Endlich Whatsapp auf der Pixel Watch

SoniQ

SoniQ

Stammgast
193
Hallo,

wenn man sich bei der Whatsapp Beta anmeldet, kann man endlich Whatsapp auf der Pixel Watch nutzen. Man kann sogar Sprachnachrichten & Fotos verschicken und anhören.

Das rundet die Uhr schon sehr ab. Funktioniert bisher ganz gut
 
  • Danke
Reaktionen: ehrles und arashi
Hab die Beta auch installiert, meldet jedoch ständig das keine Verbindung zur Watch besteht???? gibts da schon ne Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur: Vollzitat entfernt
Du musst die Kacheln über die Watch von Google einstellen und nicht über die Uhr.
 
Hab den Fehler gefunden, die App auf dem Handy muss aktualisiert werden. Ich dummerchen😏
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Bei der Anmeldung ist schon ewig der Hinweis, dass die Beta voll ist
 
Cool, funktioniert tatsächlich...!!!
 
Ich habe es auf 2 Uhren installiert. Einmal die Pixel, funzt super und einmal Samsung Galaxy watch 5 und da läuft's genau super. Endlich!!!!
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Lanxon, Nachtlagerist, MavMaster und 10 andere
Soweit ganz schön, aber die Benachrichtigungen über neue Nachrichten kommen auf der Uhr jetzt erst an, wenn ich die Uhr aufwecke. Wie ist es bei Euch?
 
Also ich hab das Problem, dass Nachrichten, wenn ich im LTE Modus mit der Uhr bin, gar nicht angekommen. Erst wenn ich WhatsApp auf der Uhr öffne...
 
  • Traurig
Reaktionen: jenso77
Lebkoungcityboy schrieb:
Bei der Anmeldung ist schon ewig der Hinweis, dass die Beta voll ist
Ich habe mich gerade angemeldet und die Installation auf der Watch läuft gerade.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ja wie geil ist das denn, Man kann das WhatsApp per Google Sprachsteuerung bedienen Will sagen Uhr vor den Mund halten dann sagen okay Google WhatsApp an und den Namen. Der Rest funktioniert dann genauso wie beim Handy. Ich hab nur noch nicht probiert ob ich Sagen kann okay Google lies mir meine WhatsApp vor.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn das ganze jetzt auch noch unter LTE funktioniert Kann das Handy demnächst zu Hause bleiben, wenn man mit dem Hund unterwegs ist oder einkaufen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: arashi
@Frank62
PXL_20230511_172444060.jpg.
Das kann Frau Google noch nicht 😄
 
Bei mir kommen die Benachrichtigungen auch nicht mehr richtig an...
 
Magic_13 schrieb:
Das kann Frau Google noch nicht 😄
Finde ich schade, wäre für Menschen mit Handicap und Sehbehinderung Eine echte Erleichterung.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, 2WF und Magic_13
Heute habe ich das WhatsApp mal unterwegs. Über LTE probiert diktieren und senden per sprachsteuerung hat einwandfrei funktioniert auch das empfangen und auch die benachrichtigungen haben einwandfrei funktioniert. Ich weiss nicht, warum ihr manche Probleme haben die benachrichtigungen zu bekommen.
 
Ich hab das Gefühl das Problem mit den Benachrichtigungen hat was mit dem Energiesparmodus und/oder Flugmodus der Pixel Watch zu tun.
Mir ist aufgefallen das mir die Benachrichtungen jedes mal fehlen wenn ich die Uhr nach der Arbeit wieder anlege und den Flug- und Energiesparmodus deaktiviere.
Sobald ich dann manuell die App einmal über die Ansicht starte trudeln sämtliche Nachrichten ein.
Mag an der Beta Version der App liegen, aber ist vllt n Ansatz 💁‍♂️
 
Wofür soll denn dieser Flug und energiesparmodus gut sein? Schalte die watch doch einfach aus, wenn du sie nicht brauchst.
 
MavMaster schrieb:
Problem mit den Benachrichtigungen
Bei mir (allerdings Samsung Galaxy Watch4 Classic) lag es offenbar daran, dass die Hintergrundnutzung von WhatsApp auf der Smartwatch deaktiviert war. Seit ich die Hintergrundnutzung erlaubt habe, habe ich keine Probleme mit ausbleibenden Benachrichtigungen.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: Denowa, MavMaster, 2WF und eine weitere Person
Wie und wo hast du das eingestellt??
 
@galmi Das ist jetzt vermutlich der Unterschied zur Pixel Watch. Bei Samsung gibt es die separate Galaxy Wearables App, wo man die Einstellungen jeder App einzeln editieren kann, wie man es bei den Smartphone Apps kennt. In der Smartwatch selbst, habe ich diese Option nicht gefunden. Gibt es in Googles WearOS App vielleicht eine ähnliche Einstellung?

Viele Grüße
Handymeister
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
21
Aufrufe
702
mezzothunder
M
Meikel_61
Antworten
6
Aufrufe
664
Meikel_61
Meikel_61
O
Antworten
16
Aufrufe
758
zaph
Z
Zurück
Oben Unten