Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Ostfried das fällt bei mir gegen Ende sehr schnell ab. Keine Ahnung was das Teil da macht. Ich hab soweit alles "unnötige" im Hintergrund eingeschränkt.
Mobilfunknetz 46%? Das ist doch verdächtig viel, das Display sollte der Hauptverbraucher sein.
Hast du öfter sehr schlechten Empfang? Oder irgendwelche Netzwechsel?
Ich erinnere mich dass auch der Dual-SIM Betrieb irgendwie einen Fehler hat - nutzt du den?
@BigManitu ich habe unbegrenztes Datenvolumen etc. und das Netz hier ist gut ausgebaut. Hab dauerhaft 4G, 5G hab ich deaktiviert weil ich nicht wirklich nen Unterschied merke. Und SIM habe ich nur 1.
Moin.
Ich klinke mich hier mal ein.
Habe auch das Gefühl, dass sich das Pixel 9 Pro auch relativ zügig ohne Nutzung entlädt.
Bei mir ist auch Mobilfunknetz bei 50%.
Ich nutze das Pixel im Dual-Sim Betrieb.
Gibt es irgendwelche Einstellungen die ich machen kann um den Verbrauch zu reduzieren?
Was für ein Fehler soll dieser Betrieb denn haben?
genaueres fand ich nicht. Hatte in Erinnerung dass sich mehrere beschwert haben, insbesondere bei einer bestimmten Kombination aus eSIM und physicher SIM. Aber finde da nicht mehr.
Das Video muss ich mir noch angucken. Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Mein mix sieht wie folgt aus:
8 bis 10 Std mobile Daten. Ab und zu 3 Stunden Musik streaming, ebenfalls über mobile Daten. Ansonsten alles aktiv soweit. Auto Helligkeit und 120 HZ.
Komme so täglich mehr als locker über den Tag und habe nächsten Morgen noch um die 40% über. Je nachdem was ich mache sind es so um die 3 bis 5 Stunden DOT. Wenn ich es drauf anlegen möchte, kann ich im WLAN auch 8 bis 10 Std DOT schaffen. Deswegen ist dieser Vergleich mit der Displayzeit überhaupt und in keinster weise aussagekräftig. Auch wenn sich das hier iwie so "eingebürgert" hat. So schlecht ist der Tensor gar nicht.
Weil ich nebenher noch ein OnePlus 13 nutze, was rund 1000 mAh mehr hat. Bestreite ich jedoch meinen Alltag wie oben beschrieben, komme ich da auch nicht sehr viel weiter. Klar ist der Akku im OnePlus besser, aber für die mehr an Kapazität jetzt auch nicht so besonders.
Hab das Handy heute im Auto liegen lassen. Nach knapp über 10 Stunden Standby mit 5G immer noch 92% Akku. Das ist schon ordentlich. Viel besser als vorher.
Habt ihr auch weiterhin die großen Akku Probleme durch Instagram? Seit gewisser Zeit (kann nicht sagen wann, vielleicht paar Monate) hält mein Akku viel weniger durch als früher. Wenn ich Instagram aktiv nutze kann ich förmlich zusehen wie der Akku leerer wird. Aber ich hab das Gefühl, dass die App auch im Hintergrund meinen Akku frisst.
Ich habe seid ca. 2 Monaten die Instagram App runter geschmissen. Dann war es besser.
Ich habe eher Probleme mit dem Mobilfunkverbrauch.
Ich bin die Tage nur im WLan Zuhause und trotzdem ist der Mobilfunk der stärkste Verbraucher. Die Einstellungen wurde wie im oben verlinkten Video vorgenommen. Ich verstehe es nicht.
Ich habe eine SIM-Karte drin, keine dual-SIM am laufen.
Jetzt ist hier gut ausgebaut. Dauerhaft 5G.
Das ist normal, leider. Kenne ich schon vom Pixel 6 und da waren es manchmal bis zu 60%, die in der Statistik angezeigt wurden. Weiß gar nicht mehr mit welcher Android Version es angefangen hat. Gibt aber hier im Forum einige Threads dazu.
So gesehen hat sich das schon enorm verbessert
Habe ein ähnliches Nutzungsszenario wie bei dir (meistens Wlan) und sieht bei mir aktuell so aus.