S
Spawnie112
Dauer-User
- 69
Hallo zusammen,
ich habe für meine Smartwatch ein paar Watchfaces gekauft, allesamt zw. 0,89€ und 1,49€.
Aber auch keine Unmengen, ohne zu zählen sagen wir mal 5-8 Stück im Laufe einer Woche.
In Google Pay ist meine Kreditkarte zum Girokonto hinterlegt (da die EC Karte meiner Bank nicht in GPay angelegt werden kann, leider).
Und vorweg: Ja, da ist alles ausreichend gedeckt! Wir reden von in Summe 3,50€ die "schweben"
OK, nun das Problem bei dem ich dringend Hilfe zum Vorgehen brauche, denn ich habe NULL Lust, dass zu diesen Centbeträgen auf einmal riesige Gebühren kämen.
Die meisten Käufe an Watchfaces und auch Apps lief problemlos ab, obwohl der Zahlungweg und das -mittel immer identisch waren.
Ich habe mal den GPay Support angeschrieben, aber keine Antwort, da Wochenende ist.
Dennoch möchte ich auch mal hier in die Runde fragen, ob sich wer auskennt.
Wie gesagt, ich möchte vermeiden, dass hier noch Gebühren entstehen.
Das Thema Visa 3D Secure habe ich mal gegoogelt. Soweit ich sehen kann geht es vorrangig darum, dass sich der ZahlungsEMPFÄNGER korrekt identifizieren und legitimieren muss. Zahlungen an "schwammige" identifizierte Empfänger werden geblockt.
Nun ist das aber ja keine Überweisung bei der ich Unsinn eingegeben haben könnte (zumal die Überweisungsampel erst Ende des Jahres kommen wird und auch nur Softblocks und keine Hardblocks bringt), sondern der Store kassiert ja selbst ab, ich habe keinen Einfluss, ich klicke ja nur auf "Bezahlen".
Daher sehe ich die Schuld auch nicht bei mir, weswegen ich auch wenig Bereitschaft hätte, Gebühren zu zahlen.
-> Wie gehen solche Geschichten weiter?
-> Was muss ich tun?
Ich danke euch
ich habe für meine Smartwatch ein paar Watchfaces gekauft, allesamt zw. 0,89€ und 1,49€.
Aber auch keine Unmengen, ohne zu zählen sagen wir mal 5-8 Stück im Laufe einer Woche.
In Google Pay ist meine Kreditkarte zum Girokonto hinterlegt (da die EC Karte meiner Bank nicht in GPay angelegt werden kann, leider).
Und vorweg: Ja, da ist alles ausreichend gedeckt! Wir reden von in Summe 3,50€ die "schweben"
OK, nun das Problem bei dem ich dringend Hilfe zum Vorgehen brauche, denn ich habe NULL Lust, dass zu diesen Centbeträgen auf einmal riesige Gebühren kämen.
Die meisten Käufe an Watchfaces und auch Apps lief problemlos ab, obwohl der Zahlungweg und das -mittel immer identisch waren.
- Der Download startete
- Ich bekam eine Mail über den erfolgreichen Kauf
- Die Umsätze sind (Kauf war ja an diesem WE) im Konto vorgemerkt
- Der Download starte
- Ich habe die Apps immer noch, sie wurden nicht "weggenommen"
- Ich bekam eine Mail über den erfolgreichen Kauf
- Allerdings auch eine Fehlermeldung meiner Bank per Mail, ca. 1/2 bis 3/4 Tag später
Ihre Zahlung am xx.xx.xxxx um xx:xx Uhr im Internet mit dem VISA Secure Verfahren bei
Google über 1,49 EUR war nicht erfolgreich.
Das kann verschiedene Gründe haben. Schauen Sie doch mal auf unserer Internetseite, dort
finden Sie wichtige Infos rund um das Thema VISA Secure (3D Secure).
Ich habe mal den GPay Support angeschrieben, aber keine Antwort, da Wochenende ist.
Dennoch möchte ich auch mal hier in die Runde fragen, ob sich wer auskennt.
Wie gesagt, ich möchte vermeiden, dass hier noch Gebühren entstehen.
Das Thema Visa 3D Secure habe ich mal gegoogelt. Soweit ich sehen kann geht es vorrangig darum, dass sich der ZahlungsEMPFÄNGER korrekt identifizieren und legitimieren muss. Zahlungen an "schwammige" identifizierte Empfänger werden geblockt.
Nun ist das aber ja keine Überweisung bei der ich Unsinn eingegeben haben könnte (zumal die Überweisungsampel erst Ende des Jahres kommen wird und auch nur Softblocks und keine Hardblocks bringt), sondern der Store kassiert ja selbst ab, ich habe keinen Einfluss, ich klicke ja nur auf "Bezahlen".
Daher sehe ich die Schuld auch nicht bei mir, weswegen ich auch wenig Bereitschaft hätte, Gebühren zu zahlen.
-> Wie gehen solche Geschichten weiter?
-> Was muss ich tun?
Ich danke euch