Zubehör Pixel Watch mit anderen Ladegeräten laden

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
basketballer

basketballer

Enthusiast
2.035
Kurze Frage zum Laden:

Die Watch unterstützt schon "normales" wireless charging per Qi? Finde dazu nichts und habe mal irgendwo den Schnipsel aufgeschnappt, dass die Uhr nur mit dem beiliegenden Ladegerät geladen werden kann.
 
Problem ist wohl, dass das Armband dafür sorgt, dass die uhr nicht direkt aufliegt auf größeren Qi Platten oder eben dem Pixel selbst bei Reverse Charging. Wenn man das Armband abbaut soll es wohl gehen.
 
Es geht, ich hab die Uhr mit Krampf auf dem Pixel Stand 2 und einem anderen Ladegerät platziert bzw. eher gedrückt und sie lädt. Auch Reverse Charging auf dem P7p geht aber wie oben gesagt, die Armbändern machen das quasi unmöglich..
 
@basketballer
basketballer schrieb:
Kurze Frage zum Laden:

Die Watch unterstützt schon "normales" wireless charging per Qi? Finde dazu nichts und habe mal irgendwo den Schnipsel aufgeschnappt, dass die Uhr nur mit dem beiliegenden Ladegerät geladen werden kann.
Ja tut sie! Hab das Armband aus Spaß Mal abgemacht und per Reverse wireless charging vom Pixel aus laden können
 
Ohne Armband funktioniert es auch auf der Rückseite meines 6 Pro. Da ich aber null Lust habe immer das Armband abzunehmen, fällt es für mich praktisch gesehen raus.

Aber vielleicht kommt ja bald ein Pixel Stand 3 mit der entsprechenden Watch Vorrichtung.
 
Könnt ihr das nochmal checken und länger liegen lassen...
Bei mir startet sehr wohl auch das Reverse Wireless Charging, jedoch dürfte es schon bald abbrechen. Nach 5 Minuten hat die Uhr quasi nichts dazu geladen und am Pixel 7 Pro ist das Reverse Wireless Charging deaktiviert...
 
bei meinem 6 Pro ähnlich. Ich lege sie ohne Armbänder drauf und die Ladeanzeige springt 2-4 mal an. Aber danach ist Akku teilen am Handy aus. Also ob das wirklich klappt glaube ich noch nicht. Google gibt ja selbst an das es nicht untersützt wird!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: fursty73 und project
Ich habe es auch getestet und die auch ohne Armbänder auf einen Qi Ladegerät gelegt. Sie hat trotz Ladeanzeige aber Akku verloren.
 
Da ich kein Ladegerät mit USB C Anschluß habe lag die Uhr erstmal 3 Tage rum. Bis ich auf die Idee kam sie an die ps5 anzuschließen. :)
 
  • Haha
Reaktionen: zobl93 und Chefingenieur
Ich hatte kein zweites Netzteil mit USB-C und wollte nicht immer die Kabel umstecken. Hab dann mein Pixel 6 Pro genommen und die Watch per Kabel mit dem Smartphone aufgeladen. Funktioniert auch mit meinem alten Nokia 7 Plus. Hab mir jetzt für 2,99€ nen Adapterstecker gekauft und den auf das Ladegerät vom alten Nokia gesteckt.
 
@URock ich wollte es auch eben schreiben...es gibt doch Adapter USB A auf USB C. So handhabe ich es auch. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Jacko59 und URock
Wäre aber schon wünschenswert gewesen, wenn die Pixel Watch zumindest auf einem Pixel mit Reverse Wireless Charging laden würde.
Das schafft Samsung ja auch...zumindest innerhalb der Samsung Plattform...
 
@project das funktioniert doch?
 
nein. Es zeigt zwar kurz an das was läd aber die Uhr wird nicht aufgeladen. Nach paar Sekunden ist Akku teilen wieder deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
bei mir funktioniert es. Nur die Armbänder drücken die Uhr hoch, dann funktioniert es natürlich nicht.
 
Also bei meinem P7p schaltet Google die Akku teilen Funktion nach kurzer Zeit ab, wenn ich die Watch auf die Rückseite lege (auch wenn sie z.B. ohne Band aufliegt).

Kann natürlich sein, dass Google das im P7p so voreingestellt hat, weil dieses Feature ja offiziell laut Google eigentlich auch nicht unterstützt wird. Möglicherweise geht es mit anderen Smartphones?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Starwalker Genauso ist es auch. Es wird abgebrochen. Da es aber laden anfängt, kann man davon ausgehen, dass es funktionieren würde.
Bei Samsung funktioniert es auch nirgends, außer am Samsung Smartphone.
Ein Samsung Charger einer Galaxy Watch funktioniert bei der Pixel Watch auch nicht - habe es probiert und wird ebenfalls abgebrochen.
 
sj00 schrieb:
bei mir funktioniert es. Nur die Armbänder drücken die Uhr hoch, dann funktioniert es natürlich nicht.
wie viel Prozent läd die Uhr denn in 10min? Eher nix oder? Also bei meinem P6Pro zeigt die Uhr LADEN an aber es passiert nix weiter. Denke nicht dass das bei manchen klappt und bei anderen wieder nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: fursty73
Probiere es gerade mal mit dem P6P....
Quälend langsam, aber es lädt, also so ein bißchen, ein kleines bißchen 🤷‍♂️ 😤😵
 

Anhänge

  • PXL_20221017_150341953.jpg
    PXL_20221017_150341953.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 212
  • PXL_20221017_151559471.jpg
    PXL_20221017_151559471.jpg
    2 MB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

1
Antworten
10
Aufrufe
305
1DROID
1
F
Antworten
19
Aufrufe
959
dermarco255
dermarco255
U
Antworten
8
Aufrufe
443
Nachtlagerist
Nachtlagerist
JoergL01
Antworten
0
Aufrufe
358
JoergL01
JoergL01
W
Antworten
19
Aufrufe
1.184
loneclone
loneclone
Zurück
Oben Unten