Eigene Erfahrungen mit dem Pixel 9a: Bitte teilt eure Eindrücke!

  • 134 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ugur67 schrieb:
Das Display dunkelt ständig so stark ab. Hat das noch jemand?
Meine Erfahrung ist, dass es bei den Pixel-Geräten sehr lange dauert, bis die Automatik lernt, wie eine vernünftige Helligkeit ausschaut.

Irgendwann klappt es aber, aber, das dauert.
 
Ein so langsam in die Jahre gekommenes Pixel 5 soll demnächst durch das 9a ersetzt werden. Dazu 2 Fragen an diejenigen die das 9a schon einige Zeit nutzen, evtl den selben Wechsel vom 5er auf das 9a vollzogen haben.
1.) wie ist der Fingerabdruckscanner wirklich? In den verschiedensten Foren liest man darüber Kommentare die sich von "himmelhochjauchzend" bis zu "tode betrübt" bewegen. Manche angeblich ohne jegliche Probleme, andere hingegen bemängeln extrem. Wie sind eure Erfahrungen?
2.) Ein Rückschritt gegenüber dem 5er ist auf jeden Fall das verwendete Gorilla-Glas, 3 anstatt GG6. Das neue Gerät bekommt dann zwar eine Case und Spigen auf'm Display aber trotzdem.. War das für jemand auch ein Kriterium in irgendeiner Hinsicht?
 
Also wir hatten einen Wechsel vom 6a zum 9a. Also im Grunde nicht so recht vergleichbar. Mit dem Fingerabdrucksensor hatte meine Frau am 6a wenig Probleme (und der soll ja wirklich schlecht gewesen sein, vor allem im Vergleich zu dedizierten Scannern auf der Rückseite), aber der vom 9a ist deutlich besser und mir ist nicht aufgefallen, dass sie darüber schimpft, zusätzlich haben wir den Gesichtsscanner dazu aktiviert und der reagiert oft schneller als der für den Daumen. Der Daumen wurde von uns zweimal angelernt an 2 verschiedenen Tageszeiten. Alles in allem läuft der problemlos, gefühlt nicht schlechter als an meinem 8er oder 10 Pro, wobei ich auch hier den Gesichtsscanner zusätzlich verwende und den Daumen immer zweimal eingescannt habe.
Die Kratzerempfindlichkeit war kein Thema, genauso wie die Kunststoffrückseite. Wir haben ein Skin auf der Rückseite und zusätzlich eine Transparente Hülle und vorne ein perfekt sitzendes Panzerglas, dank der planen Oberfläche ohne Krümmungen. Also meiner Meinung nach ist das 9a perfekt, wenn man keine sehr hohen Ansprüche an die Kamera hat und sowieso Hülle und Panzerglas plant. Der oft kritisierte breite Rand spielt nach kurzer Eingewöhnung überhaupt keine Rolle mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: kriscross, xflr-7, TNF Apex und eine weitere Person
Ich hatte mal das Pixel 5, der Scanner lief sehr zuverlässig und schnell. Bei Pixel 6 das ich hatte kam es mir langsamer vor, mit der Erkennung hatte ich keine Probleme. Meine Frau hat das 9a und das ist in etwa so schnell wie mein Pixel 10 Pro. Man muss sich halt umgewöhnen, aber nach einer Woche ist das gegessen.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
ich persönlich finde die im Powerbutton integrierten ala´ Pixel5, Sony oder Asus immer noch am besten
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
@Vlad01
Hatte auch beide. Immer mal wieder Pixel, iphone, Pixel, iphone usw wie es bei Süchtigen so ist.
Größtes Problem ist immer noch die Größe und das Gewicht vom 9a. Ist zwar um einiges angenehmer als bei den 9er und 10er aber trotzdem wenn man das P5 kennen und lieben gelernt hat.
Zum Thema Fingerprint: Kam mit beiden gleich gut oder schlecht zurecht. Immer mal wieder wurde der Finger auf dem 9a nicht erkannt aber bei Tageslicht nutze ich immer Face Unlock.
Bezüglich des Glases kann ich nichts sagen. Beide hielten gleich.
Ein neues Pixel a la Pixel 5 mit aktueller Technik würde ich dennoch allen anderen Phones vorziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Vlad01 das Pixel 5 hatte nichts im Powerbutton integriert. Das war der FPS auf der Rückseite. Hat aber top funktioniert
 
@chk071 Wobei jede Helligkeit für jeden Benutzer anders "vernünftig" ist.
 
Die Pixelgeräte (hatte bislang das Pixel 3a, 6a und jetzt das Pixel 9) waren mir durch die Bank alle zu dunkel kalibriert, was die automatische Helligkeit angeht. Beim Galaxy S7 war das perfekt. Da musste ich gar nichts "anlernen".

Hab mittlerweile die automatische Helligkeit deaktiviert, und regle es immer manuell. Irgendwann hat man einfach die Faxen dicke. Selbst nach 3 Monaten ist das immer noch viel zu dunkel. Und dunkelte immer noch auf ca. 20% ab, sobald es nur ein bisschen dunkel im Raum ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chk071 ja muss ich auch sagen das es schon sehr dunkel ist .... Handhabe es genau so und regel manuell
 
  • Danke
Reaktionen: chk071
Ich regele nie. Bei mir ist die Helligkeit auf ungefähr 85% eingestellt. Bin voll zufrieden.
Beim 7a war es viel schlimmer. Das war dunkel.
So meine Erfahrung.
 
  • Danke
Reaktionen: chk071
Geht doch. Warum immer alles auf ne Automatisierung abwälzen oder eine KI?
 
xflr-7 schrieb:
@Vlad01 das Pixel 5 hatte nichts im Powerbutton integriert. Das war der FPS auf der Rückseite. Hat aber top funktioniert
Asche über mein Haupt... natürlich hatte/hat das 5er den Fingerscanner hinten - da ging wohl in dem Augenblick mein Zenfone 10 als Pixel in den Gehirnwindungen durch....:confused2:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

der spirit schrieb:
@Vlad01
Ein neues Pixel a la Pixel 5 mit aktueller Technik würde ich dennoch allen anderen Phones vorziehen.
... und mit genügend Speicherplatz - wäre dann fast konkurrenzlos..
 
Zuletzt bearbeitet:
butzerl schrieb:
Ich regele nie. Bei mir ist die Helligkeit auf ungefähr 85% eingestellt. Bin voll zufrieden.
Beim 7a war es viel schlimmer. Das war dunkel.
Ich regele immer so auf 60% indoor, und 80% outdoor. Das passt für mich.
 
Der FPS funktioniert bei mir immer. Selbst wenn die Hände etwas schmutzig sind. Kann mich nicht beklagen.
Das 9a ist für mich echt spitze.
Aber jeden recht machen kann das nicht. Egal was für ein Smartphone. Ist ja auch normal.
 
  • Danke
Reaktionen: chk071

Ähnliche Themen

Tronic
Antworten
1
Aufrufe
1.059
Plumber.No1
Plumber.No1
Big B
Antworten
2
Aufrufe
241
Big B
Big B
P
Antworten
2
Aufrufe
166
limuc
L
schinge
Antworten
8
Aufrufe
992
B.D.1:
B.D.1:
T
Antworten
9
Aufrufe
944
manniefresh
M
Zurück
Oben Unten