wolder
Philosoph
- 3.869
Bei mir haben sie nur das Display getauscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
. Je nachdem was du brauchst anhaken. Apps werden dann auf deinem neuen Gerät neu heruntergeladen und du musst dich halt überall neu einloggen. Blöd ist es halt immer mit der Sparkasse und online Banking. Da musst du einen QR code vom alten Gerät scannen zur Abgleichung. Sprich, du musst beide Geräte zur Hand haben oder halt 2 Tage auf einen Brief der Sparkasse warten. Einstellungen etc. Werden komplett übernommen. Alles halb so wild. 
.Am einfachsten wäre es, wenn man das komplette Gerät lokal(!) ( == "onprem") sichern und wiederherstellen könnte. Zumindest möglich sollte sowas sein. Und zwar ohne root und als Funktion direkt von Google, den Machern von Android. Warum sich Systeme, denen solch essentielle Grundfunktionen fehlen, sich am Markt etablieren können, ist für mich eine Kuriosität aus dem Bereich der IT.Olley schrieb:Ja das wäre am einfachsten.
.
.Korrekt. Ich finde man sollte das viel öfter thematisieren, damit die Anwenderbasis, die so was will, so gross wird, dass Google daran nicht vorbei kann. Dass OnePlus das kann, wusste ich gar nicht. Danke dafür. Wenn es von Google käme, hätten es halt alle anderen automatisch auch. Es geht mir hier nicht um eine Diskussion.Olley schrieb:Mag alles sein, jedoch geht es hier um die Frage, wie man das Pixel am besten sichert. .... Ob man das jetzt gut findet, oder nicht, muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Wie erreicht man diesen Chat? Ich komme immer nur zu einem Punkt wo ich IMEI eingeben muss und es dann einschicken müsste.DripleX schrieb:Ich habe damals mit Mitarbeiten vom Google Chat geschrieben und die nach einem Austauschgerät gefragt, dass ich zuvor bekomme.
Beim zweiten Anlauf über den Chat hat das auch funktioniert.
Das mag ja durchaus ein Thema sein.AndroidMussGeholfenWerden schrieb:Korrekt. Ich finde man sollte das viel öfter thematisieren, damit die Anwenderbasis, die so was will, so gross wird, dass Google daran nicht vorbei kann. Dass OnePlus das kann, wusste ich gar nicht. Danke dafür. Wenn es von Google käme, hätten es halt alle anderen automatisch auch. Es geht mir hier nicht um eine Diskussion.
Nochmals zum Verständnis. Ich habe nun mit dem Chat Kontakt aufgenommen und mir wurde im Nachgang tatsächlich die Möglichkeit angeboten, ein Gerät zu bekommen damit ich meine Daten übertragen kann um erst danach mein Gerät einsenden zu müssen. Mit Vorbelastung der Kreditkarte wie du sagst. Habe aber nicht verstanden, ob diese Gerät was ich vorab bekomme dann gleich bei mir bleibt und sie nehmen dafür das Defekte zurück, oder ob es zu einer Rückabwicklung kommt, sobald mein Gerät wieder in Ordnung ist. Das wäre eigentlich genauso umständlich.Olley schrieb:Edit: Austauschgerät mein ich natürlich. Kein Ersatzgerät.