[APK] Zooper Widget (Free/Pro/Skins) | Beschreibung, Tips, Tricks, Fragen zur Technik

Einfach für jeden Kalender eine eigene Abrage. Einfach alles vor dem ":" mit unterschiedlichen Kalendernamen. Es kann ja nur eine Abfrage richtig sein.

Wenn aus irgend einem Grund alles falsch sein sollte wird ja eh die Standardfarbe aus den normalen Einstellungen genommen.
 
Das hab ich mir auch schon gedacht, aber dann bekomme ich als "Lösung" zwei, ich nenn es mal, Colorbefehle und ich denke, damit kommt Zooper nicht klar. Was ich verstehen kann :biggrin:



So, hab es hinbekommen, so das nur ein Farbwert zurück kommt.



bei der Wenn-Dann Geschichte einfach die ":" für den Dann-Teil weglassen und mit einem neuen "$" für Bedingung beginnen. Trotzdem danke :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du es nur so hast kannst Du Dir allerdings die 2. Abfrage sparen und das ff0000 einfach unter Schriftfarbe eintragen.
 
Nicht ganz, da die Farbe weiss sein soll, wenn der termin heute nicht ist.

Sprich:
Termin heute?
Ja - Simone's Termin => grün
- Mein Termin => rot
Nein
- Farbe weiss
 
Kennt einer die Daten auf Deutsch bitte?
442d9498aca75f07628293f4e2d412e6.jpg
 
#WLR...# letze Aktualisierung Wetter
#WLRH# Stunde
#WLRM# Minute
#WLRD# Tag
#WLRM# Monat
#WLRA# Vormittags oder Nachmittags sprich AM und PM

oder hab ich die Frage falsch verstanden :D
 
  • Danke
Reaktionen: nobrain
Hallo,

wenn da "PM" steht, ist irgendwo Englisch angewählt. Entweder im Handy, für Zooper allgemein, oder speziell für das Widget. Aber wir benutzen ja sowieso das 24-Stunden-Format.

Und der Rest der Formel hat ja nichts mit der Sprache zu tun. Das musst du eben entsprechend anpassen:
Code:
Aktualisiert am #WLRd#.#WLRM#. um #WLRH#:#WLRmm# Uhr.
Liefert z.B.: "Aktualisiert am 30.5. um 19:30 Uhr."

Grüße, Jürgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nobrain
Hallo alle .

Ich hätte mal eine Frage , könnte man irgendwie den Sonnenaufgang und Untergang auf Analog ausgeben , so wie bei der normalen Uhrzeit in Analog ?

So wie ich das sehe wird die Zeit für Sonnenaufgang und Untergang nur als komplette Zahl ausgegeben , also 05:22 für Aufgang und 21:32 für Untergang , damit lässt sich in dieser Fom wahrscheinlich nicht so ohne weiteres rechnen .

Brauchen täte ich nur die erst und extra die zweite Zahl , also 05 für Std. und 22 für Minuten , wobei bei 05 die 0 wahrscheinlich auch zu viel ist .


Die Zeiger für Sonnenaufgang und Unterdang sind z.Z. nur rein kopiert um vorab zu sehen wie es überhaupt aussieht . Bis jetzt habe ich es nur Digital , siehe [FONT=&quot]Bildausschnitt [/FONT].

Wäre primer wenn mir jemand Antworten könnte .

Schon mal Danke .

Gruß Manni
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-05-30-18-03-35.png
    Screenshot_2015-05-30-18-03-35.png
    217,1 KB · Aufrufe: 320
  • Digital.png
    Digital.png
    60,7 KB · Aufrufe: 215
Hallo,

#ARHH:mm# liefert "05:32". Dann sollte #ARH# "5" und #ARm# 32 anzeigen...

Grüé, Jürgen.
 
Danke Danke

probiere ich gleich .

Melde mich dann .

Gruß Manni
 
Die Minuten gehen schon mal , rot Sonnenaufgang und blau Sonnenuntergang .

Laut Digitalanzeige bei uns z.Z. Sonnenaufgang 5:20
Sonnenuntergang 21:35

Nur die Std. stimmen nicht , der Std.-rot liegt unter dem Std.-blau

Std.-rot ist 1,5 Std zu weit , Std.-blau müsste 2,5 Std. weiter sein.


Wo dran könnte das liegen ?

[FONT=&quot]Gruß Manni[/FONT]
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-05-31-19-21-56.png
    Screenshot_2015-05-31-19-21-56.png
    333,2 KB · Aufrufe: 230
  • Screenshot_2015-05-31-19-02-02.png
    Screenshot_2015-05-31-19-02-02.png
    36,2 KB · Aufrufe: 223
  • Screenshot_2015-05-31-19-02-23.png
    Screenshot_2015-05-31-19-02-23.png
    37,2 KB · Aufrufe: 220
  • Screenshot_2015-05-31-19-02-56.png
    Screenshot_2015-05-31-19-02-56.png
    37,2 KB · Aufrufe: 226
  • Screenshot_2015-05-31-19-21-36.png
    Screenshot_2015-05-31-19-21-36.png
    38,4 KB · Aufrufe: 221
Wenn du #dh# in der Formel verwendest, ändert sich der Wert stündlich...

Grüße, Jürgen.
 
  • Danke
Reaktionen: Manni 123
Wie muss denn die Formel für Std. aussehen ?

Wenn ich #dh# raus nehme so wie bei Minuten wird es nicht besser .


Ich habe noch keinen blassen Schimmer von den Formeln .

[FONT=&quot]Gruß Manni
[/FONT]
 
Hallo,

habe auch noch nix mit Zeigern gemacht. Wenn du die Formel von der normalen Uhr kopiert hast, musst du schon mal alle #dh# mit #arh# und alle #dm# mit #arm# ersetzen, denke ich.

Grüße, Jürgen.
 
  • Danke
Reaktionen: Manni 123
Danke Jürgen , das war der entscheidende Hinweis , ich bin nicht drauf gekommen das ich die #dh# auch mit #arh# oder #ash# ersetzen muss , einfach rausnehmen geht natürlich nicht , soviel zu meiner Logik , na ja kann ja nur besser werden , hoffe ich .

Aber ich glaube ich lasse diese kleinen Zeiger besser als Zooper Strich anstatt die dickeren Original kleinen Zeiger .

[FONT=&quot]Gruß Manni[/FONT]
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-06-01-08-06-26.png
    Screenshot_2015-06-01-08-06-26.png
    253,9 KB · Aufrufe: 243
Zuletzt bearbeitet:
Sieht übrigens sehr geil aus...

Wie lange sitzt du denn schon da dran?


Grüße, Jürgen.
 
Schwer zu schätzen , c. a. drei vier Tage je fünf sechs Std.

Edit:
Wobei der Fährnis halber ich sagen muss das die Uhr selbst , also das Zifferblatt und große Zeiger aus eine Uhr stammt die den Namen von Brennstoff trägt . Zifferblatt ist dermaßen verändert so das es mit dem Original kaum noch vergleichbar ist , übrigens kann man die Akku Skala % und das Glas ausblenden wenn es zuviel Schnickschnack ist , das Glas mach das Zifferblass auch undeutlicher , ich leide eh schon an schwache Alterssehschwäche , deswegen auch die Analog Sonnen Auf-Unter , in Digital kann ich es ohne Brille kaum erkennen , die habe ich bei meinen Allmorgendliche 8 km Marsch nie dabei .



Gruß Manni
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schgeedaa
Manni 123 schrieb:
Aber ich glaube ich lasse diese kleinen Zeiger besser als Zooper Strich anstatt die dickeren Original kleinen Zeiger .
Da wäre eh noch die Frage, wie das im Herbst und Frühjahr aussieht, wenn sich die Zeiten überschneiden, also z.B. Sonnenaufgang um 6:30 Uhr, Sonnenuntergang 18:30 Uhr. Eventuell ist eine 24-Stunden-Teilung hierfür besser geeignet?

Grüße, Jürgen.
 
  • Danke
Reaktionen: Manni 123
Ich werde das im Herbst Frühjahr beobachten , im voraus kann man das wohl nicht testen .

Melde mich dann , wenn ich nicht wieder was anderen habe wo ich eure Hilfe brauche , gehe ich mal stark von aus .

[FONT=&quot]Gruß Manni[/FONT]
 
Ich hab ein sehr massives Problem:

Zooper ist UNENDLICH langsam.
Wenn das Widget, welches ich erstellen will, leer ist, ist es normaler Speed. Beim hinzufügen von verschiedenen Sachen ist es spätestens nach ca. 3-4 so unheimlich langsam, dass das Bearbeiten wirklich keinen Spass mehr macht.
Wenn ich z. B. nachträglich etwas ändern will, sei es auch nur die Position eines einzelnen Teils, dauert es vom Druck auf die entsprechende Schaltfläche bis zum Öffnen zwischen 10 und 30 Sekunden bis was passiert!
Das ist so derb ätzend, dass es mir den ganzen Spass am bauen verdirbt!!
Ich kann leider auch nicht 100% nachvollziehen wann genau das Problem angefangen hat. Ich würde allerdings vermuten seitdem ich Lollipop auf mein Note 4 gepackt habe.

Für Hilfe wäre ich extrem dankbar, da das wirklich unendlich nervt!!!
 

Ähnliche Themen

DaiwaOne
Antworten
5
Aufrufe
384
ukAce
ukAce
Katusch
Antworten
2
Aufrufe
633
rene3006
R
0
  • 0karsten
Antworten
0
Aufrufe
519
0karsten
0
Zurück
Oben Unten