Wer entscheidet über die von Google wiederherzustellenden Apps?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
semmi500

semmi500

Ambitioniertes Mitglied
5
Hi,

wollte mal fragen, wie ich die Google-Sicherung des Handys vom Desktop Rechner aus verwalten kann?

Also wenn man nen ROM neu aufsetzt, wird man ja nach gefragt, ob das gesichert bzw. wiederhergestellt werden soll.

Aber mittlerweile nutze ich das gar nicht mehr, weil da noch so viele alte Apps dabei sind, die wiederhergestellt werden, die ich gar nicht mehr brauche. Ich würde also gerne selbst auswählen, welche Apps gesichert und wiederhergestellt werden.
Genauso wie die WLAN Passwörter.


Hat da jemand nen Rat ?
 
Geht nicht :) Diskutieren wir auch gerade im Smalltalk Bereich drüber. Die Backup Funktion von Android ist für die Tonne.
 
Schade...dachte schon ich hätte was übersehen. Weil das eigentlich ne feine Sache wäre....wenn es denn funktionieren würde :)
 
Sagen wir es so, manchmal funktionierts. Bei mir in einem Jahr Nexus S, 1x.
 
Sagen wirs mal so: Mich nervt, das die so gut funktioniert :) - nach nem Wipe oder bei nem neuen ROM+Wipe fängt nach dem hinzufügen des Gogle-Kontos der Market automatisch an Apps zu laden und mein Hintergrundbild taucht plötzlich wieder auf.
 

Ähnliche Themen

net1234
Antworten
2
Aufrufe
325
net1234
net1234
meute
Antworten
3
Aufrufe
452
KalleMerkt
K
bender07o
Antworten
16
Aufrufe
674
bender07o
bender07o
S
Antworten
18
Aufrufe
684
sworks
S
KBDCALLS
Antworten
5
Aufrufe
621
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten