Allgemeine Diskussion zum HANNspree HANNSpad SN10T1

Also obwohl ich ja bereits ein 1653 habe ist für mich persönlich der Bildschirm der größte Schwachpunkt an dem Tab. Von der Bedienung/Reaktion her kann ich nichts negatives sagen, die läuft zu 99% rund! Wenn es da mal zu Verzögerungen kommt liegt das nicht am Touchscreen sondern am nicht für das Pad ausgelegten Betriebssystem - im Hintergrund ist dann halt was am arbeiten was die Eingabe "ausbremst". Der Blickwinkel ist auch nicht unbedingt das Problem sondern aus meiner Sicht die etwas zu niedrige Auflösung, Helligkeit und Kontrast des Display! Besonders deitlich kommt das beim Lesen zum Vorschein wenn die Schriften etwas kleiner sind in Apps oder auf Websiten. Da spielen Samsung, Acer, Motorola und Co eindeutig in einer anderen Liga, diese Displays sind im Gegensatz zu diesem hier deutlich schärfer, heller und kontrastreicher! Wenn das für jemanden der ausschlaggebende Grund ist bzw. die Sache wert ist den doch beträchtlichen Mehrpreis zu den "hochwertigeren" Tabs zu bezahlen ist das aus meiner Sicht ok und nachvollziehbar - kommt aber wenn ich in mein Portemonaise schaue für mich zur Zeit nicht in betracht. Da ja zum Ende des Jahres Hannspree ein neues HC-Tab angekündigt hat gehe ich mal davon aus das die bis dahin auch am Screen etwas tun werden. Sollte das dann der Fall sein und der Screen ist DEUTLICH besser als bei diesem und der Preis steht dann ebenfalls in einem vernünftigen Verhältniss werde ich ggf. auf das neue Modell umsteigen. Bis dahin tut es mein Hannsi auf jeden Fall!!!
Ich hoffe das ich Dir damit helfen konnte eine Entscheidung zu treffen!?

P.S. Ich habe diesen Text komplett über mein Hannspad mit FB7.2 und original HC Tastatur geschrieben und musste KEINEN Buchstaben 2x drücken. :) :) :)
 
  • Danke
Reaktionen: taurus84
geholfen hats mir auf jeden fall mal...bleiben nur noch die anderen fragen offen :)
 
taurus84 schrieb:
geholfen hats mir auf jeden fall mal...bleiben nur noch die anderen fragen offen :)

punkt 1 - 4: Pad bestellen,testen,eigenen Eindruck (ist durch nichts zu ersetzen) machen und wenn es nicht gefällt innerhalb von 14 tagen zurücksenden.5 user = 5 meinungen,hilft letztendlich nicht weiter ;)
zu den fehlern usw. steht genug hier im forum und bei slatedroid,xda auch.
bis dein pad ankommt hast du ja zeit zum lesen und weißt welches rom dir zusagt.dann testen,usw.....
ich habe keine hitzeprobleme,obwohl ich schon aber das pad nicht :)
 
Freakandr0id schrieb:
Da spielen Samsung, Acer, Motorola und Co eindeutig in einer anderen Liga, diese Displays sind im Gegensatz zu diesem hier deutlich schärfer, heller und kontrastreicher!

Für mich ist das HANNSpad für den geringen Preis um herumzubasteln und Honeycomb kennenzulernen. Für diesen Preis ist es unschlagbar.

Für meine Kinder ist es das ultimative Angry-Birds-Tablet. Da kommt kein Nintendo und Co mit.

Wer ein produktives Android-Tablet mit Honeycomb haben möchte, nicht basteln will und auch auf den Hersteller schimpfen will, wenn etwas nicht läuft, sollte sich eines der fertiges Honeycomb-Tablet wie z.B. das Acer A500 für 400 EUR kaufen.

Dafür bekommt er dann ein Tablet mit einer neueren Honeycomb-Version (3.1 installiert, demnächst 3.2), besseren Auflösung von 1280x800 (statt 1024x600), 1 Gigabyte RAM (statt 512 MB) sowie 2 Webcams (statt keine beim Hannspad). Und er kann auf den Hersteller schimpfen, wenn etwas nicht zu 100% funktioniert.
Oder er kann, wenn er nicht religiös ist, sich eines der alten Generation im gleichen Preissegment von der Firma mit dem angebissenen Apfel kaufen. Mir kommt der Name nicht über die Lippen ;-)

Wer sich das Hannspad kauft, kann nur schimpfen, wenn der das Original-ROM nutzt (was wohl kaum einer hier im Forum macht).

Das ist meine Meinung dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: Freakandr0id
MP2005 schrieb:
punkt 1 - 4: Pad bestellen,testen,eigenen Eindruck (ist durch nichts zu ersetzen) machen und wenn es nicht gefällt innerhalb von 14 tagen zurücksenden.5 user = 5 meinungen,hilft letztendlich nicht weiter ;)
zu den fehlern usw. steht genug hier im forum und bei slatedroid,xda auch.
bis dein pad ankommt hast du ja zeit zum lesen und weißt welches rom dir zusagt.dann testen,usw.....
ich habe keine hitzeprobleme,obwohl ich schon aber das pad nicht :)

grundsätzlich stimme ich dir zwar zu, aber wenn man manche dinge schon vorab klären kann, erspart man sich ärger und zeitaufwand...beispielsweise würde ich kein customrom aufspielen, wenn ich das pad eventuell zurückschicken möchte...falls was schiefgeht hab ich ja keine garantie mehr...folglich kann ich es auch nicht einfach so mit HC testen...weiß ich aber, dass manche probleme keine probleme sind, werd ich das risiko eingehn und HC draufhaun...

punkt 1 und 3 meiner fragerei kann man auch ganz einfach in 5min testen. funktioniert sleep? ja/nein
ruckeln browsergames (facebook-zeug, cultures online, drakensang etc)...irgendjemand wird ja wohl irgendeins davon testen können...

gruß
taurus
 
karl88 schrieb:
.... Für diesen Preis ist es unschlagbar..........Wer sich das Hannspad kauft, kann nur schimpfen, wenn der das Original-ROM nutzt (was wohl kaum einer hier im Forum macht).

Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Ich benutze übrigens den CyanogenMod 7.1 und bin hoch zufrieden. :cool2:
 
Zu Punkt 1 deiner Frage.

Ich benutze das GtabComb beta 3.3 Rom mit Kernel 3 bei diesem habe ich keine Probleme mit dem Sleep Modus.
Heute Mittag bei meinen Nichten gewesen. Vor dem Essen haben sie schon etwas rum gespielt, danach auch wieder ca. 6 Sdt. mit kleineren Unterbrechungen (konnten sich fast nicht mehr von Angry Birds losreißen :drool:)
Zwischendurch mal nee 1/2 Sdt. surfen.

Sleepmodus auf 10Min gestellt oder manuell über Einschalter gestartet.
Den ganzen Tag zuverlässig funktioniert. Einmal einen Hänger bei dem das Tablet nicht mehr auf Tasteneingaben reagierte. Aber mit einen Neustart über Einschalter (4 Sec. drücken) klaglos gestartet aber denke das ist noch verkraftbar :cool2:

Browser Games habe ich noch nicht getestet.
 
  • Danke
Reaktionen: taurus84
Captain Awesome schrieb:
Gehört evtl. nicht so recht hierher, aber gibt es eine möglichkeit oder eine App um mit dem Hannspad sms zu versenden und zu empfangen?
Z.b. über eine Verbindung zum Handy?

Push ^^
 
Da das Hanns kein 3G hat,nein.Versenden ansonsten über jeden Browser,empfangen ohne Sim wohl nicht möglich.
 
Hi,

Es geht schon,mit der App "TexTab".
Gibts gratis im Market.
Habs eben mal ausprobiert und senden vom Tab geht per Bluetooth.
Empfang hab ich noch nicht getestet.
Die App muss sowohl auf dem Tab als auch auf dem Phone installiert sein.
Und auf beiden Geräten muss Bluetooth aktiviert sein.
Falls es noch jemand interessiert und es ausprobieren will.

MfG
 
dann kann ich auch gleich mit dem phone senden,empfangen oder übersehe ich da jetzt was.......
bin etwas irritiert über den umständlichen vorgang ;)
 
:thumbsup:
MP2005 schrieb:
dann kann ich auch gleich mit dem phone senden,empfangen oder übersehe ich da jetzt was.......
bin etwas irritiert über den umständlichen vorgang ;)

:thumbsup:
 
Das hast du guut erkannt.
Aber bei mir wars öfter mal so das ich mal schnell eine sms versenden wollte und mein Phone nich zur hand hatte sondern mit dem Tab zugange war.
Klar is das etwas umständlich, soll ja auch kein Ersatz sein, sondern nur eine möglichkeit.
 
na ja,wenn du das phone nicht zur hand hast wie soll das dann gehen?
phone brauchst du ja ;)
 
Klar, man muss natürlich die App vorher starten,dann aktiviert sich automatisch Bluetooth mit.
Ich lasse es dann laufen wenn ich weiß das ich mich mit dem Pad beschäftige,und wenn mir einfällt das ich wem ne sms schicken will dann mache ich das ruckizucki eben vom Pad aus.
Mache das auch nur zuhause,weil die ganze Zeit mit aktiviertem BT rumlaufen ist ja auch nicht so prall. ;-)

MfG
 
ich weiß nich obs schon mal angesprochen wurde aber hab grade gesehn dass das pad ziemlich dem interpad gleicht oder dem malata smb-a1011

e-noa Interpad Präsentation - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Interpad hat es in Tests auch gar nicht schlecht abgeschnitten.

Tests :)
 
schlingel schrieb:
ich weiß nich obs schon mal angesprochen wurde aber hab grade gesehn dass das pad zieml[/B]ich dem interpad gleicht oder dem malata smb-a1011

e-noa Interpad Präsentation - YouTube


Ziemlich ähnelt ist gut... das sind eindeutig die gleichen Geräte nur das die hier 2.2 in reiner Form drauf laufen lassen und nicht so eine alberne oberfläche wie Hannspree drüber gestülpt haben!
Hast du schon was rausgefunden wie es mit costum roms fürs interpad aussieht???

EDIT: alles klar - siehe hier -> http://www.tabletguys.de/2011/04/exklusiv-interpad-vor-dem-aus-kein-investor-gefunden/



gesendet von (m)einem I9000 powered by Daarky's Rom :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pad hat es leider nicht bis auf den Markt geschafft. Also auch keine Roms. :(
 
Gemeinde,
ich hab mir meins vorhin via Expresslieferung und Kreditkarte bei Alternate bestellt (und ist hoffentlich morgen da!).
Das Gerät läßt sich ja wohl meines Wissens nach nicht via USB aufladen. Ist das Ladegerät so ein Klotz wie bei Notebooks? Ich glaube, ich hatte das irgendwo mal gelesen. Wenn ja, gibt es evtl. (transportable) Alternativen, notfalls auch mit Adapter für die Ladebuchse am Gerät?

Danke :)


EDITH sagt: hat sich erledigt - hab ein unpacking-video gefunden. hätt ich ja auch gleich drauf kommen können.....:cool2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

S
  • Snaglethooth
Antworten
6
Aufrufe
2.259
Snaglethooth
S
S
Antworten
0
Aufrufe
1.863
sulamith
S
W
Antworten
1
Aufrufe
1.414
wiler
W
Zurück
Oben Unten