Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 9 Pro (XL)

  • 1.018 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jetzt bitte noch im S25 und im iPhone 16 Bereich posten und du hast deine Mission erfüllt.
Schließlich sind diese beiden auf dem vorletzten und letzten Platz..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 2WF und vw-kaefer1986
@uNique285 warum? Es ist spannend wie sich die Stimmung ändert:)
Als ich das 9Pro XL hatte und mich hier über meine Unzufriedenheit geäußert habe, mit Beispielen, wurde mir Ahnungslosigkeit vorgeworfen. Schließlich gewinne das Pixel regelmäßig den Blindtest, den ich damals schon mit dem Hinweis kritisiert habe, dass es viele Fans gibt, die die Handys aufgrund der Bilder erkennen können und natürlich wählt man häufig unterbewusst was man kennt, weil man sich daran gewöhnt.

Es gibt ein anderes Ergebnis und nun wird der Test HIER kritisiert? :)! Im Gegenzug werden dann Tests von Bild, Chip und DxO verlinkt? Sollte dort irgendwann das Pixel auch nicht gut abschneiden werden diese Tests dann auch wieder kritisiert?

Gerne erneut, ich selber halte nichts von irgendwelchen Tests und vergleiche liebe selber...und jeder, der mit seinem Handy zufrieden ist, kann sich doch glücklich schätzen und hat es nicht nötig irgendwelchen Tests zu vertrauen.

Ich halte das Pixel immer noch für ein tolles Handy, das Iphone eben so
 
Zuletzt bearbeitet:
Dik2312 schrieb:
@emjay99 jeder Test ist lächerlich.
Quatsch. Es gibt durchaus objektive Maßstäbe für einen Kamera-Test.

Und ganz ehrlich, wenn jemand etwas von Kameras und Objektiven versteht, ist das DxO. Warum lehnst du die ab und glaubst eher einer Computerzeitung?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dik2312 schrieb:
Gerne erneut, ich selber halte nichts von irgendwelchen Tests und vergleiche liebe selber...
Mach das, wenn du genügend Geld für die verschiedenen Geräte hast :cool2:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Regentanz deine Aussage ist leider Quatsch und zwar totaler Quatsch :)

Welcher Tester weiß welche Modis du nutzt ? Welcher Tester weiß worauf du Wert legst ?
Der eine fotografiert in RAW, in SRAW, JPEG, SJPEG, der nächste nimmt den A-Modus, wieder einer komplett manuell.
Wie ist es mit der Auslöseverzögerung, Lensflares, ...

All das wird nicht berücksichtigt. Ebenso greift jeder Hersteller unterschiedlich in die RAW-Dateien ein also welches Ergebnis zählt dann? Der eine mag es gerne scharf, der nächste realistisch und oder bunt........

Welcher Test kann DIR sagen, ohne dich persönlich zu fragen was du präferierst, welches Handy für DICH am Besten ist?
NIEMAND!

Aber du kannst hier gerne einen seriösen Test, der das alles beherzigt, verlinken. Ich freue mich darauf
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Regentanz kannst du lesen?

Ich glaube keiner Computerzeitung, wo habe ich das geschrieben.
DxO ist nachweißlich käuflich. Dazu gibt es sogar Youtubevideos. DxO stand kurz vor der Pleite.

Und DxO testet auch nicht in Raw, eben nur im Automodus ....:)! Daher hinfällig. Denn was bringt es jemandem, der Ahnung von Fotografie hat und wissen will wie die RAW Dateien aussehen?
Das DxO das Wissen hat streite ich nicht mal ab aber gerne erneut für DICH. Das sind keine Menschen, die aus Nächstenliebe testen, sondern weil sie Geld verdienen wollen ....

Gerne ein Beispiel: Ein Vivo wird kritisiert wegen der Makrofähigkeit im UW Bereich...blöd nur, dass ihnen nicht aufgefallen ist, das Vivo einen extra Makromodus beim 3,7x Tele hat, welcher durch den gebotenen Abstand einem UW-Makro deutlich überlegen ist.


Ich will das auch gar nicht weiter ausführen :).

Es ist eben nur albern sich mit dem Wind zu drehen und Tests, die man vorher als seriös eingestuft hat, plötzlich zu kritisieren weil einem das Ergebnis nicht passt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dik2312
Wie du meinst.
Allerdings verstehst du offensichtlich nicht viel von Fotografie. Denn wenn du recht hättest, könnte es nie Tests von Kamera-Objektiven geben.
Komisch, dass es die gibt. Aber vermutlich weißt du es besser als alle Profis.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dik2312 schrieb:
Es ist eben nur albern sich mit dem Wind zu drehen und Tests, die man vorher als seriös eingestuft hat, plötzlich zu kritisieren weil einem das Ergebnis nicht passt :)
Das ist genau das, was du machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dik2312 Na bumm, du bist ja gleich direkt in die Höhle der Löwen gegangen, Respekt 😍
Ich teile natürlich deine Ansicht, speziell die Punkte, wo es um die Vergleichbarkeit im Allgemeinen geht (welcher Modi, Auto, Pro-Mode, RAW etc.)
 
Regentanz schrieb:
könnte es nie Tests von Kamera-Objektiven
Genau jetzt sind wir beim springenden Punkt, wie werden diese überwiegend getestet um eine möglichst verifizierbare Vergleichbarkeit herzustellen, die Antwort darauf erklärt dann sogleich die Problematik bezogen auf den SP-Bereich!
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
vw-kaefer1986 schrieb:
wie werden diese überwiegend getestet
Guck dir diese Tests auf Fotoseiten an. Für Wechselobjrktive zum Beispiel Randunschärfen, Verzerrungen, Schärfen bei verschiedenen Brennweiten etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mir grade so ein bisschen vor wie bei Don Quijote.

Mögen die Tester zu einem anderen Schluss kommen, aber die aktuellen Pixel vom 6er bis hin zum 9er haben massive HDR Überschärfungsprobleme, die sich in Halos um die Subjekte zeigen.

Außerdem werden feine Texturen, z. B. feine Haare, Texturen auf Wänden und der Haut ziemlich effektiv weichgezeichnet.

Ich würde das als "westliches Modell der China-Beauty AI" bezeichnen.

Ein gewünschter Look, um sich das Leben aus Entwicklersicht möglichst einfach zu machen um möglichst viele "gewünschte Szenen abzufrühstücken" ohne komplexere Algorithmen anzuwenden.

Wer sich ein bisschen mit GCam Mods beschäftigt, kann das auch auf seinem eigenen Pixel validieren und vergleichen indem er ein anderes Noise Model lädt, denn auch bei RAWs in der GCAM Stock-Cam wird das Denoising angewendet.

Einfach mal selbst vergleichen.

Alles keine Glanzleistung, die schon bei der alten Sensorgenerationen besser gehandhabt wurde, als noch Marc Levoy die Optimierung übernommen hat.

Der arbeitet ja jetzt bei Adobe, direkt nach dem Release des Pixel 6 hat er bei Google aufgehört.

Dass das nur wenigen auffällt, die sich mit der Materie auseinandersetzen, ist wohl auch klar, weil die meisten eben auf komprimierte Bilder kucken und instinktiv auf Dinge wie Farben und die generelle Szenenkomposition achten - weniger auf die Details.

Feine Konturen, Texturen sind da eher nebensächlich, weil sie bei der kleinen Zoomstufe sehr subtil sind/bzw. ganz aus dem Augenmerk verschwinden.

Und dann kommt der ewige Streit zustande, bei dem Zwei Parteien streiten die eine völlig andere Sicht auf die Dinge haben, die eine Partei gar nicht sieht oder sehen will - weil es für sie gar nicht wichtig ist.

Man kann das eigentlich nur so halten, dass man sich auf weitere Diskussionen der Art nicht weiter einlässt.

Tests können schon hilfreich sein, letztlich zählt aber nur der eigene Blick.

Ob das jetzt rein subjektiv oder objektiv ist ... ist wiederum ein schwieriges Thema, um mal nicht in die Dikussion um Objektive und Sensoren selbst abzuschweifen.

Letztlich zählt bei der modernen Digitalfotografie immer die Komposition in der Software als Größter Hebel

- ganz egal wieviel tolle Hardware man drauf wirft. Und wenn ich mir den subjektiven Vergleich leisten darf:

Vivo ist z. B. ein Hersteller der beides perfektioniert hat und sichtbar viel Zeit in die Optimierung steckt.

Bei Google habe ich in letzter Zeit weniger das Gefühl, dass sie sich viele Gedanken um das Thema machen sondern ähnlich wie das iPhone ihr Ziel erreicht haben, das sie möglichst halten wollen.

Mir persönlich reicht das so nicht.

Zumindest bis dato. Und das hat sich auch seit dem Pixel 6 nicht geändert, von allen Samplen die ich bisher so gesehen habe, im Vergleich zur Konkurrenz.

Aber das ist wirklich sehr subjektiv, aber dafür gibt es ja Gottseidank Alternativen.

Deswegen brauche ich aber auch kein Pixel als das perfekte Kamera-Handy verkaufen, genauso wenig wie das iPhone.

Die Rankings sind mir persönlich alle piep egal. Wir werden sehen ob der Custom ISP im Pixel 10 irgendwas bewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@Regentanz ich verstehe ehrlich gesagt den Vergleich nicht. Was ein Test von Objektiven mit einem Smartphone Test zu tun? Gar Nichts.
All deine genannten Attribute werden ebenfalls von anderer Hardware angepasst ebenso von der Software (Adobe), daher gibt es ja für verschiedenste Modelle schon die richtigen Einstellungen:)

Aber ja, wenn man nicht weiter weiß haben andere keine Ahnung ....dann nehme ich das hin und denke mir meinen Teil.

Und da du ja so schlau bist ..... Moderne Objektive, Kamera-Software verändert das Bildergebnis, ernüchternde Einsichten spiegelloser Kameras in Computational Photography....
einfach mal Lesen ...auch wenn du schon alles weißt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Regentanz Ich kenne diese Tests, meine Frage bezog sich mehr auf das verwendete Format und auf den verwendeten Testaufbau, wo gibt es schon für den SP-Bereich solche professionellen Rahmenbedingungen wie auf dkamera, dpreview etc.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
vw-kaefer1986 schrieb:
@Dik2312 Na bumm, du bist ja gleich direkt in die Höhle der Löwen gegangen, Respekt 😍
Ich teile natürlich deine Ansicht, speziell die Punkte, wo es um die Vergleichbarkeit im Allgemeinen geht (welcher Modi, Auto, Pro-Mode, RAW etc.)
Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen.
Das es so eskaliert, nur weil ein Test, der hier vorher als wichtiges Argument für die grandiose Qualität genannt wurde, plötzlich ein anderes Ergebnis bringt...unfassbar.

Testet man selber und äußert seine Meinung ist man ahnungslos weil Test A es anders sieht.
Wird Test A wiederholt und kommt zum selben Ergebnis wie man selber ist zusätzlich noch der Test schwachsinnig :)

Es ist nur ein Handy und jeder der damit zufrieden ist kann es doch auch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dik2312 schrieb:
Das es so eskaliert, nur weil ein Test,
Jetzt weißt du hoffentlich wie gesittet und amikal es eigentlich bei uns im Oppo-Thread abläuft 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
justyourimage schrieb:
Tests können schon hilfreich sein, letztlich zählt aber nur der eigene Blick.
Das ist für mich der wichtigste Satz
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Hast du dir die Fotos mal selber angeguckt und verglichen ob die "Sieger Fotos" vom Motorrola auch tatsächlich besser als von der Konkurrenz waren, ich glaube nicht?
Ich hab eher das Gefühl hier geht es rein um Stimmungsmache..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und 2WF
@uNique285 darum geht es nicht aber dafür müsste man lesen und verstehen.

Ich habe nie behauptet, dass dieser Test toll ist oder was auch immer, weil jeder Test subjektiv ist, sondern euch den Spiegel vorgehalten.

Für dich gerne nochmal. Ich selberhatte das Pixel und war damit unzufrieden. Mir wurde Ahnungslosigkeit vorgeworfen, denn in den regelmäßig stattfindenden Blindtest war das Pixel immer weit oben.

Argument: Weil der Blindtest dem Pixel tolle Bildqualität bescheinigt muss das so sein.

Dieses Jahr sagt selbiger Test etwas Anderes und plötzlich wird am Test gezweifelt.

Das war meine Aussage, nicht mehr und nicht weniger.

Daher einfach nicht so viel auf Tests geben.
Niemand weiß wie die Bedingungen waren, welche Einstellungen vorgenommen wurden usw.

Ich kann jeden verstehen, der mit den Bildern zufrieden ist aber sowas aufgrund von irgendwelches Tests beweisen zu wollen ist Schwachsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Dik2312 schrieb:
Dieses Jahr sagt selbiger Test etwas Anderes und plötzlich wird am Test gezweifelt.
Kannst du diesen Test mal verlinken, auf den du dich beziehst?
 
@Regentanz der Test wird jedes Jahr durchgeführt. Den von diesem Jahr habe ich verlinkt ...weiter vorne
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
18
Aufrufe
1.928
Lonely_Boz
L
emjay99
Antworten
5
Aufrufe
615
martinfd
martinfd
A
Antworten
4
Aufrufe
675
maik005
maik005
GMoN
Antworten
26
Aufrufe
2.116
Foggy
Foggy
F
Antworten
15
Aufrufe
1.054
Foggy
Foggy
Zurück
Oben Unten