Probleme mit dem Display des Pixel 8?

  • 590 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir haben sie nur das Display getauscht.
 
Habe auch das Problem mit grünem Brei und grünem Strich von oben nach unten. Grünen Brei bekomme ich durch Druck aufs Display weg.

Mein Gerät ist lt. EMEI für die Reparatur geeignet, sehe aber folgende Probleme:

1. Will ich das Gerät nicht im Reparaturmodus verschicken, da ich es lieber erst auf ein anderes Gerät überspielen würde, falls die Daten weg sind.
2. Brauche ich das Phone täglich und auch eine rasche Reparatur würde mich erheblich einschränken
3. Hätte ja sogar überlegt auf 10er im August zu warten -> überspielen und dann nach Werkseinstellungen zur Reparatur zu schicken. Zeit hätte ich bis Oktober.
4. Wie kann ich das Gerät überhaupt richtig sichern, wenn ich es zur Reparatur schicken würde? Sowas wie ein Backup, das man wieder zurückspielen kann gibt's ja nicht, oder?
5. Keine Ahnung, ob es bis Ende August nicht komplett streikt, vielleicht bringe ich den grünen Brei irgendwann nicht mehr weg durch Drücken
 
@Sirus83 Einfach das Google Backup machen mit Fotos und Videos. Dann bleibt alles erhalten 😉. Je nachdem was du brauchst anhaken. Apps werden dann auf deinem neuen Gerät neu heruntergeladen und du musst dich halt überall neu einloggen. Blöd ist es halt immer mit der Sparkasse und online Banking. Da musst du einen QR code vom alten Gerät scannen zur Abgleichung. Sprich, du musst beide Geräte zur Hand haben oder halt 2 Tage auf einen Brief der Sparkasse warten. Einstellungen etc. Werden komplett übernommen. Alles halb so wild. 😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20250706-083921.png
    Screenshot_20250706-083921.png
    133,3 KB · Aufrufe: 36
  • Danke
Reaktionen: Sirus83
Danke für die Info. Genau das Thema mit Bank und anderen 2 Faktor geschichten lässt mich bei solchen Dingen unrund werden.
Da hätte ich wie gesagt gerne bereits das Ersatzgerät und erst wenn dort alles läuft kann man das andere zurücksetzen oder was auch immer.
 
@Sirus83

Ja das wäre am einfachsten. Kannst ja erstmal mit dem Google Support vom Pixel aus Chatten und paar Fragen stellen. Wenn du das Gerät direkt bei Google gekauft hast, kann es auch sein, dass du ein Ersatzgerät bekommst und deins erst nach Erhalt einsenden sollst. So war es in der Regel bei mir 2x der Fall. 😉.

Edit: Austauschgerät mein ich natürlich. Kein Ersatzgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Olley
War das dann ein neues Gerät was du bekommen hast?

Lohnt sich der Umstieg auf 9a wenn man das 8er hatte? Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
Leider dauert das 10er noch Wochen, wenn überhaupt August als Termin hält
 
Olley schrieb:
Ja das wäre am einfachsten.
.
Am einfachsten wäre es, wenn man das komplette Gerät lokal(!) ( == "onprem") sichern und wiederherstellen könnte. Zumindest möglich sollte sowas sein. Und zwar ohne root und als Funktion direkt von Google, den Machern von Android. Warum sich Systeme, denen solch essentielle Grundfunktionen fehlen, sich am Markt etablieren können, ist für mich eine Kuriosität aus dem Bereich der IT.

Wenn man die Google-Cloud als Backup meiden will, kann man Komfort sowieso vergessen.

Viele Bank-Apps, die meist nur dem zweiten Faktor dienen, kann man auch ohne langdauernden Postweg neu initialisieren, wenn man den Support der Bank telefonisch bemüht.

Ich versuche mich bei wirklich wichtigen Dingen im Leben nicht komplett abhängig vom Handy zu machen. Solange es nicht wirklich einfach möglich ist, ein neues oder rückgesetztes Gerät mit einem lokal vorhandenen Backup vollständig in Betrieb zunehmen, sehe ich keine Alternative.
 
Österreich kann nur einschicken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Sirus83

Oh, hätte gedacht das es überall solche Reparatur Shops gibt.
Dann würde ich die Daten sichern und das Handy platt machen vor dem Einschicken.
 
@AndroidMussGeholfenWerden

Mag alles sein, jedoch geht es hier um die Frage, wie man das Pixel am besten sichert. Und ohne root etc, geht's halt ohne weiteres nicht. Zumindest wäre mir auf die schnelle nichts bekannt. Bei anderen Herstellern, z.b OnePlus, kann man ein komplettes Backup Lokal machen und es dann auf einem externen Speicher ablegen. Google setzt ja auf ihre eigene Cloud. Ob man das jetzt gut findet, oder nicht, muss natürlich jeder selbst entscheiden 😉.
 
Ich habe damals mit Mitarbeiten vom Google Chat geschrieben und die nach einem Austauschgerät gefragt, dass ich zuvor bekomme.
Beim zweiten Anlauf über den Chat hat das auch funktioniert.
Hatte dann ein Austauschgerät bekommen und 14 Tage Zeit gehabt meine Daten zu überspielen.
Der einzige Nachteil war, dass ich 700 EUR für das Austauschgerät auf der Kreditkarte belasten musste, was ich aber nach dem Einschicken recht schnell wieder erstattet bekomme habe.

Und ja, Backup ist so eine Sache.
Nicht alle Apps lassen sich über die Google Cloud sichern. Manche muss man komplett neu einrichten.
Ich finde das auch schade, dass man kein richtiges Backup erstellen kann.
 
Olley schrieb:
Mag alles sein, jedoch geht es hier um die Frage, wie man das Pixel am besten sichert. .... Ob man das jetzt gut findet, oder nicht, muss natürlich jeder selbst entscheiden 😉.
Korrekt. Ich finde man sollte das viel öfter thematisieren, damit die Anwenderbasis, die so was will, so gross wird, dass Google daran nicht vorbei kann. Dass OnePlus das kann, wusste ich gar nicht. Danke dafür. Wenn es von Google käme, hätten es halt alle anderen automatisch auch. Es geht mir hier nicht um eine Diskussion.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
DripleX schrieb:
Ich habe damals mit Mitarbeiten vom Google Chat geschrieben und die nach einem Austauschgerät gefragt, dass ich zuvor bekomme.
Beim zweiten Anlauf über den Chat hat das auch funktioniert.
Wie erreicht man diesen Chat? Ich komme immer nur zu einem Punkt wo ich IMEI eingeben muss und es dann einschicken müsste.
 
AndroidMussGeholfenWerden schrieb:
Korrekt. Ich finde man sollte das viel öfter thematisieren, damit die Anwenderbasis, die so was will, so gross wird, dass Google daran nicht vorbei kann. Dass OnePlus das kann, wusste ich gar nicht. Danke dafür. Wenn es von Google käme, hätten es halt alle anderen automatisch auch. Es geht mir hier nicht um eine Diskussion.
Das mag ja durchaus ein Thema sein.

Vielleicht sollte man sich aber hier eher auf die Frage nach den Problemen mit dem Display beschränken und sich bezüglich der Sicherungskopie in unterschiedlichen Arten für die Pixel in einem eigenen Thread beschäftigen - interessiert bestimmt viel Nutzer und es gibt bestimmt schon einen der passt.

Benutzt doch einfach mal die SuFu, falls ihr keinen findet, könnt ihr ja in Android Allgemein einen starten, auf den man dann hier verlinken kann.

Davon profitieren alle - hier wird entlastet und an anderer Stelle können alle mitdiskutieren und -helfen.
 
Olley schrieb:
Edit: Austauschgerät mein ich natürlich. Kein Ersatzgerät.
Nochmals zum Verständnis. Ich habe nun mit dem Chat Kontakt aufgenommen und mir wurde im Nachgang tatsächlich die Möglichkeit angeboten, ein Gerät zu bekommen damit ich meine Daten übertragen kann um erst danach mein Gerät einsenden zu müssen. Mit Vorbelastung der Kreditkarte wie du sagst. Habe aber nicht verstanden, ob diese Gerät was ich vorab bekomme dann gleich bei mir bleibt und sie nehmen dafür das Defekte zurück, oder ob es zu einer Rückabwicklung kommt, sobald mein Gerät wieder in Ordnung ist. Das wäre eigentlich genauso umständlich.

Weiters stelle ich mir die Frage, welche Qualität hätte dieses Tauschgerät? Wäre das ein neues? Dann wäre ich ja eigentlich blöd, wenn ich es nicht so machen würde, nachdem meines über 2 Jahre alt ist
 
Das Austauschgerät behältst du dann. Ist ein refurbished Gerät.
Bei mir hat es ausgesehen wie neu.
Akkulaufzeit war auch gleich, bzw. konnte keinen Unterschied feststellen.
Kommt dann einzeln ohne neue Umverpackung.
 
  • Danke
Reaktionen: Sirus83
So, bin nun auch betroffen mit meinem 8er. Austausch geht klar und das Paket liegt beim nächsten UPS Pick-Up.

Was ich merkwürdig fand bei der Sache:

der grüne Matsch kam nur, wenn das Phone ein wenig Temperatur hatte. Also frisch aus der Hose gezogen oder nach ein wenig intensiverer Nutzung. Nach Neustart konnte man es ein wenig nutzen. In kühler Umgebung sogar ein wenig mehr damit machen, ohne dass der Greenscreen of Death sich zeigte. So konnte ich mein Bachup-Gerät gut für die Überbrückung clonen.

Warte jetzt auf die Rückkehr. Derweil dann auf dem 7a, bei dem ich auf die Erstattung für meinen Blähakku warte. Also viele Baustellen gerade im Pixel-Kosmos.
 
Habe nun mein Pixel8 auch wiederbekommen . Alles in allem hat’s Werktage gedauert. Vorher bigsurf Panel jetzt shoreline
 
Wie bekomme ich eigentlich heraus, welches Panel verbaut ist?
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
477
SPW
SPW
C
Antworten
3
Aufrufe
865
schinge
schinge
S
Antworten
31
Aufrufe
4.301
pqp11
P
Zurück
Oben Unten