Bug? Anrufe auf dem Pixel 8 werden anscheinend nicht immer signalisiert

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier ebenfalls nicht (Congstar physische Simkarte und o2 esim)
 
  • Danke
Reaktionen: Lux73
Hier traten die Probleme mit der aktuellen Beta mehrfach auf, aber auch vorher mit der offiziellen FW.
Ich sehe dann einen verpassten Anruf (der Anrufer hört das Rufzeichen und legt auf).
Vodafone-physische SIM, O2-eSIM
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Gerade kam ein Update der Telefon-App, mal sehen... Eine Frage hätte ich zur App. Wenn ich früher einen Anruf erhielt, wurde der auf dem vollen Bildschirm angezeigt. Ich hatte dann die Beta installiert und ab da kam nur eine Benachrichtigung mittels schmalen Balken. Nach dem heutigen Update bleibt es beim schmalen Balken. Ist das bei Euch auch so?
 
@mayer12
Ich glaube es ist der "schmale Balken", wenn du das Telefon gerade aktiv benutzt. Ist es gesperrt, bleibt es beim Fullscreen.
 
Bei mir erscheint generell nur nur der schmale Balken. Die Telefon App habe ich schon zurück gesetzt, keine Änderung.
 
Im abgesicherten Modus auch?
 
Hab das mal getestet, bei gesperrten Phone(Display aus, kein AOD) =>Vollbild
Bei entsperrten Phone Balken(ca. 2cm) mit grünen und roten Hörer und Anruf prüfen Button.
 
  • Danke
Reaktionen: mayer12 und papn2
@taiman23
Genau so ist es und so macht es auch Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Hatte heute auch einen Anruf ohne Klingeln und nix. Mir ist aufgefallen, dass ich oft schlechtes Internet habe. Da hilft nur kurz flugmodus. Vielleicht ist das mit dem Empfang auch so. Nervt auf jeden Fall.
 
Wie gesagt, bei mir auch aus dem Sperrbildschirm bzw. ausgeschalten Bildschirm nur der Balken mit grünem und rotem Hörer, na mal das nächste größere Update abwarten.

Edit: Lösung gefunden. Unter Alle Apps, Telefon, Benachrichtigung, Vollbildbenachrichtigung erlauben (das war ausgestellt), hat wahrscheinlich die Beta gemacht, ich war es nämlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lux73 und vandyke
Moin!
Bei mir tritt das Problem trotzdem sporadisch auf, sowohl mit der "Offiziellen", als auch der Beta.
Die Einstellung Vollbenachrichtigung war immer aktiv. Es spielt keine Rolle, welche SIM/eSIM angerufen wird ,an das komplette Reset will ich noch nicht ran (zuviel Arbeit/Stress).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Wegener22
Hier auch so.
Zum Glück bin ich Wenigtelefonierer und nicht mehr im "Jobleben".
Vor 10 Jahren gings schon mal besser mit dem Telefonieren :1f615:
 
  • Danke
Reaktionen: Wegener22 und Daichink
Ich habe den Bug auch. Schon schade, wenn man sich für 800€ ein Smartphone kauft, und dann macht die grundlegende Funktion des Geräts Probleme, so dass man immer wieder Anrufe verpasst. Ich hoffe, dass das mit dem Dezember oder Januar OTA gefixt wird, oder eben via App Update.
 
Hatte gerade auch den Bug (Pixel 8, normale Sim, Telekom)
 
Hatte das Problem auch schon mehrfach.

Telekom, normale Sim-Karte, Pixel 8

Ziemlich ätzend.
 
Wieso reklamiert ihr nicht?
 
@Cairus Ich gehe davon aus, dass das ein Software-Bug ist und hoffe, dass es zeitnah behoben wird. Was würde mir das dann bringen? Ein Austauschgerät hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit das selbe Problem und eine Neueinrichtung kostet zu viel Zeit.
 
Wieso habe ich den Bug nicht?

Steht natürlich jedem frei was er macht.

Könnte mich nicht erinnern das der Bug beim P6 bzw P7 mittels Software behoben wurde.
Glaube da war es aber etwas anders das Fehlerbild.

Beiträge automatisch zusammengeführt:

DasKruemelmonster schrieb:
eine Neueinrichtung kostet zu viel Zeit.
Verallgemeinert, dauert bei mir keine 30 Minuten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cairus Das kann sehr viele Gründe haben. Vielleicht tritt er nur unter ganz bestimmten Umständen auf, die bei dir nicht zutreffen, oder du wirst so selten angerufen, dass es bei dir noch nicht aufgefallen ist.
Es passiert ja auch nicht immer, nur sporadisch. Ich schätze, es passiert manchmal, wenn sich das Handy im Deep Sleep befindet.
WhatsApp-Benachrichtigungen z.B. kommen unter Android seit eh und je auch immer zu spät im Vergleich zu iOS. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass es ein Bug ist.


Edit: Das ist ja schön für dich, dass das bei dir keine 30 Minuten dauert. Alleine sämtliche Apps wieder passend einzurichten (Banking, Authenticator, usw.) dauert länger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

punkrockfan
Antworten
0
Aufrufe
83
punkrockfan
punkrockfan
P
Antworten
0
Aufrufe
131
Pixel8Senior
P
NebulaOne
Antworten
19
Aufrufe
676
NebulaOne
NebulaOne
schinge
  • Angepinnt
Antworten
6
Aufrufe
812
schinge
schinge
B
Antworten
21
Aufrufe
945
Budenmike
B
Zurück
Oben Unten