Test-Kernel Thread 24.11.2011: Neuer Kernel: Touchscreen, orig. Config Tweaks.

standard raste???? :confused:

Ne, compcache ist im RAM, nicht auf der SD.
Script für Compcache im ersten Posting.
 
Zuletzt bearbeitet:
entschuldige meinen kleinen tippfehler.. ;) standard tastatur meinte ich natürlich... :)

der link is leider tod... :(

das skript partitioniert dann den ram neu? überlebt das die android installation, oder muss man dann alles reflashen?

edit: momentchen mal... muss mich bisschen durchlesen... ich glaub ich bin grad auf ganzer linie zu dumm...
 
Hallo,

ich habe die Pfadangaben in dem Compcache-Script für den neuen Kernel
angepasst. Vieleicht kanns einer gebrauchen, es ist im Anhang dieses
Beitrages.

Gruß
xlodx
 

Anhänge

  • script.zip
    1,9 KB · Aufrufe: 93
  • Danke
Reaktionen: DaManu
?

Das script legt nur einen Compcache Bereich im Ram an. Die SD wird nicht angerührt...



Ja, weil einer sich den Kernels bedient hat, hab ich die löschen lassen...
 
  • Danke
Reaktionen: DaManu
ahh, jetzad... im recovery reinziehn... :) ich probiers.... :)
 
wat?
nicht im recovery!
Script Manager...
 
So, erste Postings editiert....
Weiters eine Beschreibung, wie das Script verwendet werden muss.
 
  • Danke
Reaktionen: DaManu
rotation schrieb:
Für WLAN Fehler:
den Ordner /system/lib/modules/ löschen und den Kernel neu installieren.
Es ist eine etwas merkwürdige Sache mit dem bcm4329, dem WLAN Modul.
Diese Datei gibts eigentlich 2mal, dhd.ko und diese. Die dhd soll eigentlich umbenannt werden. Ich nehme an, dass jene, die den WLAN Fehler haben, eine alte Datei rumliegen haben und die dann zufällig verwendet wird.

Falls der Fehler nach Löschen und neu flashen erneut auftritt bitte folgendes versuchen:
Eine Kopie der bcm4329.ko machen und die Kopie in dhd.ko umbenennen. Dann ist das WLAN modul dreifach drin (dhd, bcm und in den hw/wlan auch noch).
Anschließend ohne Neustart WLAN aktivieren.


Einzelergebnisse hab ich nicht mehr...

Danke!!! Löschen den Ordner hatt die Lösung!! Es funktioniert!


Flashback 10easy 09.11.11 Kernel Test
mit AnTuTU Benchmark 2.4.2:

RAM: 997
CPU int.: 1885
CPU float: 1439
2D: 342
3D: 1080
Database IO: 395
SD write: 93
SD read: 84
CPU freq.: 1400MHz
TOTAL: 6315
 
Zuletzt bearbeitet:
bisher läuft bei mir immer noch alles geschmeidig... :)

eine sache, hab das pad gern in der küche an den boxen als radio... aber der sound kommt nur mono raus... :( liegt das am pad itself oder is das ne kernel sache?
 
So habe gestern mein Pad nochmal zurück auf Stock (Rom aus dem Post von heinerl) gesetzt.
Dann FB_10 easy geflascht und das Rom eingerichtet
ins CWM Telefonsoftware per Script entfernt
Kernel vom 9.11 geflascht Pad gestartet
den Modules Ordner gelöscht
Kernel vom 9.11 nochmal geflascht
und ich muss sagen wlan funktioniert wie es soll ohne Probleme
Touch regiert super
Und SOD immer noch vorhanden zumindest ohne Live-Hintergrund.
Da ja beim Live-Hintergrund das Pad nicht in deep-standby geht wacht es auch wieder ohne Probleme auf.
 
eine sache, hab das pad gern in der küche an den boxen als radio... aber der sound kommt nur mono raus... liegt das am pad itself oder is das ne kernel sache?

Das Pad hat nur 1 Lautsprecher...
Stereo sinnfrei.
 
ähh mit Kopfhörer sollte aber schon Stereo kommen oder?
 
achso...
Keine Ahnung, ich weiß nur, dass Links und Rechts vertauscht ist...
 
das ist dann aber ein Problem vom Kernel oder?
 
ja :)
selbes Problem haben auch die .36er von fards
 
also keine lösung in sicht?
 
rotation schrieb:
achso...
Keine Ahnung, ich weiß nur, dass Links und Rechts vertauscht ist...

Bei mir kommt auch aus der Kopfhörerbuchse nur mono (hab das mit
nem Stereotest auf Youtube überprüft)
 
mir wär ja egal, wenn der sound falschrum aus den boxen der küche kommen würden... (da stehen welche mit 3,5 klinke)

aber es kommt eben nur sound aus einer... :( die andere is still... das nervt ein bisschen... mim handy muss ich immer flugmodus anmachen, wegen dem einwählen... die boxen sind schlecht geschirmt... wollte eigentlich in die küche jetzt noch nen wandhalter montiern... aber mit dem sound ausgang irgendwie doof... kann mir iwie ned ganz vorstellen, dass das nur mono am mainboard angebunden ist... :/

/edit: achja, zum kernel an sich... ich hab fb 10 letztens neu geflasht wegen dauernd freezendem touchscreen, hab dann anschließend recovery reboot bug gehabt... den behoben wie in anderem thread beschrieben... dann fb 10 easy drauf.... davor natürlich alles noch 3 mal gewippt... kernel vom 9.11. drauf... gestern mit bisschen rumgespiele und verständnisproblem den compcache aktiviert... ich hab weder den wlan bug, noch sonst irgend eines der beschriebenen bugs... das pad kommt mir wesentlich schneller vor... geht nicht so leicht in die knie... der akku scheints länger zu packen... wenn das so bleibt, ist das echt ein guter kernel für das pad... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mikaole schrieb:
Kannst Du mal deine Einzelergebnisse posten?
Ram CPU integer CPU float-point 2D graphics 3D graphics Database IO SD write SD read Total Score

Hast Du mit oder ohne Script den Score


Ram: 1097
CPU integer: 1984
CPU float point: 1452
2D grafics: 352
3D grafics: 1161
Database IO: 525
SD card write: 114
SD card read: 93
Total score 6778


mit script (Ram Manager)
 
  • Danke
Reaktionen: cantax
Ich konnte nicht widerstehen und habe auch mal den Kernel vom 9.11. getestet.

Wirklich saubere Arbeit rotation.

Dieser Kernel wäre auch meine 1. Wahl. Leider Gottes habe ich damit SoDs. Nicht jedes mal, so etwa in 50% der Fälle was schon deutlich weniger ist als bei den meisten anderen Kernel.
Deshalb bin ich wieder zurück zu ab_kernel4RELEASE2.6.32.44_NOJRCULAZYSET womit ich gar keine SoDs habe.

Unterschied Antutu @1Ghz :

rotation 9.11. --> 5068
ab_kernel4RELEASE2.6.32.44_NOJRCULAZYSET --> 4986

Der Strombedarf deines Kernels ist unschlagbar.
Mit dem ab_kernel4RELEASE2.6.32.44_NOJRCULAZYSET verbraucht mein Hannspad im Standby etwa 1%/h was ich schon gut fand.
Mit deinem Kernel vom 9.11. habe ich einen Verbrauch im Standby von gerade mal 0,2-0,4%/h. (Diese Angaben beziehen sich auf eine Nacht im Standby nachdem das Pad auch wieder angesprungen ist und KEINEN SoD hatte)

Im Betrieb ist das natürlich schwer zu vergleichen. Es sei denn ich würde es theoretisch testen, wozu ich aber keine Lust habe.
Rein vom Gefühl her würde ich sagen ist mit deinem Kernel 30-90Min mehr Laufzeit drin. Aber das ist eine reine Schätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
1.224
slickor
slickor
W
Antworten
38
Aufrufe
4.890
Freakandr0id
Freakandr0id
S
  • Shishar
Antworten
2
Aufrufe
1.179
cantax
C
Zurück
Oben Unten