Diskussionen zum Akku im Google Pixel 9 (eigene Erfahrungen & Tests)

  • 117 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DerMeilenstein was geht da bei deinen Play Diensten?
Facebook zieht auch extrem viel Akku, denke bis zu ner Stunde mehr kann man schon noch rausholen.
 
@DaniellSan Möglich. Warum das so ist weiß ich nicht. Habe mir auch keine Gedanken drum gemacht.
Facebook steht so weit oben weil ich es auch die meiste Zeit des Tages aktiv nutze. Warum die Hintergrundnutzung trotz Einschränkung so hoch ist, i dont know.
 
@DerMeilenstein Sie Hintergrundnutzung bei Facebook trotz Einschränkung ist leider normal, ist bei Instagram leider genauso
 
@DaniellSan Möglicherweise ja. Aber trotzdem ein guter Wert für mich und meine Nutzung im Alltag.
 
Bin diese Woche com P8 aufs P9 umgestiegen und ziemlich begeistert was die Akkulaufzeit betrifft, mit dem P8 ware eine DOT von 4h komplett unmöglich 🥳
Aber was zum Geier macht der Schalterzugriff hier ganz oben? 🧐
 

Anhänge

  • 98886.png
    98886.png
    91,6 KB · Aufrufe: 177
ich habe nun sogar den HIntergundnutzung deaktiviert. Trotzdem bleibt der "Schalterzugriff" unter den größten Akkuverbauchern.

Hat das Phänomen noch jemand?
 
Ich hab hier erst gestern n Screenshot von nem P8 mit 6h38 gepostet. Irgendwas mach ich also falsch. :]
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Soncer und roddick84
Ah, der Soncer. Na, lüg ich wieder? 🤣
 
Ich bin ein wenig frustriert. Habe meiner Frau das P9 eingeredet, jetzt sind wir im Urlaub, viel beim Wandern und sie ist abends bei unter 10% bei knapp 2h SOT. Die Akkuladung nimmt praktisch linear über den Tag ab.
 
Nutzt das Pixel 9 eine andere Power Delivery-Version als das 7? Hab hier Ladegeräte mit denen es im Gegensatz zum 7 nicht schnell lädt.
 
pirx schrieb:
Ich bin ein wenig frustriert. Habe meiner Frau das P9 eingeredet, jetzt sind wir im Urlaub, viel beim Wandern und sie ist abends bei unter 10% bei knapp 2h SOT. Die Akkuladung nimmt praktisch linear über den Tag ab.
Ja, das habe ich auch und ich bin auch etwas enttäuscht über die Akkuleistung beim P9. Es ist eigentlich ein sehr schönes Handy, aber der kontinuierliche Akkuverbrauch ist schon ganz schön hoch.
Ich habe das begrenzen des Akkus bis 80% zur Akku Schonung auch wieder geändert auf 100%, gerade wenn man Google Maps und zum Wandern Komoot oder so benutzt, reicht der Akku einfach nicht. Irgendwie schon ein bisschen traurig fürs P9.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Supertech65
Ich komme ja vom Pixel 7 und es zeichnet sich schon wieder ab, dass der Akku des Pixel 9 ebenfalls die Schwachstelle ist. Wenn der erste Leistungsknick des Akkus nach ein paar Monaten kommt, wird das an "außer Haus"-Tagen sicher gleich wieder herausfordernd.

Aber vielleicht sind meine Ansprüche da auch einfach zu hoch, denn wenn ich die Reviewseiten durchschaue hat das Pixel 9 überall durchaus kompetitive oder sogar leicht überdurchschnittliche Laufzeiten.

Ich weiß aber auch nicht wie die auf Werte wie fast 13 Stunden Websurfen kommen. Das würde ich in der Praxis niemals erreichen, selbst wenn ich konstant nichts anderes mache, keine Ahnung ob die automatisierten Tests da so viel leichtfüßiger sind. Würde ich jetzt vier Stunden Videos schauen, käme ich sicher auch auf 6 Stunden SoT...
 
  • Danke
Reaktionen: Supertech65 und spedyy
habe mein neues Pixel 9 erst eingerichtet und nun 24h im Flugmodus liegen gehabt. Display oben. Zack, fehlen über 20%. Das ist krass. Wie soll das weitergehen?
 
Verkauf es wieder. Offensichtlich nutzt du es eh nicht
 
  • Danke
Reaktionen: qwerasdf8 und Soncer
Was für eine unqualifizierte Aussage/Bullshit :1f629: Manche müssen noch andere Dinge im Leben machen und dann verzögert sich der Umzug vom alten aufs neue Telefon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Lurtz schrieb:
Nutzt das Pixel 9 eine andere Power Delivery-Version als das 7? Hab hier Ladegeräte mit denen es im Gegensatz zum 7 nicht schnell lädt.
Habe ich auch beim Umstieg vom Pixel 8 festgestellt, offensichtlich brauch es 30W Netzteile (9V/3A) zum Schnellladen.
 
Grundsätzlich bin ich mit der Akkulaufzeit des P9 zufrieden. Was ich nur nicht verstehe, ist der nichtlineare Akkuverbrauch über Nacht. Meistens lade ich das P9 bei Warnung des Akkuladezustandes, also bei 20%, bis auf 100%. Ist das Gerät voll geladen, verbraucht es im Standby über Nacht ca. 5%. Gestern bin ich jedoch mal mit 20% Akkustand ins Bett. Nach 8 Stunden war das P9 auf nur 3%. Mir ist das vor einiger Zeit schonmal passiert, dass ich mit ca 20% Restladung ins Bett bin. Morgens war das P9 aus, weil es komplett entladen war. Ich hielt das erst für einen Fehler. Seit gestern nun aber nicht mehr. Wieso verliert das P9 im Standbay über Nacht nur ca. 5% Ladung, wenn es vorher zu 100% geladen wurde, jedoch bei ca 20% Restladung fast komplett diese ganze Restladung? Das erschließt sich mir nicht. Wie sind eure Erfahrungen dahingehend?
 
Das habi ich tatsächlich bei allen meinen Pixeln festgestellt, ist halt wie die Tankanzeige im Auto....NICHT LINEAR
 
Finde die Akkulaufzeit ziemlich mau, ehrlich gesagt... Komme kaum auf 2 Tage, obwohl ich das am Anfang beim Pixel 6a immer konnte (eher 2 1/2 bis 3 Tage).

Hab mal das Smooth Display abgeschaltet. Mal schauen, ob das ein großer Verbraucher war.

Allerdings ist mir auf dem 6a auch aufgefallen, dass Android 16 signifikant mehr Akku zieht als die Versionen vorher. Wahrscheinlich der ganze K.I.-Müll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

punkrockfan
Antworten
24
Aufrufe
1.162
SPW
SPW
T
Antworten
2
Aufrufe
1.065
DerMeilenstein
DerMeilenstein
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
1.567
DaniellSan
DaniellSan
ronnynax
Antworten
26
Aufrufe
1.700
NeXXo1987
N
Sarah2994
Antworten
2
Aufrufe
953
Sarah2994
Sarah2994
Zurück
Oben Unten