Fastbootproblematik 9a - ein Thema?

  • 191 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@munichrocks Ja man sollte das schon mal gemacht haben damit es schnell geht
 
Schön, dass du dein Pixel 9a retten konntest. Für 550,- neu wäre aber nice, wenn es OOTB funktioniert.

Vielleicht purzeln die Preise so schneller auf erträgliche 300 Euro oder so. Ich mein, der Ruf ist vom Pixel 9a ja ruiniert. :huh::winki:
 
  • Danke
Reaktionen: MariokartF
@Cheep-Cheep Ja da sind wir uns einig das das nicht geht. Wobei das passieren kann ist wenn ein Update durch den Karton aufgespielt wird. Um große Mengen der Geräte zu reparieren werden Updates kabellos durch die Verpackung aufgespielt. Eventuell hat man das hier versucht und die Geräte landen so im erwähnten Modus. Ich bin kein Fachmann aber so könnte es sein ;) Unter anderem werden so zB auch defekte Socs (da werden die defekten Bereiche einfach abgeschaltet) repariert. Der Kunde merkt das in der Regel nicht aber nett ist sowas nicht.

Ist aber alles Verschwörungstheorie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@xflr-7 Alles gut. Sind einer Meinung. :1f64f:

Ich würde es nur feiern, wenn Google sich preislich auf die Schnauze legt und die Preise rasant purzeln. Fehler können ja passieren, ist alles nur menschlich. Aber erstens wurde der Release -aus Gründen- nach hinten geschoben und zweitens werden solche Phones doch vorher getestet. Oder nicht? Kommt mir Spanisch vor, da müssen ein paar Leute mehr geschlafen oder geschlampt haben, meiner Auffassung nach.

Wie auch immer. Für 300 nehme ich eins äh zwei. :D-old (aber nur, wenn die Fastbootproblematik geklärt ist)
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Cheep-Cheep Die wurden halb im laufenden Betrieb getestet und da sind die Teile halt heiß geworden. Eventuell haben sie mit Software gegen gesteuert.

Und die Preise werden purzeln da kannst du sicher sein. Wenn Amazon als Lieferant raus ist, wird Google reagieren. Den Verzicht dieser Verkaufsplattform kann auch Google sich nicht leisten. Scheinbar sind die auch im Vineprogramm rausgegangen. Die Vinerezensionen waren positiv. Alles merkwürdig 🤨 aber spannend
 
Also es ist definitiv kein Problem wegen der Sprachauswahl Deutsch,/Österreich.

Es gibt mittlerweile Berichte aus Rumänien, Spanien, Frankreich, Kanada.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@MariokartF Da gehe ich auch nicht von aus
 
Auf Amazon USA gibt es die gleichen Berichte. In USA und Kanada sind die Geräte noch im Verkauf, während in Europa das Gerät aus dem Verkauf genommen wurde. In Kalifornien in der Google Zentraleist es aber auch aktuell gerade mal 9:00 Uhr morgens. Da wurde der Kaffee morgen noch nicht mal getrunken. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Werd ich am Wochenende sehen, wenn ich ans einrichten komme. Hab das 9a vorhin abgeholt.

Mal gucken ob ich nen 6er im Lotto gezogen habe :laugh:
 
@MariokartF
Woher weißt du, dass Amazon dies aus dem Verkauf genommen hat?
 
@Kunstvoll weil sie nicht mehr dort zu kaufen sind und auch nicht mehr in der Suche zu finden sind .... Nehme ich an
 
@Kunstvoll

Da es auf anderen Plattformen unter anderem auch dem Google Store, noch verfügbar ist, wäre es naheliegend. Bei einem generellen Verkaufsstop, wären alle Stores betroffen.

Die Frage ist nun, wieso sich nur bei Amazon die Fälle gehäuft haben.
Find's merkwürdig das man in den Rezensionen auf anderen Plattformen nichts davon liest.

Ich glaube kaum das alle anderen Shops die Kommentare zensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt insgesamt noch sehr wenige Bewertungen bei anderen Shops.
 
Naja man sollte meinen, wenn das Problem so groß ist wie hier angedeutet wird, dass auch andere Shops mit Meldungen überhäuft werden sollten.

Nun gut. Abwarten, ich sehs ja die Tage :laugh:
 
@Skyhigh die bei amazon lagen schon eine Weile da und sind über die von mir genannte Methode upgedatet worden? Spekulation
 
Kunstvoll schrieb:
@MariokartF
Woher weißt du, dass Amazon dies aus dem Verkauf genommen hat?
Weil Pixel 9 bei Amazon seit heute Mittag gar nicht mehr dort angeboten wird und auch in der Suche gar nicht auftaucht.

@xflr-7
Mit einem kleinen Trick über den „zuletzt angesehenen„ Pfad kann man dennoch finden zu den Pixel 9a gelangen. Kaufen kann man sie jedoch nicht.
IMG_7258.png

Der Werbetext mit „Sperrt sich automatisch“ hat hier traurigerweise eine neue Bedeutung bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
xflr-7 schrieb:
Wobei das passieren kann ist wenn ein Update durch den Karton aufgespielt wird. Um große Mengen der Geräte zu reparieren werden Updates kabellos durch die Verpackung aufgespielt.
Wie soll das funktionieren?
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@Klaus986 bei Apple nennt sich das System Presto. Google nutzt das scheinbar auch schon. Wie das funktioniert darf ich nicht sagen. Liegt daran das ich es nicht weiß :)
 
  • Haha
Reaktionen: MissStyria
@xflr-7 Ok, ist recht simpel. Durch induktives Aufladen wird das Gerät eingeschaltet und per NFC verbunden. So jedenfalls bei Apple. Könnte aber bei Android ebenso funktionieren.
Denn, wird ein Gerät an Strom angeschlossen, das ausgeschaltet ist, wird nur der Kernel gebootet, um das Batteriemanagement zu steuern. Es ist also nicht weit das Gerät in den Fastboot Modus zu bringen, um dann per spezieller Kommunikationstechnik die Software aufzuspielen.

Allerdings wird dieses Verfahren bei Apple nur in den zertifizierten Apple Stores angewendet und nicht bei Drittanbietern.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Uhus
@Klaus986 Wie gesagt ist eine Vermutung und blanke Spekulation. Was wäre diese Technikwelt ohne Spekulation
 
Zurück
Oben Unten