Bug? Anrufe auf dem Pixel 8 werden anscheinend nicht immer signalisiert

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DasKruemelmonster schrieb:
WhatsApp-Benachrichtigungen z.B. kommen unter Android seit eh und je auch immer zu spät im Vergleich zu iOS
Muss ich verneinen habe Android und iOS.

Werde sehr oft angerufen am Tag.

Egal, die Diskussion führt ins leere.

Hoffentlich wird es besser bei euch.

Jedoch kann Google nur darauf reagieren wenn sich User darüber beschweren und am besten austauschen wollen.

Bezüglich Apps, habe auch Bank, Authenticator usw dauert trotzdem nicht länger.

Nur wäre mir es zu blöde auf ein Update zu hoffen was es vermutlich nie geben wird.
Daher hätte ich persönlich schon längst alles andere ausgeschöpft. (Austausch, Werkseinstellung ohne Backup)

Als Notruf Kontakt muss ich mich auf das Teil verlassen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cairus schrieb:
Muss ich verneinen habe Android und iOS.
Bei Android ist es ca. so, dass um so länger das Gerät im Deep Sleep ist, desto seltener wird auf neue Benachrichtigungen geprüft. Da kann es dann auch mal vorkommen, dass eine Benachrichtigung zu WhatsApp auch mal bis zu eine Minute später kommt. Es gibt aber Möglichkeiten, dass bestimmte Apps hierbei priorisiert werden.
Wenn man dann ein iOS-Gerät daneben liegen hat, mit anderer Telefonnummer, aber im gleichen Gruppen-Chat werden dort die Benachrichtigungen meistens (nicht immer) früher signalisiert. Das ist nicht erst bei dem Pixel 8 so. Das war auch beim Pixel 4a und bei den Sony-Geräten, die ich zuvor hatte, so.
Auch wenn man die WhatsApp-App auf der Pixel Watch installiert hat, kommen die Benachrichtigungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf Smartphone und Watch durch, wenn man es für beide aktiviert hat.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es hier mit der Telefon-App unter Android 14 unter bestimmten Umständen etwas ähnlich ist.


P.S.: Es ist ganz toll, wie schnell du dein Gerät einrichten kannst. Herzlichen Glückwunsch! Ich bin damit definitiv länger beschäftigt - trotz Backups usw.

Edit: Ich habe es auch als Feedback gesendet.
Wie kommst du darauf, dass es nicht behoben wird? Es gibt sogar beim Beta-Update von November in der Changelog etwas, was danach klingt, als könnte es das Problem betreffen: Fixed an issue that sometimes prevented devices from receiving calls. (Issue #298747690)
Android 14 QPR1 Beta 2.2 rolling out with 34 Pixel bug fixes
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, du hast es nicht verstanden.

Schönen Tag noch
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DasKruemelmonster schrieb:
Wie kommst du darauf, dass es nicht behoben wird?
11 Jahre Google Erfahrung, und wie genannt vermutlich.

Das Problem haben Beta User trotzdem noch teilweise
 
Zuletzt bearbeitet:
Die App True Phone als APK installieren und testen.
Die Telefon App von Google ist Müll, meiner Meinung nach..
 
Hat noch jemand Probleme? Ich glaube, sie haben es gefixt.
 
Ich konnte bisher noch keine derartigen Probleme feststellen, bisher ist jeder Anruf direkt Signalisiert worden 👍
 
Also ich habe dieses Problem definitiv immer noch. Ich nutze zwar "bitte nicht stören", aber Anrufe sind davon ausgeschlossen.
 
True Phone gibt's jetzt auch wieder im Playstore.
 
Bei mir gestern auch wieder 1 Anruf verpasst obwohl ich am Handy war.
 
Bei mir ist der Fehler im Januar nicht mehr aufgetreten - bis zum Wechsel auf ein anderes Smartphone keine Probleme was Telefonie angeht.
 

Ähnliche Themen

punkrockfan
Antworten
0
Aufrufe
79
punkrockfan
punkrockfan
P
Antworten
0
Aufrufe
131
Pixel8Senior
P
NebulaOne
Antworten
19
Aufrufe
672
NebulaOne
NebulaOne
schinge
  • Angepinnt
Antworten
6
Aufrufe
809
schinge
schinge
B
Antworten
21
Aufrufe
944
Budenmike
B
Zurück
Oben Unten