Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir steht sie definitiv auch auf der Wunschliste. Wobei ich noch nicht sicher weiß, ob sie mir so viel mehr bringt, als meine aktuelle Polar Vantage M.
Ich bin eigentlich nicht so der Handy-Per-Uhr-Bediener. Aber vielleicht ändert sich das noch.
Es wird wohl ein Preis im Bereich des Preises der Apple Watch angenommen. Das wäre für mich deutlich zu viel (außer, es wird die SE anvisiert). Zumal man bei der Google Pixel Watch eher von Mittelklassehardware ausgeht.
Neue Informationen Google Pixel Watch: Neue Leaks verraten viele Details zur kommenden Smartwatch - zwei Versionen kommen - GWB
Die Smartwatch ist bei einem US-Mobilfunkanbieter in einem Backend aufgetaucht und dürfte somit in diesen Tagen als Platzhalter in das System eingepflegt worden sein. Die Carrier erhalten von den Herstellern Schritt für Schritt Informationen zu kommenden Produkten, die sich diese natürlich nicht aus den Fingern saugen. Der jetzige Eintrag der Pixel Watch beim namentlich nicht genannten Mobilfunkbetreiber ist daher als offizielle Bestätigung zu betrachten, dass die Smartwatch in Kürze auf den Markt kommen wird.
Uff. Das liest sich so, als würde sie mein selbst auferlegtes Budget für sie deutlich sprengen. Dann bleibe ich wohl bei meiner Polar und warte noch ab, wie sich der Preis entwickeln wird.
Es scheint diesmal tatsächlich ernst zu werden. Ich bin gespannt ob die Pixel Watch überzeugen kann und die erste Wahl wird für Smartwatches mit Wear OS im Premiumsegment. Denn so wie sich die bisherigen Gerüchte anhören wird sich die Pixel Watch wahrscheinlich im oberen Preissegment bewegen, dass der 32 GB interne Speicher bekräftigen würde.
Ich bin auch gespannt. Der Exynos in der Galaxy Watch 4 ist performant, aber von der Akkulaufzeit wird man sich dann wohl auf ähnliche Laufzeiten einstellen müssen, ausser die Watch wird in anderen Bereichen beschnitten, oder das OS wird gezielter auf die Pixel Watch hin optimiert. Wenn sie aber soviel wie ne Apple Watch kostet, also aufwärts 400€, dann würde ich mir den Umstieg von der Galaxy Watch 4 echt überlegen müssen. Da muss die Uhr schon um einiges besser sein. Momentan fehlt mir an der Galaxy Watch 4 eigentlich nichts.
Ich sehe das genau so. Momentan bin ich mit meiner Watch4 sehr zufrieden, würde aber ggf. auch auf eine Pixel Watch umsteigen, wenn sie nicht zu teuer wird.
Knappe 2 Tage, also so um die 44 Stunden. Hatte meine Uhr vorgestern Abend voll geladen und bin jetzt (12:30) bei 13%. Wenn ich dann gegen 18 Uhr zu Hause bin muss sie wieder geladen werden. Herzfrequenz wird durchgehend gemessen, also nicht nur alle 10 Minuten. Nutze die Watch nur für Benachrichtigungen und für die Gesundheitsfeatures, also Schrittzähler, Schlaftracker und Protokollierung von sportlichen Aktivitäten. Apps aktiv nutzen tu ich keine, beantworte auch keine Nachrichten, nehme keine Anrufe an, navigiere auch nicht via Google Maps. Dann wäre wohl viel früher Schluss. Always On Display ist bei mir aus.
Die Pixel Watch wird wohl auf einem ähnlichen Niveau landen. Gut man kann sich schon damit arrangieren, aber nervt schon. Eine Woche wäre meiner Meinung nach ideal. Wochenende zu Wochenende aufladen. Das wärs...