Eigene Erfahrungen mit dem Pixel 9a: Bitte teilt eure Eindrücke!

  • 105 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
icpiraiden schrieb:
Android 16. Ist aktuell Buggy, zumindest wirkt es so. Hab das Problem auch manchmal auf dem Pixel 8
Android 16 ist dermaßen unfertig. Das solche hartnäckigen Bugs so lange ohne Update bleiben, ist schon frech. Kann mir keiner erzählen, dass diese offensichtlichen Fehler vorher nicht aufgefallen sind...
 
  • Danke
Reaktionen: SmartphoneXD112
Habt ihr auch den Fehler, dass das Aufrufen der App-Historie verbuggt ist? Habe ich sowohl auf dem Pixel 6a als auch auf dem Pixel 9. Man drückt die Schaltfläche oder die Geste für die App-Historie, und nach 3 oder 4 mal drücken öffnet sie sich dann vielleicht mal.
 
Bei mir konnte ich noch keinen Bug entdecken, Android 16 ist auf jeden Fall sehr unspektakulär, kein Unterschied zu Android 15....
 
Anons schrieb:
Habt ihr Cases oder keines und jeweils kein Staub dort?
Mein Pixel 9a hat kein Case, weil das "vom Arbeitgeber" ist, und nur selten wirklich durch die Gegend getragen wird.
Mein Galaxy S23 hat ein Case (Spigen), was aber am Kamera-Ausschnitt deutlich besser angepasst ist als deins. Da ist kein Platz für Staub beim Galaxy.
Deins sieht aus, als würde es garnicht zum Handy passen mit den ungleichen Rändern um die Kameras herum.
(Mir persönlich wäre auch der Kragen um die Kameras zu dick. Die Kameras sind beim 9a ja sowieso schön flach.)
 
Ich habe Google die Tage darüber informiert, dass mir insbesondere das Pixel 9a, aber auch die Nachfolger vom Pixel 4a zu groß geraten sind. Dies wurde mit unerwarteter Dankbarkeit beantwortet.

Jeder Anwender, der sich ebenfalls ein kleines oder kleineres Smartphone wünscht, sollte Google dieses Feedback geben. Denn sonst ändert sich nichts. Aus meiner Sicht bringt es nur Vorteile, wenn wenigstens ein Google Gerät existiert, was klein ist. Für Google kann dies ein USP sein.

Anbei Seiten, bei denen man Feedback geben kann. Dadurch kommt es auch bei den Entwicklern an. Besonders Link 1 laut Support. Da es dann direkt an die Entwicklung geht!

1) Google Store, wichtig: Sign in - Google Accounts
2) Feedback Formular allgemein: Sign in - Google Accounts

Gerne zusätzlich über andere Feedback-Wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du damit, dass du "Google informiert" hättest? Alles was du da bekommst sind Supportmitarbeiter oder Bots, die dir automatisierte Antworten schicken. Sowas wird nicht nach oben weiter geleitet.
 
Hatte erst eine Nachricht gesendet an eine Google Deutschland E-Mail-Adresse. Steht im Impressum, meine ich.

Dann bekam ich zuerst eine schlecht übersetzte Antwort aus dem Ausland und dann eine weitere menschliche Antwort, die dem obigen Link enthielt. Google arbeitet nur mit Übersetzungen, aber die zweite Mail war sehr hilfreich. Es interessiert Google also sehr wohl, was Kunden denken.
 
Die Unternehmen interessiert eigentlich heutzutage nur was der hippe Social Media Influencer denkt.

Gerade bei der Größe gibt es in der Mittelklasse so gut wie gar nichts, und, kein Unternehmen baut auch wirklich noch handliche Geräte. Wenn dann gibt es die in der Premiumklasse, aber, auch da werden daneben direkt 6.7" Schinken angeboten, um die Masse mitzunehmen.

Versteh mich nicht falsch, ich finde es gut, dass du Feedback abgibst, bloß habe ich große Zweifel, dass das Feedback auch wirklich bei den richtigen Stellen landet. Social Media Influencer mit einem Einzugsbereich von Millionen von Deppen die deren Kanal abonniert haben, sind für Unternehmen heutzutage viel wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut.

Wenn man vorher die Flinte ins Korn wirft, ändert sich mit Sicherheit gar nichts. Mit Feedback erhöht sich die Wahrscheinlichkeit.

Ich habe den Eindruck, dass es sehr schwierig ist, erstmal den richtigen Kanal zu finden für Feedback, damit es nicht versandet.

Der Google Store scheint der Kanal zu sein, wo Feedback ankommen sollte.
 
Es wird keine einzige Mail persönlich beantwortet. Die KI formuliert eine auf deine Frage wohlwollend formulierte Antwort damit du als Kunde zufriedengestellt wirst
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Ich habe das Google Pixel 9a seit Mittwoch (wollte es eigentlich wieder zurückgeben), aber bin froh, dass ich es mitgenommen habe. Mein iPhone 15 Pro ist der Akku defekt macht langsam schlapp ist immer und ständig leer. Dann das böse erwachen Sparkassenkarte hinterlegen geht nicht. Somit muss mein iPhone solange nutzen, solange es noch Updates bekommt, dann wird es ein Samsung nur für Banking Apps sonst nichts.
 
Dass Sparkassenkarten bei Android nicht direkt im Wallet hinterlegen lassen ist der Standard, da die Sparkassen hier eine eigene App namens "Mobiles Bezahlen" anbieten - wird also später bei Samsung auch nicht viel anders sein.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne
Musste früher auch jedes mal neu verifiziert werden wenn ich mich Recht entsinne... ? Oder hat sich das durch die App Nutzung geändert?
 
Dure853 schrieb:
.... Dann das böse erwachen Sparkassenkarte hinterlegen geht nicht. Somit muss mein iPhone solange nutzen, solange es noch Updates bekommt, dann wird es ein Samsung nur für Banking Apps sonst nichts.
Bei der Sparkasse wird es wie mein Vorredner bereits erklärt auch so sein wie bei der RaiBa.
App installieren, Einloggen, Freischalte etc. und als Standard Bezahlmethode hinterlegen. Siehe Screenshot. Fertig.
 

Anhänge

  • Bild1.png
    Bild1.png
    81,7 KB · Aufrufe: 35
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Typisch DE, dass die Banken hierzulande alle ihr eigenes Süppchen kochen.

Na zumindest kann man Paypal in Google Wallet hinterlegen, so dass es dann (über Umwege) doch geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sehr zufrieden mit den 9a. Nur das eben Google Play systems noch auf Mai stehen. Warum auch immer .
Komme vom 7a nach den Akku- Debakel
 
Dure853 schrieb:
Ich habe das Google Pixel 9a seit Mittwoch (wollte es eigentlich wieder zurückgeben), aber bin froh, dass ich es mitgenommen habe. Mein iPhone 15 Pro ist der Akku defekt macht langsam schlapp ist immer und ständig leer. Dann das böse erwachen Sparkassenkarte hinterlegen geht nicht. Somit muss mein iPhone solange nutzen, solange es noch Updates bekommt, dann wird es ein Samsung nur für Banking Apps sonst nichts.
Ist doch bei iPhone nicht anders. Auch da läuft es über die bezahlen App. Genauso auch bei Samsung.
 
Ich fremdel immer noch etwas mit der Größe des 9a (auf dem Papier unterscheidet es sich ja nicht so sehr vom 6a, aber in der Hand und in der Hose ( :-D ) isses dann doch ein Unterschied.
Mit dem flutschigen Google Case hingegen komme ich erstaunlich gut klar. Das helle Lila ist eigentlich ein bisschen too much, aber ich hab mich dran gewöhnt.

Ansonsten komme ich gut klar, aber das hatte ich auch nicht anders erwartet. Hatte vorher Pixel 3, 4a und 6a, soviel hat sich da ja nicht geändert ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Vom Formfaktor mag ich das Ding auch immer noch nicht aber da rechne ich auch so schnell nicht mit etwas besserem. Nutze gerade für mein Business ein Motorola Thinkphone 25. Das ist von der Größe und Gewicht bei weitem angenehmer.
 

Ähnliche Themen

Tronic
Antworten
1
Aufrufe
564
Plumber.No1
Plumber.No1
T
Antworten
2
Aufrufe
256
ch071
C
schinge
Antworten
23
Aufrufe
1.329
butzerl
butzerl
J
Antworten
2
Aufrufe
283
Skyhigh
Skyhigh
dadonali
Antworten
3
Aufrufe
315
martinfd
martinfd
Zurück
Oben Unten