Zubehör Pixel Watch mit anderen Ladegeräten laden

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also mit einem Galaxy Watch 4 Ladepuck klappt es nicht. Die fängt das Laden an, bricht ab, fängt wieder an, bricht ab....
Wirklich kacke !
 
Das finde ich auch eine vergeben Chance.... Grade beim eigenen Handy sollte es doch gehen wenn es ein Pixel ist
 
Könnte das an der konvexen Form des Bodens liegen.
Ich habe bisher als Träger von mechanischen Uhren keine User-Erfahrung mit Smartwatches
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wirkt wirklich so, als ob Google diese Möglichkeit (die hardwaretechnisch anscheinend besteht) softwareseitig unterbindet.

Ob das technische Gründe hat, um z.B. den Akkuverschleiß zu minimieren (oder etwas anderes) erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt bei der Pixel Watch 2. Man muss ja nicht gleich alles raushauen 😅

Ne, finde ich Quatsch dass das selbst unter den Pixel Geräten nicht geht.
 
yepp definitiv sehr strange.
 
Ich hab mir über die Fitbit HP einen zweiten Charger bestellt, da es bei Google aktuell keine gibt.
 
Hi, hier das Gleiche....auf dem P7P scheint es erst so,alsob es funktioniert...nach kurzer Zeit wird das Laden beendet und auf dem P7P das Akkuteilen deaktiviert.
Habe es noch mit einem Qi Charger, einem Originalen von der Galaxywatch 4 und noch einem anderen für die Galaxywatch 4 erfolglos versucht. Immer das Gleiche....kurze Ladeanzeige aber sie Uhr verliert gefühlt eher noch schneller Akku als das sie lädt. Total ärgerlich 😡
 
mal auf dem P7P ausprobiert.... da habe ich das gleiche verhalten, nach kurzer Zeit wird es vom Phone aus beendet. So als ob es keine Rückmeldung bekommt
 
  • Danke
Reaktionen: fursty73
Ich meine in der offiziellen Beschreibung von Google steht sogar explizit, dass die Uhr nur mit dem mitgelieferten Kabel geladen werden kann. Mir persönlich ist das Latten, da ich die eh immer auf den Knubbel lege... aber verständlich ist das kaum, dass die beim Laden so kastriert wird....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ehrles, fursty73 und sj00
Solange es bei AliExpress kein Angebot gibt, wird es schwer werden, Alternativen zu finden. Denn dann gibt es aktuell auch nichts.
Originale Ladegeräte sind aktuell ausverkauft.

Hätte schon gerne ein zweites, um im Geschäft auch laden zu können, vergesse es oft, morgens dran zu stecken. Über Nacht will ich nicht, da ich gerne schaue, wie gut oder schlecht ich geschlafen habe lt. Uhr, um dann zu schmunzeln, wenn ich daran denke, wie ich ohne Uhr früher überhaupt schlafen konnte :)
 
  • Haha
Reaktionen: Lilien und seader
Ich hätte gern eine kombinierte Wireless-Ladestation, wie man es aus der Apple-Welt kennt. Notfalls auch nur für die Pixel Watch. Hoffentlich bringen zumindest die Chinesen da was raus.
 
@goggele71 und andere: Das Original-Ladekabel ist momentan im deutschen Google Store wieder verfügbar.
 
  • Danke
Reaktionen: goggele71 und fursty73
Würde nicht sowas funktionieren? Meine Freundin hat so nen stand für ihr iPhone, die Pixel watch wird geladen, aber man muss sie schon sehr genau positionieren und bei jedem wackler fällt sie runter... Als nicht dafür gemacht. Aber wie auf dem verlinkten scheint der ladepunkt für die watch ja kleiner 🤔 ich würd es ja bestellen aber keine Lust umsonst Geld auszugeben und ich bin verdammt ungeduldig wenn es um Versand geht 😂
 

Anhänge

  • Screenshot_20221031-105608.png
    Screenshot_20221031-105608.png
    1.012,1 KB · Aufrufe: 103
@Peon Sicher kann man die Uhr aktuell nur mit dem Original Ladegerät laden.
 
  • Danke
Reaktionen: Peon und fursty73
Leider gibt es nichts genaueres dazu, scheinbar ist es aktuell ein Lotteriespiel ein Ladegeräte zu erwischen, das wirklich funktioniert und nicht nur andeutet, dass es wirklich lädt. Teilweise wird die Uhr entladen, wenn das Lade-Protokoll nicht unterstützt wird.
Habe mir jetzt ein zweites bei Google bestellt, das ist dann immer dabei, das Originale bleibt immer Zuhause.
 
  • Danke
Reaktionen: fursty73
kriscross schrieb:
@Peon Sicher kann man die Uhr aktuell nur mit dem Original Ladegerät laden.

Ziemlich ja, aber genaueres kann ich jetzt nix sagen. Müsste ich dann tatsächlich nochmal genau schauen ob sie dann auch wirklich geladen wird, hab es nur kurz ausprobiert. Alternativ dachte ich mir das original Ladegerät an dem Stand irgendwie zu befestigen, sollte ja theoretisch funktionieren. Somit hätte zumindest nur ein ladekabel was am Nachttisch rum baumelt.
 
@goggele71 Genau so mache ich es auch.

@Peon Ich suche da aktuell auch nach einer Lösung. Aktuell sieht's leider noch etwas schlecht aus was Zubehör betrifft.
Für die Galaxy Watch 4 hab es von Spigen immer hin so einen kleinen Ständer in den man den Ladepuck reinpacken könnte.
 
Nuja, ich hab da an was aus dem 3D drucker gedacht, irgendwie eine plastilfassung für das originale Ladegerät was diesen puk einfässt und den mit einem gummi an den Stand befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

xTimbox
Antworten
3
Aufrufe
188
2WF
2WF
schinge
Antworten
0
Aufrufe
231
schinge
schinge
1
Antworten
11
Aufrufe
623
stoni69
S
F
Antworten
19
Aufrufe
1.098
dermarco255
dermarco255
U
Antworten
8
Aufrufe
546
Nachtlagerist
Nachtlagerist
Zurück
Oben Unten