Fastbootproblematik 9a - ein Thema?

  • 199 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@dabistduja
Man könnte diese Beobachtung ggf auch dem Google Support melden.
Wenn es nicht direkt an 6GHz sondern an den Chips bzw einer Chipinkompatibilität liegt, wäre das schwer herauszufinden wenn man bei Tests nicht genau das selbe Router Modell nutzt.

Da das bei dir "wiederholbar" ist, liegt das schon nahe
 
  • Danke
Reaktionen: dabistduja
Ja wäre die richtige Vorgehensweise.
Will aber noch etwas testen und habe erstmal das 6GHz Frequenzband wieder zugeschaltet, nicht aber WiFi7.
Lopt bis jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Fazit nach 'ner Woche Tests mit vielen beabsichtigten Reboots:
Steht der Router auf 6GHz Band ON und WiFi7 ON, kommt es zu den Dauerbootschleifen.
Nur bei 6GHz Band ON und WiFi7 OFF verhält sich das P9a beim Booten ganz normal.
Das war beim P9pro nicht so, da hat das alles geklappt.
 
  • Danke
Reaktionen: Picard87, Lurtz, Skyhigh und eine weitere Person
Dazu sagt gerade Googles KI:
Das Google Pixel 9a unterstützt Wi-Fi 6E, nicht Wi-Fi 7. Die Pixel 9-Modelle (Pixel 9 und Pixel 9 Pro) hingegen sind mit Wi-Fi 7 ausgestattet.
Allerdings sollte die nicht vorhandene Unterstützung von WiFi 7 beim P9a nicht zu einer Dauerbootschleife führen. Den Bug vllt. mal schriftlich an Google melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Kann mir gar nicht vorstellen, dass "so viele" (wie verbreitet das Problem wirklich ist, weiß man eh nicht) Leute schon Wifi 7 verwenden. Kann natürlich auch verschiedene Ursachen haben oder nur eine Korrelation sein.
 
@Lurtz wifi 7 on (Fritz 6670 cable) stellt hier kein Problem dar weder beim einrichten des 9a noch sonstwann🤷 ist vielleicht noch was anderes
 
Nein
Lurtz schrieb:
Kann mir gar nicht vorstellen, dass "so viele" (wie verbreitet das Problem wirklich ist, weiß man eh nicht) Leute schon Wifi 7 verwenden. Kann natürlich auch verschiedene Ursachen haben oder nur eine Korrelation sein.
Habe ich definitiv nicht und bei mir hat es sich auch in der erste Anmeldung verabschiedet.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Guten Morgen,
Wie ist denn der Stand um das "eigentliche Problem" - das Pixel 9a bleibt bei der ersten Richtung hängen und bleibt im Fastboot?
Würde gern das Gerät empfehlen, aber die Berichte vor ein paar Wochen haben mich abgeschreckt, finde aber keinen aktuellen Stand...

Grüße
Länzer
 
@Länzer Ich würde es ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Wieviele Betroffene waren es denn bislang hier? Und im Zweifelsfall halt die Garantiekarte ziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Länzer
Jepp das was ich selbst gekauft habe bzw. per Vertragsverlängerung bekommen habe war völlig problemlos. Zwei andere die ziemlich am Anfang erworben wurden hatten das Fastbootproblem 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: Länzer
So, hab jetzt selbst eins aus einer Verlängerung gekauft, Einrichtung hat geklappt. Ich glaub es war v.a. am Anfang Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Länzer
Ich habe mein 9a seit Mitte Mai, ausgepackt, eingeschaltet und eingerichtet bzw alles vom vorherigen 7a kopieren lassen.
Keinerlei Probleme bisher
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Länzer
Ich gehöre leider auch zu den Fastboot gebrickten. Leider habe ich mich nicht genug informiert. Gestartet, Datenübernahme von S9+ bestätigt, auf Deutsch eingestellt, WLAN eingestellt, wird gelöscht, Fastboot Schleife.

Da meine Frau aber das Pixel 9a so toll findet habe ich es nun noch mal bestellt.
Gibt es einen "Walkthrough" zur Ersteinrichtung um nach Möglichkeit nicht erneut in den Fastboot zu fallen?
 
@SilverShadow wenn du es auf Englisch einrichtest kommt es angeblich nicht vor... Aber ganz ehrlich... Mach einfach und wenn es nicht funktioniert tauschst du. Bei Amazon und Mediamarkt solltest du bedenkenlos kaufen können die haben kenne alten Chargen mehr
 
Danke für deinen Input. Ist es vielleicht ggf. per IMEI/SNR/what ever abschätzbar ob "alte Charge" oder neue Charge?
Immer hin und her schicken wird auch nervig 😉.
 
Also ich glaube nicht das da noch Geräte unterwegs sind. Ich hatte ganz zu Anfang 4 oder 5 Geräte bestellt. Ich konnte die aber noch selbst fixen da ich nach einigen Versuchen resetten könnte und dann ein anderes System installiert habe. Danach ist das Problem nie mahr aufgetaucht. Die andern beiden Geräte habe ich 2 Wochen nach Veröffentlichung bestellt (Amazon) und da war alles gut
 
Naja, ich hatte leider eines erwischt, erst letzte Woche gekauft – klar, man weiß natürlich nie, wie lange es schon beim Händler (Kaufland) lag.
Jetzt habe ich einfach mal bei Böttcher ein weiteres bestellt (da die Rückgabe dort auch unkompliziert ist) und werde das neue Exemplar in Betrieb nehmen mit englischer Sprache – ganz egal, welche Charge es hat.
Falls das nicht passt, arbeite ich mich dann weiter vor über Amazon oder MediaMarkt :1f602:.
Ist eigentlich ziemlich unsinnig, es so zu machen, nachdem das erste schon ein Reinfall war, aber was tut man nicht alles für die Frau. :D
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@SilverShadow wenn du über das erste Update hinweg bist, ist es problemlos. Es war also kein Hardwarefehler bei den Geräten. Viel Erfolg und berichte gerne
 
Ich habe vor 3 Wochen ein 9a bei Amazon bestellt und ohne Datenübernahme neu eingerichtet. Bisher kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Happosai ja so sollte es auch sein 👍
 
Zurück
Oben Unten