Apps via SIM-Karte(nabrechnung) bezahlen bei dt. Netzbetreibern

Cache (und evtl. Daten) vom Market löschen und dann ein paar mal probieren...

Ist bei mir auch hin und wieder etwas zickig die ganze Sache.

sent with my Nexus S
 
Um im Play Store mit der Telefonrechnung bezahlen zu können musst du ein Gerät von deinem Netzbetreiber haben da dieses dann vorkonfiguriert ist. Du kannst es auch von Hand einrichten, dazu muss dein Gerät gerootet sein.

Du musst in deiner /system/build.prob den Wert ro.com.google.clientidbase an deinen Provider anpassen. Normalerweiße steht dort ein Wert wie android-de das musst du ersetzen durch den für deinen Provider richtigen Wert.

Mögliche Werte sind:
android-vf-de für Vodafone
android-tmobile-de für Telekom

Danach Cache löschen und es sollte gehen.

Grüße
 
Und das soll auch mit Prepaid gehen?
 
Wenn der Provider das anbietet ja. Ob es jetzt beim Threadstarter geht müsste er im Vorfeld mal erfragen.

Grüße
 
Ach mist :D Netzclub (o2) macht das glaube ich nicht :(
 
Mit O2, Netzclub inbegriffen, kann man auch im Play Store bezahlen.
 
Wirklich? Und welche Bezeichnung muss ich dann in der Build.prop ändern?
Mögliche Werte sind:
android-vf-de für Vodafone
android-tmobile-de für Telekom
?!
Also für Netzclub?
 
O2 und E+ bieten das doch gar nicht an, oder irre ich mich da jetzt?

Ich hatte vor kurzem für knapp 3 Wochen eine Congstar Karte, weil mein neuer VF Vertrag noch nicht freigeschaltet werden konnte (Rufnummer mitgenommen etc.) und da ging das Provider Billing auch einwandfrei.
 
Klar geht es, es gab dazu auch mal ne News.

Hab mal ein Bild hochgeladen. Ist zwar nicht von einem Nexus S, habe meins noch nicht, aber es kommt auf das selbe raus. Ist meine eigene ROM, in der build.prop steht diesbezüglich nichts.
 

Anhänge

  • 2012-07-09-17-50-30-200.png
    2012-07-09-17-50-30-200.png
    7,9 KB · Aufrufe: 354
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Komisch bei mir klappt das nicht mit Netzclub..
 
Hmmm, ich bin bei Alice, ist ja auch O2 wie man sehen kann. Habe mir vor ein paar Monaten auch ne App gekauft. Vielleicht kannst du mal direkt bei Netzclub bzw. O2 nachfragen. Die werden dir bestimmt helfen dein Problem zu beheben.
 
zu den Tipps mit dem ändern der build.prop, bei mir geht es seit einiger Zeit (glaube Dezember) einfach so, ohne irgendwas zu verändern. (Betreiber Fyve)

Was ich vorhin nicht erwähnt habe, wenn es bei mir mal wieder nicht geht, hilft es auch sich über das MOBILE INTERNET mit dem Play Store zu verbinden und es ggf. mehrmals zu probieren, irgendwann taucht dann statt "Karte hinzufügen" "Vodafone Konto belasten" auf.
 
Ja das ganze scheint allgemein etwas holprig zu laufen. Das bezahlen über die Rechnung scheint aber auch nur bei kleinen Beträgen zu gehen habe ich zumindest gehört. Man soll also z.B keine Apps (Navigon oder ähnliches)für z.B 50€ kaufen können. Ob das stimmt weiß ich aber nicht.

Am besten ist eben eine prepaid Kreditkarte. Ich nutze schon lange die Kalixa Karte da kostet das Aufladen per Überweisung nichts und eine echte Karte hat man auch.

Grüße
 
Meines Wissens unterstützen derzeit nur Vodafone und o2 die Bezahlung von Apps im Play Store via Mobilfunkrechnung
 
jeegeek schrieb:
Man soll also z.B keine Apps (Navigon oder ähnliches)für z.B 50€ kaufen können. Ob das stimmt weiß ich aber nicht.

O2 erlaubt Bezahlung über Handy Rechnung bis 30€ - in Sonderfällen (Gamesload, usw.) sogar bis 50€.
 
Bietet E-Plus eigentlich so einen Prepaiddienst;)

Gesendet von meinem MotoA953 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich finde das das ganze Bezahlsystem von Google Play unakzeptabel ist, denn es bietet kein Lastschrift verfahren an, so wie es zum Beispiel auch bei Amazon Deutschland möglich ist.

Bald startet der Appstore auf Amazon Europa, und ich Hoffe das diese auch die bessere Variante Anbietet. :)

Der Zwang sich eine Kreditkarte anzuschaffen nur um sich ein paar Apps zu leisten ist unakzeptabel und hier in Deutschland wollen viele auch auch keine Kreditkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlimm ist es auch nicht und ausserdem gibt es ja noch prepaid Kreditkarten.

Gesendet von meinem Nexus S mit Jelly Bean
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
261
holms
holms
ElP@yoMalo
Antworten
7
Aufrufe
277
swa00
swa00
susisunny
Antworten
5
Aufrufe
2.123
mtrc
mtrc
Zurück
Oben Unten