Fastbootproblematik 9a - ein Thema?

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
M

munichrocks

Erfahrenes Mitglied
188
Hi,
Bei Amazon gibt es mehrere Meldungen zu 9a-Geräten, die beim Einrichten im Fastbootmodus hängen bleiben und eingeschickt werden müssen. Wenn es dazu Neues gibt, können wir Infos dazu hier sammeln.
 
Empfohlene Antwort(en)
Das finde ich eine absolute Frechheit - damit weiß man nun auch, was man von Bewertungen zu halten hat.

Ich hätte ja keine Problem, wenn Google sagt "tut mir leid uns ist da ein Fehler passiert, es waren noch Geräte im Umlauf, die nicht hätten da sein sollen oder was sonst der Grund war".

Aber das ganze unter den Tisch kehren mit Aussagen von "wir wissen von nix" und "das sind nur Einzelfälle" und sogar Bewertungen entfernen lassen geht gar nicht.
 
Alle Antworten (92)
Bei mir alles prima..
Hab es aus Angst dann doch eingerichtet anstatt für den Notfall liegen zu lassen.. 😅 🤭

Österreich/ Deutsch scheint ein Problem zu sein..
Bzw Daten vom alten kopieren..
Ich hatte es mal probiert aber hatte keine Probleme..
Auch provokatives zurücksetzen hat das Teil nicht zerstören können.. 😂
Und ja, war auch eins der ersten wie es scheint. .. 😅
Siehe Foto
 

Anhänge

  • PXL_20250420_195756829.MP.jpg
    PXL_20250420_195756829.MP.jpg
    835,7 KB · Aufrufe: 185
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Sind jetzt 30 Rezensionen, die 29. vom 20.4. hat auch das Fastbootloopproblem.
 
Mein Arbeitskollege ist auch betroffen. Aber Google hat hier schnell reagiert. Aber nicht mit der Problemlösung, sondern mit der Sperrung der Rezensionen bei Amazon damit die Leute nicht mehr über ihre defekte Geräte berichten können.

IMG_7237.jpeg

Möchte man mit aller Gewalt das Ausmaß der Probleme vertuschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Cheep-Cheep, dermarco255, Skyhigh und 2 andere
Ich habe soeben mein 9a (bestellt im Google Store) ohne Probleme eingerichtet und alle Updates installiert. Lief zum Glück alles glatt...
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, Darkpassion, Klaus986 und eine weitere Person
MariokartF schrieb:
Mein Arbeitskollege ist auch betroffen
Da es den Verdacht gibt, das es mit bestimmten Spracheinstellungen (zum Beispiel tritt das Problem scheinbar vermehrt bei der Spracheinstellung "Deutsch/Österreich" auf) während der Einrichtung zusammen hängt, weißt du zufällig welche davon genutzt wurde?
Würde mich interessieren
 
@MariokartF Die Rezension wurde ohne Prüfung einfach abgelehnt? Ohne dass Kraftausdrücke fielen oder dergleichen?
 
Ich hab die Vermutung, dass da Geräte in den Verkauf gelangt sind, die Google offiziell wegen Qualitätsproblemen zurückgezogen hatte und gar nicht im Umlauf sein sollten. Auch alle YouTuber mussten ihre Testgeräte zurückschicken und hatten später neue bekommen. Dadurch die Verschiebung vom Verkaufsstart.

Es sei denn ein User meldet sich mit diesem Problem und der Kauf war im Google Store.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und munichrocks
@Party_Elch genau das glaub ich auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Party_Elch
  • Danke
Reaktionen: munichrocks
@Klaus986 Es sind Defekte bzw. problematische Bauteile verbaut worden wurde Seitens Google berichtet. Das betraf aber wohl nur eine Charge und nicht alle Geräte? Wird man wahrscheinlich eh nicht herausfinden können was wirklich war
 
OK, das heißt dann dass das Fastbootloopproblem unabhängig davon ein Problem ist. Ich hoffe, nicht oft.

Auf amazon.com ist auch ein Bericht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@munichrocks Wird man sehen ich hoffe es ist ein Softwareproblem welches man in den Griff bekommt…. Anschauen wollte ich mir das Gerät auch noch mal
 
Dies gab es beim 8a anfangs auch, und was wurde daraus, eine Luftnummer.
 
Jetzt gibt's neue Berichte aus Spanien bei Amazon, insgesamt welche aus Spanien, Italien, Deutschland, Kanada und Frankreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skyhigh Kann ich dir nicht sagen. Aber wir sind in Deutschland. Also denke ich mal deutsch/Deutschland(?)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Lurtz schrieb:
@MariokartF Die Rezension wurde ohne Prüfung einfach abgelehnt? Ohne dass Kraftausdrücke fielen oder dergleichen?
Es war gar nicht möglich eine Rezension zu schreiben. Sobald man auf „Rezensionen schreiben“ klickte, kam automatisch diese Meldung. Ich habe ehrlich gesagt noch nie sowas gesehen. So verlieren aber jegliche Produktbewertungen ihre Glaubwürdigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Lurtz
@MariokartF Du meintest bestimmt dass du eine "Rezension" schreiben wolltest? Eine "Rezession" kann man maximal herbeischreiben...
 
  • Danke
Reaktionen: oif
MariokartF schrieb:
Sobald man auf „Rezession Schreiber“ klickte, kam automatisch diese Meldung.
Man muss das schon etwas differenzierter sehen:
Google ist jetzt kein Hersteller der fremd ist oder für minderwertige Produkte bekannt ist. Neue Geräte sind schon lange vor Release in aller Munde und werden brennend erwartet.

Da ist es für mich schon nachvollziehbar, wenn der zuständige Algorithmus von Amazon plötzlich Alarm schlägt, weil es am laufenden Band 1-Sterne-Rezessionen hagelt. Das passt auf den ersten Blick nun mal nicht zusammen.

Wie das von Amazon gehandhabt wird, ist eine andere Sache. Aber ich bezweifle stark, dass hier Google einen Einfluss darauf hat, die Rezessionen sperren zu lassen.
 
@DonJorge natürlich ist damit der „Rezension schreiben“ Button gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten