Wechsel vom Galaxy S23 auf Pixel 9 Pro - Unterschiede in Software

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

EmiliaS00

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen,

Ich besitze aktuell ein S23 und überlege auf ein Google Pixel 9 Pro zu wechseln.
Mit den technischen Daten und Unterschieden bin ich inzwischen vertraut.
Aber ich finde nirgends Infos wie sich die Software unterscheidet.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Wechsel und kann berichten was er vermisst?
Gibt es irgendwelche Features auf dem Galaxy die es bei Google Pixel nicht gibt?

PS: ich benutze auch die Galaxy Watch 7

Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
EmiliaS00 schrieb:
Gibt es irgendwelche Features auf dem Galaxy die es bei Google Pixel nicht gibt?
Sehr viele.
Du verlierst sehr viel Individualisierung und Zusatztools.

Das Pixel hat fast originales Android.
Beim Samsung hast du mit OneUI, GoodLock und co sehr viele zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: EmiliaS00
@EmiliaS00 kein (freigeschaltetes) UWB, keine Themes in dem Sinne, kein Samsung Pay und halt alles aus dem Samsung Universum.

Samsung Gated da ziemlich viel.

Die Watch funktioniert aber trotzdem noch weiter wie davor, das ist soweit kompatibel soweit ich mich erinnern kann.
 
  • Danke
Reaktionen: EmiliaS00
@EmiliaS00

Wie schon bereits erwähnt, es gibt einige Sachen, die du verlieren wirst. Es macht jetzt auch keinen Sinn hier alles aufzuzählen.

Es wäre sinnvoller, wenn du einmal drüber nachdenkst, was ist dir jetzt beim S23 wichtig ist und dann schaust, ob es das beim Pixel gibt oder ob man das durch eine App lösen kann. Ich hatte auch mal ein Samsung Smartphone und was ich am meisten vermisse, sind Bixby Routinen (heißt jetzt, glaube ich, aber nicht mehr so). Kann man über eine App lösen, ist aber nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EmiliaS00
Rays7 schrieb:
@EmiliaS00
was ich am meisten vermisse, sind Bixby Routinen (heißt jetzt, glaube ich, aber nicht mehr so). Kann man über eine App lösen, ist aber nicht so toll.

Du meinst sicherlich Tasker.

Früher war die mal sehr mächtig, leider kann die mittlereweile trotz den ganzen Plugins kaum mehr was ohne Root (auch nicht mit ADB-Tricks).

Google sein Dank - kann man wohl ironischerweise nur sagen.

Oder wohl eher weil die Schnittstellen missbraucht wurden von Apps aus dem Playstore.

Persönlich hab ich nicht soviel mitbekommen, und man könnte sich drum streiten ob Google nicht lieber seinen Playstore besser in den Griff bekommen sollte so wie Apple.

Die drehen Stück für Stück alle Schrauben zu und verschweißen sie anschließen.

Lösen kann man das nur auf Herstellerebene - also kann ich nur empfehlen, sehr genau hinzuschauen was man denn wirklich braucht (in doppelter Hinsicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EmiliaS00
@justyourimage
Ja genau. Ich bin mit der App aber auch einfach nicht warm geworden. Hätte vllt mehr Zeit investieren sollen. :D
 
bin ebenfalls vom s23 auf das 9 pro und von der watch5 pro auf die pixel watch 3 umgestiegen und vermisse - nichts!
für das 9 pro habe ich lediglich einen musikplayer suchen müssen - pixel watch hat keine blutdruckmessung. schlafaufzeichnung (sauerstoff) ekg und herzfrequenzmessung vorhanden. fiebermessen kannst du mit dem 9pro auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EmiliaS00
@mefikemo
dann hast du keinen der Samsung Software Vorteile je genutzt und vielleicht gar nicht gekannt.
 
@mefikemo
Ich finde das Pixel ziemlich gut. Aber OneUI fehlt mir doch sehr.
 
Nutzt du One UI wirklich richtig also auch Tools wie Good Lock, Home Up und den ganzen Kram? Dann könnte der Umstieg vielleicht eine Umgewöhnung sein und dir würde einiges fehlen.
Wenn du das alles aber nicht nutzt, sehe ich da weniger ein Problem.

Ich habe schon bei einigen Samsung Nutzern gesehen, dass sie am Handy fast nichts einstellen. Die haben nicht mal Dolby Atmos aktiviert oder andere Features, die man am Anfang einschalten kann. Der Homescreen sieht oft genauso aus wie beim ersten Einschalten Apps liegen durcheinander, nichts ist sortiert. Solche Leute könnten auch problemlos ein nacktes Android oder ein iPhone iOS nutzen, wo man weniger einstellen kann als bei Samsung.

Ansonsten gibt es ja noch Launcher wie Nova und andere Alternativen.
Ich persönlich nutze One UI, Good Lock und den ganzen Kram, weil ich es einfach besser finde. Wenn ich auf ein Pixel umsteigen würde, müsste ich mir erstmal überlegen, wie ich das alles ersetze. Gerade so Sachen wie One Hand Operation+ bei Samsung sind einfach top so viele Gesten Optionen.

Beim Pixel war ich nicht so lange mein letztes war das Pixel 8. Aber One UI ist einfach mehr mein Ding. Wenn ich doch mal wieder ein Pixel hätte, würde ich da wahrscheinlich einfach einen Launcher drüberpacken.
Bei manchen chinesischen Geräten (Xiaomi) sind Launcher ja teilweise kastriert beim Pixel ist das, soweit ich weiß, nicht der Fall.

Ansonsten möchte ich etwas Cleanes und würde keinen anderen Launcher brauchen würde ich villt wieder zu iOS wechseln. Aber das ist mir zu langweilig.
Samsung bietet einfach so viel und solange sie nichts mehr verkacken wie damals beim S22 Ultra (zumindest war es bei mir so), bevorzuge ich Samsung.
Ich bin da ein gutes Beispiel. Ich nutze wirklich viel von dem, was Samsung anbietet. Eine Umstellung wäre für mich nicht so leicht.

Also nutzt du sowieso kaum was wirst du wahrscheinlich nichts vermissen.


Ganz vergessen habe ich:

Was ich an Samsung wirklich schätze und was für mich ein großer Pluspunkt gegenüber Google Fotos oder Apple Fotos ist, ist die Samsung Galerie App. Da gibt es nämlich echte Ordner. Wenn ich ein Bild von einem Ordner in einen anderen verschiebe, wird es auch wirklich verschoben, also physisch im Dateisystem. Nicht wie bei Google Fotos oder Apple Fotos, wo das Ganze eher wie eine virtuelle Sortierung funktioniert. Also nur eine Kopie und nichts wird verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EmiliaS00
@Streitschlichter
In deinem Beitrag sind so viele Sachen die ich erst einmal nachschlagen musste. Jetzt weiß ich zumindest was ich alles nicht nutze :D
 
  • Danke
Reaktionen: mefikemo
@EmiliaS00
Das ideale Gerät wäre das Pixel mit Samsung-Software.
Mir war letztendlich das Gerät wichtiger als die Software. An die gewöhnt man sich.
 
@EmiliaS00

Ich habe das Gefühl, du nutzt halt wirklich kaum was bis nichts davon? Dann sollte ein Wechsel bei dir kein Problem werden.
 
  • Danke
Reaktionen: EmiliaS00 und mefikemo
Also kleiner Tipp noch von meiner Seite -

Short story:

wenn du mal was anderes als Samsung willst, aber die vielen Funktionen und das Themebare UI kuck mal zu Honor also z. B. dem Magic 7 Pro.

-----

Long story:

Das nutze ich selbst - und das liefert deutlich mehr in die Richtung, auch wenn sie (noch) nicht so weit sind, stimmt die Richtung schon in positiver Hinsicht.

Noch dazu ist das 3D-Faceunlock einfach nur göttlich, auch zum zahlen an der Kasse oder Online-Banking.

(kommt drauf an wie tief dein Geldbeutel ist und wie konsumfreudig du bist, weil das schon sehr motivierend ist :1f602: :1f605: ).

Pixel ist aber auf jeden Fall auch nicht verkehrt, aber eben eine andere Welt. Mehr in Richtung "Stock Experience".

Beide bieten 7 Jahre Software-Updates an - zumindest Honor beim M7P auch (sonst 6 Jahre bei allen neuen Modellen).

Beim Pixel 6 z. B. hatte ich der Vergangenheit ein paar Probleme, weil sie die erste Welle der Majors waren die ausgerollt wurden. Das sollte man definitiv nicht aus den Augen verlieren, das wird sich vermutlich auch nicht ändern. Also wenn man ein "Spielkind" ist, ist das vielleicht auch nicht verkehrt, kann aber im Alltag nervig sein - bis hin zu richtig nervigen Problemen. Das Pixel 6 bei mir musste wieder weichen, weil der Empfang so schlecht war, und das Ganze so richtig übel war - ähnliches Problem trat auch beim Pixel 8 auf. Das 9er soll aber davon verschont sein ...

Beim Pixel 5, das wir immer noch haben, ist das nie ein Problem gewesen (wobei das auch keine Updates mehr bekommt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EmiliaS00
Ich würde eigentlich wegen der besseren Kamera wechseln. Samsung hat Hardwareseitig in den letzten Jahren nicht viel gemacht und inzwischen vertraue ich auch nicht mehr darauf dass es in 2026 besser wird. Und das Galaxy Ultra ist mir einfach zu groß
 
@EmiliaS00
Das waren genau meine Gründe.
 
  • Danke
Reaktionen: Strubsi1, mefikemo und EmiliaS00
@EmiliaS00 ich bin auch vom S23U zum Pixel 9 Pro, weil Samsung kein kleines Ultra auf die Kette bekommt. Beim Pixel ist vieles schlichter gehalten und die ein oder andere Sache habe ich anfangs vermisst. Was besser ist: man hat nicht mehr 2 Konten, sondern nur noch Google. Sollte Samsung irgendwann ein kleines Ultra herausbringen, werde ich evtl. wieder wechseln, ansonsten nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Strubsi1, EmiliaS00 und Streitschlichter
Das mit dem Empfang ist ein sehr wichtiger Hinweis, nachdem ich eher in sehr ländlichen Gegenden unterwegs bin. Mein S21 hatte auch keinen so guten Empfang und das S23 war dann ein deutlicher Sprung nach oben
 
@EmiliaS00
Der Empfang macht bei mir keinen Unterschied.
 
  • Danke
Reaktionen: Strubsi1 und EmiliaS00

Ähnliche Themen

D
Antworten
46
Aufrufe
5.900
Macblack91
Macblack91
pcgamer
Antworten
25
Aufrufe
2.143
xflr-7
X
X
Antworten
6
Aufrufe
781
ElemenTzz
ElemenTzz
X
Antworten
80
Aufrufe
9.366
Mandulli
Mandulli
A
Antworten
14
Aufrufe
1.805
TNF Apex
TNF Apex
Zurück
Oben Unten