[APK] UCCW - Ultimate Custom Clock Widget

Erebos - du bist n Gott :)
Soweit alles mit Tasker eingestellt, nachher noch schauen, wie mit UCCW..

-> Mit Maildroid ist sowas sicher auch möglich, oder ;)?
 
Mit allem, was eine Benachrichtigung in die Leiste ausgibt!
 
Sehr schön - dann kann ich ja dauerhaft die Benachrichtungsleiste ausblenden im Lock/Homescreen :thumbsup:
 
Mein Beeping Weather zeigt keine Temperatur an. Weiss jemand woran das liegen könnte?
 
weil das original keine gradzahl anzeigt...
 
Erebos schrieb:
So liebe Leute, ich war nicht untätig und habe tatsächlich eine Lösung gefunden, wie auch Leute ohne Root das Accuweather für ihre UCCW Skins jeweils für den aktuellen Aufenthaltsort abgreifen können. Was dafür notwendig ist, ist dass man erst mal per Tasker herausfindet, wo sich das Handy denn überhaupt befindet. Dafür habe ich vor langer Zeit schon mal ein TUT gemacht, aber da ich ja nett bin habe ich das noch einmal gründlich überarbeitet und stelle Euch das hiermit noch mal zur Verfügung. Den Task share ich auch mal, aber wer was lernen will, sollte das PDF zumindest mal überfliegen! Sind ca. 50 Seiten, also wer's damit nicht hinbekommt....
Ach ja, wer das schon komliziert findet, darf sich auf das Wetter Tut freuen, da geht es erst richtig los :D:D:D


Wenn einer den Task runter lädt und ausprobiert, wäre ich über eine Rückmeldung ob er denn auch tut was er soll sehr dankbar!

Super gute Anleitung! Habe den Task geladen und er funktioniert. Also zumindest schreibt es den Ort in die richtige Variable. Hatte es zuerst selbst erstellt aber den Dateipfad falsch angegeben.

Allerdings verstehe ich das mit den Profilen auf den letzten beiden Seiten nicht.
- "Neues Profil -> Ereignis -> UCCW": kann ich so nicht auswählen
- Soll ich nachdem ich das Display als Ereignis ausgewählt habe die Tasks Ortsbestimmung und UCCW Austausch hinzufügen? Grüne Pfeile sind richtig?
- Wie sage ich Tasker "wenn kein Netzwerk verbunden ist..."? WiFi verbunden als Stauts, keine SSID und dann umkehren; Mobiles Netzwerk, 2G - 4G auswählen und umkehren? UCCW Austausch als Task mit rotem Pfeil hinzufügen?
- Telefon als App geöffnet, Ereignis oder Status?
- Profil nur alle 30 Minuten ausführen finde ich auch nicht... EDIT: Wenn es die Abkühlzeit ist habe ich es doch grade gefunden ;)

Sind vielleicht doofe Frage aber steige grade von Llama um, da ist alles etwas einfacher :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, rumprobiert und alles..
Allerdings funktioniert das ganze mit Maildroid als Notification nicht - schade..

Mag dad vielleicht jemand probieren, ob der Fehler bei mir liegt, oder Maildroid das nicht zulässt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

habe ein kleines Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Und zwar möchte ich für die Batterieanzeige einen "wandernden" Punkt an einer Linie erstellen, so dass man anhand der Lage des Punktes auf der Linie den Akkustand abschätzen kann.

Ich hatte mir das so gedacht, dass man die Batterie Bar in den Hintergrund legt und dann die komplette Bar mit einem Shape bedeckt. Darüber lege ich dann die 10 Punkte mit der Shape-Funktion und schalte sie dann auf See through effect. Leider geht der Effekt dann auch alle 3 "Schichten" bis auf den Background. Ich möchte allerdings nur den Shape der die Bar komplett bedeckt an den Punkten freilegen, so dass man dann einen Teil der Batterie Bar sieht. Ich habe auch schon die Reihenfolge der Objekte geändert, hat aber auch nicht funktioniert.

Ich hoffe ich habs verständlich ausgedrückt, was ich ereichen möchte.

Gruß
frankteb
 
@frankteb
Meines Wissens nach ist es, so wie du es geschildert hast bzw. ich es verstanden hab ;), nicht möglich eine derartige Battery-Bar mit UCCW zu verwirklichen :o.
 
Na, nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen.... eine Idee hätte ich schon, evtl. mit bissel schummeln... also so mit wanderndem Punkt anstelle Strich - ich kann's nur nicht ausprobieren, mein Ersatzgerät arbeitet mit Windows Mobile 6.1 (falls noch jemand sich erinnern kann)... mal sehen, ob ich nächste Woche wieder aktiv werden kann.
 
Habe gerade gesehen das es mit Zooper geht und da ich die PRO Version habe, werde ich es erstmal mit ZOOPER verwirklichen. Falls aber jemand eine Lösung hat, wäre ich daran interessiert.
 
@frank
nicht see through sondern mit dem alphawert spielen
 
@Marcus & SeCo
Mensch nu spannt mich hier nich so auf die Folter :sad:. Das Brett vor meinem Kopp wird langsam schwer :laugh:. Ein paar Einzelheiten mehr würden das Gewicht sicher verringern :biggrin:.
SeCo geht deine Idee denn in Marcus's Richtung?

@frankteb
Bist du mal so nett und stellst mal einen Link oder ein Bild rein, wie die Sache bei Zooper Pro aussieht. Nur der besseren Vorstellung wegen ;).
 
musst mir schon ein wenig zeit geben... ich bastel mal.
 
  • Danke
Reaktionen: 10tacleBoy und Master SeCo
10tacleBoy schrieb:
...
Mensch nu spannt mich hier nich so auf die Folter ...

Die wollen sollen müssen können dürfen... isch 'abe kein Androiden zur Hand...

..und die Frage Alpha-Wert sollte schon beachtet werden.... und wenn Datrepair schnell ist (und DHL schnell liefert), können wir das nächste Woche machen, aber bis dahin ist die Sache bestimmt schon gelöst. :cool2:
 
Haha eine Idee für das Batterie Thema habe ich auch, Spiel ich heute abend mal durch
 
frankteb schrieb:
Und zwar möchte ich für die Batterieanzeige einen "wandernden" Punkt an einer Linie erstellen, so dass man anhand der Lage des Punktes auf der Linie den Akkustand abschätzen kann.
"wandern" war nicht möglich, nur feste punkte, 9 an der zahl.
das "weiß/transparente" ist der verbrauchte teil und orange/gelb der noch verbleibende batteriestand...

wer es besser hinkriegt, soll es ruhig versuchen... ;)

fertig...
#erster

batterybart9oas.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Radagast, frankteb, Master SeCo und eine weitere Person
Sieht gut aus:thumbup:
 

Ähnliche Themen

DaiwaOne
Antworten
5
Aufrufe
384
ukAce
ukAce
H
Antworten
9
Aufrufe
3.380
hw2504
H
T
Antworten
4
Aufrufe
842
t-ryder
T
Zurück
Oben Unten