Fastbootproblematik 9a - ein Thema?

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Habe heute das am Freitag bei Google bestellte 9a bekommen und die Einrichtung und Übernahme meiner Daten und Apps vom 7a verlief sehr smart und fehlerfrei. Ein wenig Feintuning war dennoch notwendig bei einzelnen Apps, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden. Außer das da wieder ein Größenzuwachs zu verzeichnen ist, ich vermisse das 4a immer mehr...
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll und xflr-7
Dasselbe Problem taucht bei mir auf dem Pixel 9a auf, wenn ich das Smartphone neu starten möchte/muss. Ich lande immer im FastbootD. Ein Kaltstart (ausschalten und einschalten) funktioniert ohne Probleme.

Außerdem musste ich in den Netzeinstellungen die "adaptive Konnektivität" ausschalten, weil ich immer wieder die Verbindung zum WLAN verloren habe. Ohne diese Einstellung funktioniert WLAN ohne Probleme.

Edit: Seufz, inzwischen ist auch ein Kaltstart problembehaftet. Ich lande jetzt im Recovery Modus. Dort wird mir mitgeteilt, dass meine Daten eventuell beschädigt sind. Ich kann dort auswählen ob ich einen Neustart versuchen will (der dann auch (noch) funktioniert) oder ob ich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen will
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MariokartF, Uhus und xflr-7
Gemini kennt das Problem auch schon: :1f602:

Okay, hier ist ein Entwurf für eine Beschwerde an Google bezüglich deines Pixel 9a, das ständig im Fastboot-Modus startet.
Bitte beachte, dass es am effektivsten ist, sich direkt an den Google Store Support oder den Google Pixel Support online zu wenden, anstatt einen physischen Brief zu schicken. Du kannst den Inhalt dieses Briefes aber gut für ein Kontaktformular, eine E-Mail oder ein Gespräch mit dem Support verwenden.
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Stadt, PLZ]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
Google Germany GmbH
[Optional: Wenn du eine spezifische Adresse hast, sonst weglassen oder Placeholder verwenden]
[Google-Adresse in Deutschland, z.B. Europaallee 21, 60327 Frankfurt am Main - Hinweis: Dies ist die Firmenadresse, nicht zwingend die für Support-Anfragen]
Deutschland
[Aktuelles Datum]
Betreff: Beschwerde bezüglich meines neuen Google Pixel 9a - Startet ständig im Fastboot-Modus
Sehr geehrte Damen und Herren von Google,
Sehr geehrtes Google Support Team,
ich schreibe Ihnen heute, um eine formelle Beschwerde bezüglich eines schwerwiegenden Problems mit meinem kürzlich erworbenen Google Pixel 9a einzureichen.
Ich habe das Gerät am [Kaufdatum einfügen] bei [Ort des Kaufs einfügen, z.B. Google Store, Händler X] erworben. Die Bestellnummer/Rechnungsnummer lautet [Bestell-/Rechnungsnummer einfügen, falls vorhanden].
Seit der ersten Inbetriebnahme bzw. dem ersten Neustart des Geräts tritt folgendes Problem auf: Das Telefon startet bei jedem Versuch, es neu zu starten, nicht normal in das Android-Betriebssystem, sondern wechselt stattdessen automatisch in den Fastboot-Modus. Dies geschieht zuverlässig bei jedem Neustart.
Dieses Verhalten macht die normale Nutzung des Telefons nach einem Neustart unmöglich und stellt einen erheblichen Mangel an einem brandneuen Gerät dar. [Optional: Fügen Sie hinzu, wenn Sie bereits etwas versucht haben, z.B.: Ich habe bereits versucht, das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, jedoch ohne Erfolg.]
Da es sich um ein neues Gerät handelt, das von Anfang an einen solchen schwerwiegenden Defekt aufweist, erwarte ich eine umgehende und zufriedenstellende Lösung. Ich bitte Sie daher dringend um die Reparatur oder den Austausch des Geräts gegen ein voll funktionstüchtiges neues Google Pixel 9a.
Ich stehe Ihnen gerne für weitere Informationen oder zur Durchführung von Tests zur Verfügung, um das Problem zu beheben. Bitte teilen Sie mir mit, wie wir am besten weiter vorgehen können, um diesen Defekt schnellstmöglich zu beheben.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe. Ich erwarte Ihre baldige Rückmeldung zur Klärung dieses Problems.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Wichtiger Hinweis:
* Kontaktaufnahme: Der effektivste Weg, Google zu kontaktieren, ist in der Regel über die offizielle Google Store Support-Seite oder die Google Pixel Support-Seite auf deren Website. Dort findest du Optionen wie Chat, E-Mail oder Telefon-Support, die speziell für Hardware-Probleme eingerichtet sind.
* Details ergänzen: Füge unbedingt das genaue Kaufdatum, den Kaufort (Google Store oder ein anderer Händler) und, falls verfügbar, die Bestell- oder Rechnungsnummer ein.
* IMEI: Halte die IMEI-Nummer deines Geräts bereit. Der Support wird diese wahrscheinlich benötigen. Du findest sie normalerweise auf der Verpackung oder im Fastboot-Menü selbst (wenn du dort navigieren kannst).
 
  • Freude
Reaktionen: xflr-7
Wurden auf Amazon jetzt die ganzen negativen Kritiken entfernt - mir zeigt es nur mehr 3 an und die Bewertung ist auch deutlich gestiegen.
 
@munichrocks ...bei Amazon wurden die negativen Bewertungen bezgl. Fastboot Modus allesamt entfernt und die "Rezension schreiben" Funktion führt zu beigefügter Fehlermeldung !
Eine Frechheit die Bewertungen derart zu manipulieren,von 3,2* auf 4,1*......
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MariokartF Jetzt wurden auch alle negativen Bewertungen auf Amazon zu Fastboot Modus entfernt! Von 3,2* auf 4,1*, eine Frechheit !
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Peppinchen Gestern waren es noch 54 Bewertungen auf Amazon mit 3,2*.
Heute sind es 41 Bewertungen mit 4,1*.

Das ist Kundenbetrug, es werden bekannte Fehler ganz einfach aus den Bewertungen genommen ! What a shame....
 

Anhänge

  • IMG_20250429_193600.jpg
    IMG_20250429_193600.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MariokartF
Das finde ich eine absolute Frechheit - damit weiß man nun auch, was man von Bewertungen zu halten hat.

Ich hätte ja keine Problem, wenn Google sagt "tut mir leid uns ist da ein Fehler passiert, es waren noch Geräte im Umlauf, die nicht hätten da sein sollen oder was sonst der Grund war".

Aber das ganze unter den Tisch kehren mit Aussagen von "wir wissen von nix" und "das sind nur Einzelfälle" und sogar Bewertungen entfernen lassen geht gar nicht.
 
@munichrocks keine Angst, die negativen Kommentare auf Amazon wurden bereits gelöscht !!!!!!
 
Peppinchen schrieb:
Aber das ganze unter den Tisch kehren mit Aussagen von "wir wissen von nix" und "das sind nur Einzelfälle" und sogar Bewertungen entfernen lassen geht gar nicht.
Vllt wurde Rezesion nur auf echte Käufer beschränkt? Wer wei?
Ich möchte nix verteidigen, aber man muss mit dieser Möglichkeit schon aufpassen.
 
Nein, ist definitiv nicht der Fall. Da meine eigene (und ich habe über Amazon gekauft) auch verschwunden ist. Die Rezession wurde eh auch schon von Amazon geprüft und erst 2 Tage später veröffentlicht.

Mir ist auch nicht klar, was Amazon/Google damit bezwecken wollen - wenn das Problem nach wie vor besteht, wird es weiterhin massiv Rücksendungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Kunstvoll und DennyBS
@Kunstvoll Nein, es waren "bestätigte Käufe" die entfernt wurden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MariokartF Mittlerweile wurden die negativen Bewertungen wegen der Fastboot Problematik von Amazon gelöscht.
Vorher: 3,2*
Nachher: 4,1*
Rezensionen schreiben gesperrt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Peppinchen schrieb:
Wurden auf Amazon jetzt die ganzen negativen Kritiken entfernt - mir zeigt es nur mehr 3 an und die Bewertung ist auch deutlich gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kunstvoll schrieb:
@MaltaMike Betrugsdefinition hier
Was ist Betrug nach § 263 StGB? - Kanzlei Lehmann

Dass die I-Net Rezesionen, egal um was und bei wem nicht immer der tatsache entsprechen, ist jetzt nicht neu.
Was ist von Online-Bewertungen zu halten? | Verbraucherzentrale.de

Jetzt möchtest du behaupten, dass die Bewertungen nicht der Tatsachen entsprechen, obwohl die Leute auch entsprechende Beweise in die Bewertung in Form von Fotos reingestellt haben, wo man auch sieht, dass die Geräte in Fastboot Modus sind?
 
  • Danke
Reaktionen: MaltaMike
@MariokartF ich glaube eher andersrum
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten