutlich.
Das ist bei UWW-Objektiven völlig normal.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Dann würde ich eine solche Verzerrung aber auch auf den übrigen Beispielbildern in diesem Thread erwarten. Dort sieht es (zumindest teilweise) deutlich unverzerrter aus. Mag ja auch sein, dass es bei mir bzw. meinem P8P an der spezifischen Aufnahmesituation gelegen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Dass du auf den Bildern kaum eine Verzerrung erkennen kannst, liegt auch einfach nur daran, dass man schlecht erkennen kann, ob eine Pflanze, ein Berg o.ä. verzerrt ist. Nimm aber einfach mal das Bild aus Beitrag #14: da siehst Du unten in der Mitte, dass die Plastersteine die Form eines gleichseitigen Sechsecks haben. Gehst Du dann aber entlang der Rasenkante immer weiter zum linken Rand, werden die Steine immer länglicher - und ich glaube nicht, dass die da andere Steine verlegt haben. 😁 So eine Verzerrung ist übrigens auch bei jedem UWW an Systemkameras zu sehen. Der Effekt wird immer stärker, je weitwinkliger das Objektiv ist und da sind die 12mm (bezogen auf KB) des Pixel 8 Pro schon ziemlich extrem.
Hier noch ein Bild (aufgenommen mit einem Objektiv, das allein mehr kostet als das Pixel 8 Pro beim Release) von der Seite OpticalLimits. Da sieht man auch ziemliche Verzerrungen bei den Bodenplatten zu den Seiten hin und die ganzen "Pummelchen" am linken Bildrand sind sicher nicht alle übergewichtig und haben extrem breite Köpfe
 

Anhänge

  • DSC00688komprimiert.jpg
    DSC00688komprimiert.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 84
  • Danke
Reaktionen: martinfd und RoGus
@RoGus dann nutze den Automatik Modus wie bei den anderen Bildern wo es nicht so verzehrt ist.
 
@schinge Besten Dank für die einleuchtende Herleitung und Erklärung. So kann ich das auch für mich akzeptieren :D und 12 mm KBÄ sind in der Tat schon sehr weitwinkelig.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
273
martinfd
martinfd
W
Antworten
4
Aufrufe
297
KACEY
KACEY
T
Antworten
5
Aufrufe
240
taiman23
taiman23
schinge
Antworten
167
Aufrufe
8.636
taipania
taipania
daniello
Antworten
3
Aufrufe
426
muesli
M
Zurück
Oben Unten