Bug? Anrufe auf dem Pixel 8 werden anscheinend nicht immer signalisiert

A

abacab

Ambitioniertes Mitglied
104
Meine Frau hat jetzt ein Pixel 8 (Non-Pro). Ich habe sie heute angerufen. Es klingelt - sie geht nicht ran... Aber nach ein paar Sekunden ruft sie mich zurück und sagt, sie hätte plötzlich eine Benachrichtigung über einen verpassten Anruf erhalten! Dabei hatte sie das Telefon die ganze Zeit in der Hand. Als ich sie anrief, hat es weder geklingelt, noch vibriert, nicht einmal etwas angezeigt.

Hat das noch jemand erlebt?

Im benachbarten 8-Pro-Forum beschweren sich schon mehrere!
 
  • Traurig
Reaktionen: Daichink
ich lese mal mit, noch lasse ich mein bei Media Markt gekauftes Pixel 8 versiegelt und warte ab, ob ich es überhaupt benutzen will. Und diese Meldung klingt auch so gar nicht nach dem, was ich mir von einem Handy wünsche.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith und Observer
Ist das nicht ein Problem des Netzanbieter bzw Netzabdeckung. Das hatte ich gefühlt auf jeden Smartphone gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@JohnyV
Ja, wäre nützlich , wenn jeder, der dieses Problem hat, mal seinen Netzanbieter nennt .
Und ob beim Vorgängerhandy der gleiche Netzanbieter genutzt wurde ohne solche Probleme.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Allerdings beim selben Thema im Pixel 8 pro Forum klingt es wirklich eher nach einem Bug
 
Zuletzt bearbeitet:
Anruf geht aber grundsätzlich durch? Kann mich da noch an Grauen an das Pixel 3 und Anrufe erinnern, die einfach gar nicht ankamen weshalb ich es damals relativ flott verkauft hab und ein fehlerfreies 3a gekauft hatte.
 
Der Anruf war zuhause, der Empfang ist dort immer bestens, WLAN auch.
Dies ist bei uns bis jetzt ein einziges Mal passiert. Alle anderen Anrufe kamen und kommen normal durch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Daichink
noergli schrieb:
Anruf geht aber grundsätzlich durch? Kann mich da noch an Grauen an das Pixel 3 und Anrufe erinnern, die einfach gar nicht ankamen weshalb ich es damals relativ flott verkauft hab und ein fehlerfreies 3a gekauft hatte.
Ich hatte mein Pixel3 gute drei Jahre im Betrieb und nie auch nur ein Problem mit ankommenden Rufen ;)
 
Dann kannst du dich sehr glücklich schätzen. Ich hab entnervt nach dem 3. Reparaturversuch aufgegeben. Mit dem 3a hab ich auch nie Probleme gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Lux73
Lux73 schrieb:
Ich hatte mein Pixel3 gute drei Jahre im Betrieb und nie auch nur ein Problem mit ankommenden Rufen ;)
Ich bin seit dem Android Dev Phone 1 fast durchgängig Nutzer der Smartphones von Google und hatte ein all den Jahren nie Probleme, bis auf diese eine einzige Ausnahme.
 
noergli schrieb:
Dann kannst du dich sehr glücklich schätzen. Ich hab entnervt nach dem 3. Reparaturversuch aufgegeben. Mit dem 3a hab ich auch nie Probleme gehabt.
ja das ist krass - kp, was dann bei mir anders gelaufen ist :1f648:

@abacab
naja gut, einmal... würde ich jetzt nicht behaupten das dies ein grundsätzliches Problem ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich hatte schon zwei Anrufe von insgesamt 6,Gerät vibriert kurz, verpasster Anruf wird angezeigt, Rückruf ergab, ich wäre nicht dran gegangen...

Edit: Ich habe mich gerade mit dem Handy meiner Frau angerufen, Ruf geht ab, mein Pixel 8 macht keinen Mux. Das anrufende Handy signalisiert ganz normal den Rufabgang. Nach 20 Sekunden lege ich auf, mein Pixel 8 vibriert und zeigt einen verpassten Anruf. Was ist das für eine Schei...

Edit: Die zwei folgenden Anrufe funktionieren normal.

Vodafone Otelo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Daichink
@mayer12
Hast du "bitte nicht stören" so konfiguriert, dass Anrufe nicht signalisiert werden. Das lässt sich z.B. auch so einstellen, dass erst ein zweiter Anruf von der gleichen Person innerhalb einer Viertelstunde signalisiert wird.

Ansonsten wäre es vielleicht noch ein Versuch die Funktion "WLAN Call" zu deaktivieren.
 
Habe es eben auch mal getestet und mich mit meinem Diensthandy angerufen. Erster Anruf ging scheinbar nicht durch, kein Freizeichen am Diensthandy, bzw. garkein "tuten", auch keine Besetzt oder ähnliches, es blieb einfach ruhig. Dann aufgelegt und in dem Moment kam am P8 die meldung entgangener Anruf. Dann direkt nochmal probiert, Freizeichen ist da und P8 klingelt. Schon komisch....
 
Bitte nicht stören filtert bei mir keine Anrufe und Wlan-Call ist deaktiviert. Das ist ein Bug.
 
  • Traurig
Reaktionen: Observer
hoaschter schrieb:
Erster Anruf ging scheinbar nicht durch, kein Freizeichen am Diensthandy, bzw. garkein "tuten", auch keine Besetzt oder ähnliches, es blieb einfach ruhig. Dann aufgelegt und in dem Moment kam am P8 die meldung entgangener Anruf. Dann direkt nochmal probiert, Freizeichen ist da und P8 klingelt. Schon komisch....
Ja, genau das ist das Problem bei manchen Pixel-8-(Pro)-Phones. Wir haben jetzt gleich zwei in der Familie, Pro und non-Pro, und beide leider betroffen. Zweimal zuhause WLAN-Calls nicht signalisiert, einmal aber unterwegs 2G.

Man sollte es melden: Einstellungen > Über das Telefon > Feedback zu diesem Gerät.
 
Wieso kontaktiert ihr nicht den Support wegen Austausch?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Daichink
Hm hier funktioniert alles..... Hatte gerade auch gestestest ....
 
  • Danke
Reaktionen: moin
Ich bin nicht der Vieltelefonierer und beobachte es mal. Die letzten Anrufe kamen ohne Probleme durch. Ev. wurde es mit dem Oktober-Play-Update gefixt.
 
Der erste Eintrag in der Liste der gefixten Probleme (hier bzw. hier) liest sich so als würde er in Bezug zu diesem Thread stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: vandyke

Ähnliche Themen

Diddi82
Antworten
53
Aufrufe
3.751
pUiE
P
Oi!Olli
Antworten
5
Aufrufe
314
Oi!Olli
Oi!Olli
T
Antworten
11
Aufrufe
498
Fischlefreund
Fischlefreund
Zurück
Oben Unten