Welchen Launcher nutzt ihr auf dem Pixel 8?

Welchen Launcher nutzt ihr beim P8

  • Pixel Launcher

    Stimmen: 126 57,8%
  • Nova Launcher

    Stimmen: 67 30,7%
  • Apex Launcher

    Stimmen: 1 0,5%
  • anderen

    Stimmen: 24 11,0%

  • Umfrageteilnehmer
    218
Ha hab ich von der Webseite geladen.. Ich hab eine Anleitung gefunden wie ich diese aktivieren konnte..
 
  • Danke
Reaktionen: vandyke
Auf meinem Pixel 8 laeuft Lawnchair 2.0-2589 (Vollversion). In dieser Version kann ich auch widgets bis ganz an den Bildschrimrand aufziehen (nutze ich bei den Aquamail und A-Calender-widgets). Das geht mit den neuen developer-12er-Versionen (noch) nicht .
Benachrichtigungspunkte kann man nach Belieben einstellen.
Die Ordner(-bezeichnungen) sind etwas buggy; Umbenennen scheitert immer mal wieder, da neue Namen nicht gespeichert werden; ansonsten kenne ich keine bugs. Ok, die Pixel-oder sonstige buds nutze ich nicht; dazu kann ich nix sagen.
Die ganzen Apps nach Belieben zu sortieren ginge wohl, wenn man sich die ganzen Apps auf verschiedene screens verlinkt.
Wenn ich stur auf meinen Vorstellungen fuers Layout beharren wuerde, haette ich natuerlich ein Problem. Umgekehrt kriege ich jedes Mal nen Vogel, wenn ich den Rest der familiy auf den ueblen Apfel-App-Listen oder screens nach Apps suchen sehe; das ist fuer mich das reinste Chaos.
Ich hoffe sehr, dass Lawnchair entweder noch lange funktioniert oder man endlich wieder ne offizielle ausgereifte Version veroeffentlicht. Die jeweils aktuellen 12er-Versionen teste ich immer mal wieder, so richtig ueberzeugt haben die mich aber bisher nicht. Ich gehe dann immer wieder zur Version 2 zurueck.

aNDi
 
Zuletzt bearbeitet:
NDausTue schrieb:
Wenn ich stur auf meinen Vorstellungen fuers Layout beharren wuerde, haette ich natuerlich ein Problem.
Das wollte ich lesen; danke. Damit haben sich meine Bemühungen um das Pixel 8 meiner Bekannten erledigt.
NDausTue schrieb:
Umgekehrt kriege ich jedes Mal nen Vogel, wenn ich den Rest der familiy auf den ueblen Apfel-App-Listen oder screens nach Apps suchen sehe; das ist fuer mich das reinste Chaos.
tse tse tse... :flapper:
Das solltest Du einem überzeugten iPhone-User aber nicht schreiben. Der Homescreen meines iPhone 13 mini umfaßt genau eine Seite und ist absolut übersichtlich aufgebaut; ich habe noch nie eine App suchen müssen.
Der alte Homescreen meiner erwähnten Bekannten hingegen war genau wie Du beschreibst das blanke Chaos mit mehr als einem halben Dutzend Seiten und vollkommen willkürlich angeordneten Apps.
Da finde ich persönlich die alphabetische Sortierung vom Lawnchair (12 in diesem Fall) und allen bisher getesteten Custom-ROM's besser gelöst und wesentlich aufgeräumter.
 
Pffff....

jetzt legen wir los mit ueberzeugtem Apfel-user gegen ueberzeugten Androiden (Spassmodus an) :1f61c:
Mit Lawnchair kann man die meistgenutzten Apps super so verteilen, wie man das braucht. Per swipe nach oben gelangt man in die alphabetisch sortierte App-Gesamtuebersicht.
Sie soll sich halt einzelne ´homescreenseiten´ so basteln, wie sie es kennt. Dann sollte das schon so werden, wie gewuenscht. Zwischen diesen Seiten kann sie dann hin und her wischen; sollte man doch mal den Ueberblick im Chaos verlieren, kann man ja noch oben swipen und mittels des Alphabets nach den Apps suchen. Das setzt immer voraus, man weiss, wie die Apps heissen. Ist auch net immer leicht; beim Versionswechsel wechslen manche Apps auch gerne mal den Namen...

Apfel: Ich komm damit nicht klar. Die icons sind mir zu gross, die Sortierung ist fuer mich nicht nachvollziehbar, die Flexibilitaet ist mir zu gering. Wenn ich wollte, koennte ich mich da sicher reinfuxen; will ich aber net. Ich will meine screens sauber nach Nutzen und v.a. symmetrisch anordnen. Und am Androiden kann ich als Tasker-Fan viel mehr individualisieren.

Apfel funktioniert schon klasse; kein Thema. Ich bin da halt old-school. Genau wie bei den Fahrzeugen; moderne Karren haben durchaus ihren Reiz, am wohlsten fuehle ich mich aber in und auf meinen 32, 47 und 63 Jahre alten Krawallrappelkisten.

:thumbup:

aNDi
 
Zuletzt bearbeitet:
NDausTue schrieb:
Pffff....

jetzt legen wir los mit ueberzeugtem Apfel-user gegen ueberzeugten Androiden (Spassmodus an) :1f61c:
Genau! Prügelt den Purschen zu Poden! :1f602:
Mit Lawnchair kann man die meistgenutzten Apps super so verteilen, wie man das braucht.
Aber nur auf dem Default-Screen, oder?
Per swipe nach oben gelangt man in die alphabetisch sortierte App-Gesamtuebersicht.
Das ist klar.
Sie soll sich halt einzelne ´homescreenseiten´ so basteln, wie sie es kennt. Dann sollte das schon so werden, wie gewuenscht.
Das "wie" würde mich interessieren.... Ich habe das bis jetzt mit meinem Spiel-Z5C nicht herausfinden können...
 
Entweder reden wir aneinander vorbei, oder:

Aus dem normalen App-drawer (swipe nach oben) ein app icon druecken und halten, dann bei aktiviertem Lawnchair einfach auf den homescreen ziehen (das verschiebt nicht die App; es plaziert lediglich eine Kopie des Icons auf den Lawnchair-homescreen). Weitere screens oeffnen sich, wenn man das icon an den rechten Rand des lawnchair-screens schiebt. Dann kann man mehrere screens auf dem homescreen einrichten; ich weiss aber nicht genau, wie der ´Start´-homescreen definiert wird. Muss man testen.
Ich habe drei derartige screens: Einstieg: Kalender und mail; Nebenscreens: oft genutzte Apps bzw. grosses mailwidget.
Das dock kann man dann ebenso easy mit den meistgenutzen Apps fuellen oder eben weg lassen.
Ich hab im Lauf meiner vielen Smarties schon viele launcher getestet; lawnchair war und ist seit jeher der Favorit. Nova ist auch nicht schlecht; der hatte aber irgendwann mal einen bug, der nicht zuegig weg ging. Zudem ist lawnchair absolut Ressourcen-schonend.

Viel Erfolg!
aNDi
 
NDausTue schrieb:
Weitere screens oeffnen sich, wenn man das icon an den rechten Rand des lawnchair-screens schiebt.
Siehst Du; genau das habe ich nicht gefunden. Vielen Dank.
Dann kann man mehrere screens auf dem homescreen einrichten; ich weiss aber nicht genau, wie der ´Start´-homescreen definiert wird. Muss man testen.
Das habe ich nicht hin bekommen. Das Gerät landet nach dem Entsperren immer auf dem zuletzt aktiven Screen.
Das kann ich meiner Bekannten erst recht nicht nahe bringen.
 
Ja ich habe eh das Gefühl das Google sich nicht bemüht seinen Launcher irgendwie zu verbessern. Und das auch nur wenig getan wird um 3 Launcher zu unterstützen. Insofern könnte man Google irgendwie schon vorwerfen das ein Unfertiges Produkt Namens Android Vertreiben/ bereitstellen. Auf der anderen seite scheint es ja auch kein echtes Problem zu sein die Entwicklung von Launchern Stagniert. Und es scheint ja keinen zu stören sonst würde sich da ja was tun
 
RealAudipower schrieb:
Insofern könnte man Google irgendwie schon vorwerfen das ein Unfertiges Produkt Namens Android Vertreiben/ bereitstellen.
Jein. Ich entwickele nebenbei auch an Android mit (für Sonys XPeria Z5 compact) und daher kann ich sagen, wie ungemein komplex Android mittlerweile geworden ist. Der Sourcecode von LineageOS 21 (aka Android 14) liegt bei ~ 100 GB! Da bleibt es gar nicht aus, daß Fehler enthalten sind. Auch ein Desktop-Betriebssystem ist nicht fehlerfrei, wie man eindrücklich negativ an Windows sehen kann. (Fight closed source; use open source only!)
RealAudipower schrieb:
Und es scheint ja keinen zu stören sonst würde sich da ja was tun
Das wiederum sehe ich anhand der vielen "Beschwerden" über diese verf(piiiep!) Google-Suchleiste anders. Ich kenne niemanden, den die nicht stört und der nach Wegen sucht, diese los zu werden. Bei Samsung kann man die zumindest an eine Stelle verschieben, wo sie nicht mehr (ganz so sehr) stört. Bei Pixel ist die fix und somit immer im Weg!
Klar, das ist gewollt. Macht es aber nicht besser.
Und, auch wiederum wahr: Wer keine Nachrichten schreibt, sondern eine "WotzÄp" und wer nicht im Internet sucht, sondern "googelt", den wird es nicht stören. Dem kommt es sogar gelegen.
 
Ich hab den lawnchair 12.1.0 alpha 4 installiert. Allerdings tatsächlich nur aus dem Grund weil ich andere Icons haben wollte. Läuft soweit auch echt sehr gut. Das einzige was mich stört ist, das manchmal nichts passiert wenn ich WhatsApp welches sich unten im dock befindet nicht öffnet. Erst nach so 5-6 Sekunden öffnet sich whatsapp dann plötzlich.
Gibt es denn auch eine Version die keine alpha ist oder ist das die aktuelle?
 
@MukuFuk Das ist die Aktuelle aber nicht die beste. Besser funktioniert die Älter Version 2 aus dem Playstore. Die beta / Weiterentwicklung hängt gewaltig

@Professor-Berni
Also ja Google vertreibt ein Produkt namens Android das einige Fehler/ Unzureichende Funktionen hat und die man nicht angeht. Vollkommen egal ob Google damit alleine ist oder nicht. Oder wie gross / Komplex die Software ist, damit muss man wohl als Anbieter klarkommen.

Und die Leute außerhalb suchen sich das halt aus ( Erklärung unten )

Und beschweren können sich viele und das jeden tag über jeden Quark. Aber die Googeln dann 5 Minuten bekommen keine befriedigende Lösung weil das länger als 2 Minuten dauert und Arrangieren sich mit dem zustand. Mit den Leuten ändert man gar nichts. Aber in der regel bildet sich irgendwann eine Masse am Leuten die das echt stört und die auch echt zeit und Mühe Investiren und Probleme anzugehen. Die Zehntausenden Open Source Projekte auf Github und wo weiter beweisen das.
Aber beim Thema Android Launcher ist die Menge nicht da oder sie können mit Workarounds leben. Also Alternativ launcher die zumindest Halbwegs gut funktionieren
 
RealAudipower schrieb:
Besser funktioniert die Älter Version 2 aus dem Playstore
Finde ich auch. Vor allem blendet die das aktuelle Wetter ein, was die 12'er Alpha (bei mir) nicht macht. Oder ich bin zu blind dazu.
Zum Thema Software: Da gebe ich Dir recht, der Leidensdruck (nicht nur bei Launchern) reicht scheinbar nicht. Sonst würde so gut wie niemand mehr (z.B.) Windows benutzen.
Wer schon mal ernsthaft ein Linux ausprobiert hat, wird wissen, was ich meine. Aber das gehört hier nicht hin... :1f607:
 
Wo bekomme ich die aus dem playstore denn her weil da wird der mir zwar angezeigt aber kann den nicht downloaden

Hab die Version die im playstore zu sehen ist, aber nicht kompatibel mit meinem Smartphone da nur für ältere Android Versionen, jetz so geladen. Lawnfeed funktioniert mit der alpha aber mit der Version nicht. Und ich kann im auf einem Blick das Wetter nicht aktivieren. Bleibt deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den hier getestet; aber nur mit LineageOS 19.1 (aka Android 12L)
 
@Professor-Berni
Was ist das für eine Version? Dev-13?

@MukuFuk
Ich nutze die alpha bisher ohne das Problem. Einzig passiert es sehr selten, dass mir beim Wisch nach oben lediglich nur das Hintergrundbild statt des ganzen Homescreens angezeigt wird. Das ist allerdings so selten, das es mich nicht stört.
 
vandyke schrieb:
Was ist das für eine Version? Dev-13?
Diese Version habe ich mit dem AuroraStore (ich nutze keinen PlayStore!) heruntergeladen. Das ist das, was im AuroraStore als "Lawnchair2" angeboten wird.
 
Lawnchair ist ja wirkliche besser als Nova, danke für den Tipp.
Vermisse nur eine Sache, kann man keine Ordnersymbole ändern auf dem Homescreen?


Zu früh gefreut, auch der bekommt es nicht hin, mit einem swipe von dem unteren Rand nach oben auf den Standard Homescreen zu wechseln während man auf einer anderen seite des Homescreens ist. Schade, scheint wirklich eine Herausforderung für Drittentwickler zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Professor-Berni Och hab ja unten die Dock Leiste mit 5 seiten, da ist eigentlich alles drin was ich täglich brauche, drehen muss ich selten bei 12 Icons pro Dock seite. 🤣 Nova Launcher.
Was ich gut fände währe so setings also pro setings 5 seiten Docks, den hätte ich eine Arbeits setings und ne spiele setings wo den halt die 5 seiten mit je 12 Spielen belegt sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Btw Das WhatsApp sich manchmal erst nach 5-6 sek öffnet aus dem dock ist sowohl in der aktuellen alpha als auch bei der anderen. Somit hab ich wieder die alpha installiert . Da läuft wenigstens der lawnfeed. ✌️
 

Ähnliche Themen

Boindil82
  • Boindil82
Antworten
12
Aufrufe
594
schinge
schinge
Oi!Olli
Antworten
5
Aufrufe
352
Oi!Olli
Oi!Olli
DoubleDoenerDay
  • DoubleDoenerDay
Antworten
5
Aufrufe
474
pUiE
P
Zurück
Oben Unten