Zubehör Pixel Watch mit anderen Ladegeräten laden

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also der Ladepuck der Pixel Watch hat einen Druckmesser von 33mm, der der Galaxy Watch 4 35mm. Muss man testen, ob's trotzdem funktioniert.

Z.b. bei sowas

MoKo Ladestation Halterung Kompatibel mit Samsung Galaxy Watch 4/4 Classic/Galaxy Watch 3 41mm 45mm/Galaxy Watch Active 1/2 40mm 44mm, Tragbar Silikon Ladegerät Halter rutschfest Uhr Lade Dock, Schwaz https://amzn.eu/d/5dPbD0k
 
  • Danke
Reaktionen: spedyy
kriscross schrieb:
@Peon Sicher kann man die Uhr aktuell nur mit dem Original Ladegerät laden.


Du hattest recht, habe gestern Abend mal das Band abgemacht und versucht die watch auf den ladepunkt zu legen... Keine Chance, die watch wird sogar magnetisch abgestoßen 😅 geladen wird auch nichts, es wird zwar si angezeigt, aber sie wird nicht geladen. Verblüffend, da bleibt nur selbst basteln oder warten bis es eine Station gibt die die buds, watch und das Pixel unterstützt.
 
Hallo zusammen,
hat schon jemand getestet ob es evtl. mit einem magnetischen Ladekabel für die Apple Watch geht? Die Form sieht ja sehr ähnlich aus. Ich selbst habe leider keins zum testen. Für die Apple-Watch gibt es eine Menge NoName-Ladegeräte bei Amazon, daher wäre es interessant wenn es funktioniert. 😏
 
Mit dem Originalladegerät der Apple Watch SE funktioniert der Ladevorgang definitiv nicht wie ich gerade bei der Familie getestet habe.
 
  • Danke
Reaktionen: ehrles und Starkeeper2018
@Starkeeper2018 Ich behaupte, dass keines geht, denn zumindest das originale Ladegerät der Apple-Watch meiner Frau, stößt die Pixel-Watch aufgrund gleicher Pole ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Starkeeper2018
@maribo29 Schade, war einen Versuch wert. Also warten wir bis die in China das von Google nachgebaut bekommen 😅
 
Ich habe die Samsung Trio -
die Watch lädt damit, aber nur ohne Armband, da das Silikonarmband die Uhr abheben lässt. Glaub ich zumindest
Ich hoffe, mit einem anderen Armband wird es besser
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MadMan
Samsung Trio läuft nicht. Schade..
 

Anhänge

  • PXL_20221110_135257367.MP.jpg
    PXL_20221110_135257367.MP.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 178
  • Danke
Reaktionen: MadMan
Meine 1. Smartwatch, lange auf die Pixel gewartet.
Ich kenne mich daher noch gar nicht aus, also bitte nicht steinigen wenn meine Fragen doof sind ;-).

Hat es eigentlich i.-welche negative Auswirkungen,
wenn ich die Watch beim nicht tragen mit dem mitgelieferten Ladeteil permanent verbunden lasse?

Brandgefahr?
Erhöhter Akku Verschleiß?
Erhöhter Strom Verbrauch?

Für sachdienliche Hinweise vielen Dank vorab!
 
Ein Akku sollte nicht dauerhaft geladen werden, da permanente Hitze den Akku schädigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Yeah
Quasi das Gegenteil von diesem Thread, aber: das Ladekabel der Watch kann die Pixel Puds Pro aufladen 😎
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk, Lilien, decorres und 2 andere
Die Pixel Watch ganz easy auf dem Pixel 6 laden zu können, war für mich DAS Feature. Im Vorfeld nicht von Google offiziell bestätigt (weil es einfach nicht funktioniert 🤣) aber man hat online ein paar Berichte dazu gefunden.

Da ich jetzt schon wieder mit leerer Pixel Watch auf der Arbeit sitze, habe ich mir widerwillig ein zweites original Ladekabel bestellt. 29€ inkl. Versand 😐
 
hab ich auch widerwillig gemacht :( hatte aber noch 29,- zzgl. versand gekostet. egal, und schade, dass es eben NICHT auf den pixel phones reverse wireless charging unterstützung gibt.
 
Aktuell gibt es das USB-C Ladegerät bei Amazon für 23,99€. Da meins für die Watch Zuhause draufging, hatte ich keins mehr für unterwegs😅
 
Wundert mich, dass es bei Ali noch immer kein Ladegerät für die Watch gibt.
 
Wenn die Chinesen bis heute kein alternatives Ladegerät produzieren konnten, dann ist es wohl unmöglich. Absolut faszinierend und richtig schlecht für uns. Scheint wohl was proprietäres mit special Chip zu sein, wie bei Apple und MFI, wobei selbst das halbwegs funktioniert, bis Apple mit dem nächsten Update wieder die billo-Kabel lahmlegt.

Ich habe aber jetzt mein zweites Ladekabel von Google bekommen und hake das Thema für die nächsten Jahre ab. 🙂
 
lool, der Stand kommt aus dem 3d-Drucker.... gibt es auch bei thingiverse...
 
Da gibts aber auch die Versionen für 7,94 EUR, die wie der originale Ladepuck aussehen - einfach mal auf die ersten vier "Bildchen" klicken. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
@schinge genau den Ladepuck habe ich bestellt. Vor allem gibt's den auch mit nem normalen USB Anschluss. Wäre perfekt wenn man mal unterwegs ist, ist ja nicht überall nen USB-C Anschluss verfügbar
 
  • Danke
Reaktionen: schinge

Ähnliche Themen

1
Antworten
10
Aufrufe
308
1DROID
1
F
Antworten
19
Aufrufe
960
dermarco255
dermarco255
U
Antworten
8
Aufrufe
445
Nachtlagerist
Nachtlagerist
JoergL01
Antworten
0
Aufrufe
358
JoergL01
JoergL01
W
Antworten
19
Aufrufe
1.185
loneclone
loneclone
Zurück
Oben Unten