Frage zur Diktierfunktion im Google Pixel 9 Pro (XL)

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

henrik2000

Fortgeschrittenes Mitglied
30
Hallo, am Google Pixel 9 Pro mit/ohne XL interessiert mich die Spracherkennung (Diktierfunktion). Ich frage mich, ob das Pixel 9 Pro mit/ohne XL wesentliche Verbesserungen gegenüber P8Pro bringt.
Die Diktierfunktion (Google-Spezialität, funktioniert gut offline) am P8Pro macht einige unverständliche Fehler und lernt auch nicht dazu. Z.B. spreche ich "zum Beispiel", und als Text erscheint immer "z.b", was soll das?
Hat sich da was geändert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: schinge - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß schinge
  • Haha
Reaktionen: WxK
henrik2000 schrieb:
Z.B. spreche ich "zum Beispiel", und als Text erscheint immer "z.b", was soll das?
nur als Idee, gerade auf dem Pixel 7a probiert.
Mache eine kurze Pause zwischen "zum" und "Beispiel", dann wird es ausgeschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
Danke, ja, ich habe gemerkt, dass Pausen die Erkennung verbessern. Allerdings wird dann manchmal auch mitten im Satz ein Punkt gesetzt und groß weitergeschrieben... sehr lästig zum Korrigieren.

Und wenn Google schon "z.b" schreibt, könnte es genauso gut "z.B." schreiben, meine ich. Also eigentlich.
 

Ähnliche Themen

Android-Bandit
Antworten
4
Aufrufe
297
Android-Bandit
Android-Bandit
pcgamer
Antworten
25
Aufrufe
2.085
xflr-7
X
B
Antworten
15
Aufrufe
1.383
DonJorge
D
L
Antworten
13
Aufrufe
634
lelle79
L
BastianBU
Antworten
4
Aufrufe
912
TimeTurn
TimeTurn
Zurück
Oben Unten