Eigene Erfahrungen mit dem Pixel 9a: Bitte teilt eure Eindrücke!

  • 64 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Mike1972

Auf die Gefahr hin eine dumme Frage zu stellen: Inwiefern ist denn die Erwärmung, die völlig normal ist, wenn der SoC unter Last gesetzt wird, ein Problem?

Was die Displayränder angeht: Ja, es ist einfach Mobbing und schon eine ziemlich billige Methode, ein Handy in Sachen "Wertigkeit" zu degradieren, denn die Ränder des 9 und des 9 Pro werden ja zunehmend dünner.
Aber dann, nachdem ich mich eine Weile mit dem vermeintlichen Problem getragen hatte, dachte ich mir so, dass das halt ein übelstes Erste-Welt-Problem ist, ob der Rand eines Handydisplays anderthalb Millimeter breiter oder schmaler ist.

Seitdem komm ich sehr gut damit zurecht.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
@bugged
Kein Problem mit der Frage. Wenn es eine leichte Erwärmung wäre, so wie ich es von vielen vorhergehenden Smartphones auch unter starker Nutzung gewohnt bin, hätte ich keinerlei Problem damit. Hier ist/war die Erwärmung aber deutlich spürbar und es stört mich persönlich und fühlt sich für mich einfach "falsch" an. Evtl lag ja wirklich ein Problem vor. Wie gesagt, es kam öfter vor das es beim normalem, flüssigen scrollen plötzlich zu "zäh wie Gummi" gewechselt ist.
Ich hatte bisher sehr viele unterschiedliche Smartphones, zuletzt ein Pixel 9 Pro, und nirgends war es so ausgeprägt wie beim 9a.

Beim Rand bin ich weit davon entfernt ein "Fetischist" zu sein was die dicke angeht, aber das war mir dann doch zu viel. Hat mich nach einer Woche noch geärgert
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
Eigentlich habe ich ein Pixel 8, welches ich liebe, bestes Handy bisher (abgesehen vom Mate10 Pro und meinem ersten Siemens S11e). Aber auch da stören mich Details, die runden kanten vom Display wegen einem passenden Panzerglas, hab jetzt Folie und ist damit nicht mehr störend, der asymmetrische Rand, der hübsche aber zu dicke Kamerabuckel und dass es bei Sonne etwas zu schnell wieder dunkel wird. Leider war es von der erweiterten Garantie betroffen, das Display hatte den entsprechenden Fehler und wurde getauscht. Ich dachte das dauert ewig, hatte sowas vorher noch nicht. (btw. der Reparaturmodus ist eine tolle Erfindung) Also habe ich mir das Pixel 9a in einer O2 Aktion sehr günstig geholt. Es gefällt mir für ein Mittelklasse Handy mindestens so gut wie das Pixel 8, es hat die Makel des 8 nicht, dafür ist es etwas dicker und leider auch größer (wobei ich mich weniger oft vertippe beim schreiben, naja man wird nicht jünger), was aber gerade noch so ok ist und es auch gut in die vorderen Hosentaschen passt. Das Problem sind hier meistens auch die Hüllen, die es dann unangenehm dick machen, das original Cover von Google ist da aber zum Glück wohlwollend dünn. Endlich symmetrische Ränder, ja etwas breit aber mein innerer Monk mag es lieber symmetrisch. Das Display bleibt in der Sonne deutlich länger hell und wird später weniger dunkel als das 8. dank des flachen Displays kann ich endlich perfekt abschließende Panzergläser aufbringen. Aktuell nutze ich noch das 9a obwohl das 8er längst wieder da ist. Ansonsten kann ich nichts negatives sagen, es ist jederzeit flüssig, wird weniger warm als das 8er, wobei es dort schon kaum gestört hat. Was ich noch nicht abschließend sagen kann ist wie der Verbrauch im 5G Netz ist, da ich meistens im WLAN bin wenn ich es länger benutze. Das 8er wird schon sehr deutlich schneller leer im 5G Netz. Wobei ich trotzdem eigentlich immer über den Tag gekommen bin. Na mal sehen wie der Männertag, upps sorry ich meine natürlich Vatertag, wird, wenn es durch den Harz geht und so gar kein WLAN bekommt. Zu den Fotos kann ich auch wenig sagen, sie sind subjektiv nicht schlechter als beim 8er und Funktionen haben mir jetzt auch keine gefehlt. Für geplante Fotos nehme ich eh lieber meine Spiegelreflex. Für Schnappschüsse bei allen Lichtverhältnissen bekomme ich stets gute Fotos mit beiden Pixels.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pava35, icpiraiden, NebulaOne und eine weitere Person
Kann mir mal einer helfen? Ich habe jetzt das 3. 9a hier in der Familie liegen. Wieder ein schwarzes. Habt ihr auf euren Geräten auf der Rückseite ein Google Logo (also das G)?
 
@xflr-7

Ja, und zwar auch bei einem Schwarzen. Warum die Frage? Hast du drei Foogle Fixels erhalten?
 
@xflr-7 natürlich.
 
Okay... Meine Rückseite ist komplett blank also nur schwarz. Original versiegeltes Gerät von Congstar heute bekommen. Kein Google G auf der Rückseite. Ich mache gleich mal ein Foto
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@bugged Nee die 2 anderen waren mit dem G drauf aber dieses von heute nicht

Herstellungsdatum 20. September 24


Stopp Kommando zurück.... Da war eine Art Folie drüber wodurch man das Logo nicht gesehen hat. Komisch das hatte ich noch nie bei einem Pixel..... Also das Logo ist wieder aufgetaucht. Sorry fürs Panikmachen :)
Nebenbei bemerkt ist das Teil unglaublich gut verarbeitet. Das ist mir bei den anderen beiden nicht so aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
@xflr-7 falls nicht nur die Rückseite komplett schwarz und ohne irgendwelche Zeichen ist und du dann noch eine komplett schwarze Vorderseite hast, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Display ausgeschaltet ist. 😋
 
  • Haha
Reaktionen: xflr-7
@MariokartF witzig :1f605: das habe ich echt noch nicht gehabt. Da war eine durchsichtige folie drüber.,. Komisch. Durch diese Folie hat man das G nicht gesehen
Wie auch immer ich teste es mal ein paar Tage und dann mal sehen
 
  • Danke
Reaktionen: MariokartF
Meine Erfahrung mit dem Pixel 9a – ein ehrlicher Eindruck nach ein paar Tagen Nutzung

Nachdem ich (bzw. meine Familie) gleich zwei Geräte mit der vermeintlichen Fastboot-Problematik erwischt hatte, habe ich im Rahmen einer Vertragsverlängerung eigentlich ein drittes Gerät für meine Partnerin bestellt. Da sie jedoch ihrem Motorola treu bleibt, nutze ich das Pixel 9a nun selbst seit einigen Tagen als Daily Driver – und bin insgesamt positiv überrascht.

Design & Display
Die relativ breiten Ränder fallen anfangs auf, aber man gewöhnt sich schnell daran. Schön ist das nicht, aber es ist eben auch kein Flaggschiff – das sollte man im Hinterkopf behalten.

Performance & Akku
Im Alltag läuft das Gerät flüssig, Apps starten zügig, und auch Multitasking klappt problemlos. Der Akku ist „okay“, aber bei Weitem nicht so überragend, wie es manche Fachzeitschriften glauben machen wollen. Ich vermute stark, dass viele dieser Tests ohne SIM-Karte im WLAN durchgeführt wurden.
Ich komme mit dem Exynos-Modem aus dem Pixel 8 (das ja auch hier zum Einsatz kommt) gut klar, aber ein Energie-Wunder ist es definitiv nicht. Im Vergleich zu meinem privaten iPhone 16e hält letzteres im Alltag spürbar länger durch.

Hitzeentwicklung & Nutzung
Was mich positiv überrascht hat: Von der früher bekannten Wärmeentwicklung merke ich beim 9a nichts mehr. Das Gerät bleibt angenehm kühl – auch bei Updates oder beim Hören meiner geliebten Podcasts.

Kamera
Die Hauptkamera liefert solide Ergebnisse – auf dem Niveau des Vorgängers, würde ich sagen. Die Selfie-Kamera hat meiner Meinung nach sogar einen ordentlichen Sprung nach vorn gemacht.

Haptik & Verarbeitung
Die Haptik gefällt mir gut: Der matte Rahmen liegt angenehm in der Hand, ist nicht zu rutschig, und die Rückseite wirkt robust – ohne Angst vor einer neuen Sollbruchstelle. Die Tasten haben einen satten, klaren Druckpunkt, was das hochwertige Gefühl unterstreicht.

Software & Support
Das absolute Highlight für mich: Google verspricht 7 Jahre Support – ein echtes Pfund in dieser Preisklasse und nach wie vor keine Selbstverständlichkeit.

Was mir negativ aufgefallen ist
Einziger technischer Kritikpunkt: das PWM-Flimmern. Zwar bemerke ich es selbst nicht im Alltag, konnte es aber mit technischem Gerät nachweisen. Wer empfindlich auf PWM reagiert, sollte das im Hinterkopf behalten.
Alles andere ist eher persönliche Präferenz: Ich hätte es gerne etwas kleiner, mit erweiterbarem Speicher und – ganz ehrlich – ich vermisse die gute alte Klinkenbuchse.

Fazit
Insgesamt bin ich wirklich zufrieden. Wenn man den Preis berücksichtigt, bietet das Pixel 9a ein starkes Gesamtpaket – mit wenigen Schwächen und vielen Stärken. Wer ein zuverlässiges Mittelklasse-Smartphone mit langfristigem Support sucht, bekommt hier eine klare Kaufempfehlung von mir.
 
  • Danke
Reaktionen: Soncer, chrisbrummbaer, Lurtz und 2 andere
@xflr-7 Unterstreiche ich, einfach ein Sorgenlos-Telefon.
 
  • Danke
Reaktionen: Soncer und xflr-7
Hallo in die Runde,
ich habe das Pixel 9a jetzt ca. 1 Monat in Betrieb.

Einstellung Akku: Optimiertes Laden (Limit fürs Aufladen 80%)
In der Beschreibung dazu steht ja: "Dein Smartphone wird einmal alle 1-2 Wochen voll aufgeladen."

In den 4 Wochen wurde das Pixel fast täglich geladen........aber immer nur bis 80%!?

Ist das bei euch auch so, oder hat es bei euch schon einmal bis 100% geladen??
 
@Plasmafeile 100% nur zu kalibrierungszwecke
 
Habe mein 9a auch knapp 4 Wochen, läuft absolut Problemlos.
Akku hält deutlich länger als beim 7a.

@Plasmafeile
der Akku hat sich beim ersten Laden auf 100% geladen, seit dem nur auf 80% wie eingestellt.
Die Erfahrung beim 7a hat gezeigt, das nach größeren Systemupdates einmal bis 100% geladen wird zur Kalibrierung, denke mal wird beim 9a nicht anders sein
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Nachdem ich über Pfingsten nicht mehr alles zur Einrichtung des neuen Pixel 9a geschafft hatte, war nun gestern der maue Sonntag ganz wunderbar geeignet, den Abgleich aller Einstellungen mit dem Pixel 8 zu Ende zu bringen. Dabei habe ich auch endlich ziemlich versteckt unter Ton & Vibration ganz unten die Stelle (wieder)gefunden, die das Symbol in der Statuszeile dauerhaft anzeigt, wenn das Gerät auf Vibration eingestellt ist (und nicht nur bei Lautlos). Außerdem konnte ich unter Einstellungen/Apps/Spezieller App-Zugriff sehr viele Optionen korrigieren/einheitlich einstellen oder gar Apps deinstallieren/deaktivieren, die über die Recherche in dem Bereich und durch Switch von dort in den Playstore verständlicher wurden.
Nun is eigentlich alles fertig eingerichtet und ich bin ganz angetan vom Pixel 9a und bereue nicht den Entschluß, mich endgültig vom Pixel 7a getrennt zu haben. Das Gewicht zB empfinde ich als deutlich angenehmer. Das Gerät liegt viel besser in der Hand. Und entschieden habe ich mich wieder für die Spigen Thin Fit - Hülle, wie schon beim 8-er!
Nun habe ich zum Hauptgerät (Pixel 8) eine wunderbare "Reserve", sollte es mit dem Gerät mal Probleme geben und kann in dreierlei Richtung das Pixel 9a zum testen nutzen. Parallel kann ich für Freunde zwei Apps in deren Namen (mit ausdrücklichem Einverständnis/mit Vollmacht!) völlig losgelöst von meinen Daten/Kontakten betreiben und sie dahingehend wunderbar unterstützen, ohne immer alles über 'nen Browser machen zu müssen.
Und trotzdem kann ich mit MyPhoneExplorer und gesicherten Daten des Pixel 8 ganz schnell auf das Pixel 9a umschwenken - sollte das notwendig werden.

Das ich nun mit den ersten zwei "Akku - Sessions" genau die gleichen Probleme mit der Akku-Anzeige festgestellt habe, wie zuvor schon mit dem 7a und auch dem Pixel 8 (hier beschrieben), ist nur eine kleine ärgerliche "Randnotiz", weil das Phänomen offensichtlich sonst niemanden stört, obwohl die Nutzer der Pixel's von Google eigentlich mit falschen Werten dieser Anzeige... hinters Licht geführt werden!

Habe fertig! 😄🍀
 
Insgesamt gefällt mir das Pixel 9a schon gut, insbesondere die aufeinander abgestimmte Software ohne nervige Parallelstrukturen wie bei Samsung & Co., obwohl ich nur das Wenigste bisher ausprobiert und getestet habe.

Ärgerlich sind die Fehler bzw. Bugs bei der automatischen Display-Helligkeit meines Pixel 9a, die diese Funktion quasi nicht nutzbar machen. Ich persönlich tippe auf Software-Fehler bzw. durchgeknallte KI seitens Google - nach allem, was diese sogenannte automatische Helligkeit so tut.

Eine Fehler-Spezialität, die auch bei meinem Pixel 9a auftritt, zeigt das nachfolgende Video eines Nutzers. Zum damaligen Zeitpunkt wohl noch mit Android 15:


Quelle: Reddit
 
Zuletzt bearbeitet:
Gezwungenermaßen komme ich vom 6a. Durch ein Update wird hier der Akku kastriert. 180€ gab es als Guthaben von Google, damit hat mich das 9a 319€ mit Case gekostet.

Erste Eindruck. Habe es erst seit 2 tagen in Betrieb.

- Wirkt klobiger durch die Bauform auch wenn nicht viel größer. Das Google Case, was es dazu gab macht es zu einen Ziegelstein. Die Displayränder fallen sofort auf, auch die stark abgerundeten Ecken. Hat was von einem CRT Monitor.
++ Fingerabdrucksensor. Das war ein Krampf beim 6a
+ 120Hz Display. Ist echt angenehmer für die Augen beim Scrollen.
+ Höhere Helligkeit beim Display.
+ Der Akku ist größer und wird vermutlich auch länger halten
o Mehrleistung merke ich nicht in meinen Anwendungen, Webseiten. Spiele nicht auf dem Handy.
o Bei der Kamera sehe ich auch keinen signifikanten Unterschied. Ist bestimmt besser, mir fällt es aber nicht auf (auf dem Handy-Display)

Hätte vielleicht doch den Akku beim 6a tauschen sollen. In zwei Jahren wäre es vielleicht spürbares Update. Bin auch gespannt wie stark man nach 200 Ladungen die Akkuleistung abnimmt.
 
Habe das Pixel 9a seit 2tagen und bin echt positiv überrascht.
1 Problem habe ich aber,bei der zürückgeste muss ich manchmal 2mal swypen und das nervt etwas.
Woran kann das liegen?
 
Android 16. Ist aktuell Buggy, zumindest wirkt es so. Hab das Problem auch manchmal auf dem Pixel 8
 
  • Danke
Reaktionen: takoz38
@icpiraiden danke für deine schnelle Antwort
 
  • Danke
Reaktionen: icpiraiden

Ähnliche Themen

Tronic
Antworten
1
Aufrufe
215
Plumber.No1
Plumber.No1
R
Antworten
3
Aufrufe
223
japanworm
japanworm
Tronic
Antworten
0
Aufrufe
113
Tronic
Tronic
schinge
Antworten
2
Aufrufe
302
xflr-7
X
hansstramm
Antworten
9
Aufrufe
742
lowContent
lowContent
Zurück
Oben Unten