Akku-Anzeige fehlerhaft - Pixel 8

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kleiner Nachtrag zu meinen Feststellungen auf Pixel 7a und hier Pixel 8:
Erste Akku-Session Pixel 9a.jpg
Das war bei der ersten Inbetriebnahme des Pixel 9a, um 18 Uhr auf 100 % geladen, neu gestartet und erst ab 20 Uhr fing der Zähler an zu zählen, obwohl ich das Gerät in diesen zwei Stunden garantiert/mindestens anderthalb Stunden in Benutzung hatte!
Es zieht sich als Erfahrung mit den Akkus nun über drei Smartphones. Und die obige Schilderung zusätzlich unter dem Aspekt, dass keine Internetverbindung bestanden hat, keine einzige App von mir installiert wurde und ich lediglich im gesamten Einstellungsmenue geschaut und mit dem Pixel 8 (& 7a, war zu der Zeit noch hier) abgeglichen/recherchiert habe.
Heute morgen dann wieder gleiches "Spiel":
Akku-Anzeige 16062025.jpg
Erst ab 8 Uhr zählt diese bekloppte Akku-Anzeige! 🤨

Was mich inzwischen etwas wundert: das nicht mehr Pixel - Nutzer mal konkret in dieser Richtung beobachten/testen bzw. Interesse daran zeigen! Es ist schlicht eine nicht korrekt funktionierende Anzeige des OS.
Eine pauschale Beurteilung
"es reicht mir, wenn ich mit dem​
Gerät durch den Tag komme"
is ja auch nicht eine wirklich vergleichbare /brauchbare Ansicht.
Aber gut... muss man wohl so hinnehmen. 😶

BTW: die unterschiedlichen Farben der beiden Bilder rühren daher, dass beim ersten Bild noch das Standardhintergrundbild der Werksauslieferung und die adaptive Farbgestaltung eingestellt waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
NebulaOne schrieb:
"es reicht mir, wenn ich mit dem Gerät durch den Tag komme"
Was ist daran denn so verwerflich? Diese Aussage trifft doch den Kern, oder?

Die Frage ist durchaus ernst gemeint.
Wenn du beklagtst dass das "nichtmal mehr Pixel User" testen impliziert das doch, dass Pixel Geräte nur von Nerds benutzt werden. Das mag vielleicht mal so gewesen sein, aber diese Zeiten sind doch wohl schon lange vorbei. Auch Pixels sind mittlerweile Mainstream.
Ich behaupte mal, die meisten Benutzer (und damit meine ich die "allermeisten") jucken solche Feinheiten nicht im Mindesten.

Wenn ich meine Frau fragen würde, welche Androidversion auf ihrem Gerät läuft, würde ich nur einen fragenden Blich ernten. Ich denke, damit befindet sie sich in guter Gesellschaft.
 
  • Danke
Reaktionen: LonelyGremlin, michael612 und Ostfried
Dieses "Diagramm" taugt doch auch nur als Schatzeisen. Also ich kann daraus nichts ablesen, aufgrundessen ich irgendwelche Schlüsse ziehen kann.
Ich verstehe es auch ehrlich nicht ganz. Bei mir setzt die Kurve bereits vor 8 Uhr ein.
1000113569.png
 
@pUiE
Du schaltest das Gerät auch nicht über Nacht aus.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne
Wenn hier über Displayprobleme/-fehler oder bei der Helligkeitsregelung über "Phänomene" dazu geschrieben & diskutiert wird, ist das ok? Aber wenn ich die Fehler der Akku-Anzeige beschreibe, ist das schon als solches ein Problem?
Dann braucht man sich hier eigentlich auch nicht mehr austauschen... 🥴
u.hedt schrieb:
Diese Aussage trifft doch den Kern, oder?
Nee, nicht wirklich! Wenn Google meint, den Pixel-Nutzern etwas "vorgaukeln" zu müssen, dann finde ich das schon grenzwertig. Von Betrug will ich erstmal noch nicht schreiben.
Warum gab es in den Jahren zuvor nachvollziehbare Werte zur Akku-Nutzung in dieser Anzeige und warum können andere Hersteller das immer noch - nur Google selbst mit den (mindestens) drei letzten Android - Versionen nicht?
Ich werde das noch weiter beobachten und testen. Andere Pixel - Nutzer müssen das meinetwegen / für mich sicherlich nicht auch versuchen... 😶
 
bisher können wir aufgrund der "Analysen" eigentlich nur sagen: Balken mit 2h Mess-Abstand werden im 2h Abstand aktualisiert (ach was), wobei der erste Messpunkt spätestens 2h nach Anschalten des Gerätes zu den üblichen Zeitpunkten erzeugt wird (ach was). Oder hab ich was übersehen?
 
@pUiE hast du schonmal auf so einen 2h Balken geklickt? Da bekommst du dann die Infos dieser 2h angezeigt. reicht doch für eine Analyse.
 
NebulaOne schrieb:
Wenn hier über Displayprobleme/-fehler oder bei der Helligkeitsregelung über "Phänomene" dazu geschrieben & diskutiert wird, ist das ok? Aber wenn ich die Fehler der Akku-Anzeige beschreibe, ist das schon als solches ein Problem?
Dann braucht man sich hier eigentlich auch nicht mehr austauschen... 🥴
Ach Menno, fühl dich doch nicht gleich angegriffen. Das war doch nicht als Attacke gemeint. Natürlich tausche ich mich gerne mit dir aus. Deswegen schrub ich ja, dass meine Frage ernst gemeint war.

Wenn eine fehlerhafte Akkuanzeige für dich ein Problem darstellt, ist das völlig ok.
Wenn das für mich kein Problem ist, ist das aber genauso ok.

Eben wegen der Darstellung unterschiedlicher Meinungen ist ein Diskussionsforum schließlich da.

Und nur so nebenbei, ich als Verbraucher gehe erstmal grundsätzlich davon aus, dass wer auch immer mir was verkauft, nicht mein Wohlergehen, sondern sein Portemonnaie im Blick hat. Der/diejenige will mein Geld und dafür wenigst möglich tun oder liefern wollen. Das fängt mit einer Mogelpackung im Supermarkt an und hört bei einem Smartphone noch lange nicht auf.

Von daher, zu glauben dass man für 100% Geld auch 100% Ware oder Dienstleistung bekommt, ist ein Irrglaube, den ich als alter Mann schon vor langer Zeit abgelegt habe. Traurig, aber leider Realität.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne, LonelyGremlin und Ostfried
Also auch wenn ich kein Pixelnutzer bin, finde ich das auf jeden Fall auch spannend. Ich werde es mal bei meinem Xperia 10 VI beobachten. Werde es über Nacht ausschalten und aufladen und vor 8 Uhr neustarten.
 
Also tatsächlich liegt das beschreibene Problem beim aktuellen Xperia mit Android 15 nicht vor.. Da klappt alles mit der Akkuanzeige
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
812
DonJorge
D
Zurück
Oben Unten