Alles zur Kamera des Honor 400 Pro

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HonorKlausi

Neues Mitglied
6
Ich habe das Honor 400 pro und mir gefällt es eigentlich. Es ergänzt mein Magic 5pro, das ich geradezu abgöttisch liebe wegen der Fotoeigenschaften, Akkulaufzeit, Haptik, Empfangseigenschaften und und....

Gekauft habe ich zum Einfúhrungspreis mit den Zugaben und ich behalte es auch .

Ich lege aber auch sehr viel Wert auf eine ordentliche Smartphonekamera.

Deswegen frage ich mich, was sich Honor ausgerechnet bei der Objektiv/Linsen-Wahl des 400pro gedacht hat.

Wohlgemerkt, das 400pro wird fast ausschliesslich als 200Mpixel-AI-Kameramonster beworben.

Alle Zahlen im Folgenden sind etwas gerundet und bezogen auf Kleinbildäquivalent..

Die Hauptkamera hat eine Brennweite von sehr weitwinkligen 24mm (M5p hat 27mm). Wozu braucht's da noch einen zusätzlichen Ultraweitwinkel mit 14mm?

Der "Tele" ist angegeben mit 3fach (M5pro 3,5).

Das ergibt optisch 70mm (M5p 95mm) und ist damit höchstens eine Porträtbrennweite, nicht weit entfernt von einer 50mm Kleinbild-Normalbrennweite.

Die 200 Megapixel-Hauptkamera hat leider eine schwache Öffnung von nur 1/1.9 (M5p /1.6). Das ist für ein 800 UVP Gerät viel zu wenig!

Weiter zur Hauptkamera. Die 200MPixel erlauben eigentlich einen 4 fachen verlustfreien Insensor-Crop (200/4/4/=12.5Mpixel), also entsprechend 96mm Brennweite!

Wieso also ein dediziertes "3*Tele" mit nur 70mm?

Da hätte doch wenigstens ein 5fach-Tele Sinn gemacht, oder?

Und statt der unnötigen Uww-Kamera ein zusätzliches noch längeres Tele.

Letzte Meckerei: die Bilder sind mir um ca. 0,3 Blendenstufen zu hell und es fehlen die Langzeitbelichtungsmethoden (Lichtmalerei).
 
  • Danke
Reaktionen: schupo und Daichink
Hallo @HonorKlausi , willkommen hier im Forum und dann noch gleich mit so einem Beitrag!👍

Oftmals geht es in den ersten Beiträgen um Probleme bei der PIN-Eingabe (zwecks Entsperrung, weil die plötzlich und ohne Vorwarnung von jetzt auf gleich nicht mehr geht . . . . . .), merkwürdigem Verhalten bei Back-ups oder ähnlicher Hilfesuche.

Ja, das Thema Weitwinkeligkeit ist halt so ein Ding.
Auch ich frage mich, warum bei 23 oder 24 noch etwas ultraigeres verbaut sein muss. Zumal früher 35mm Standard war und auch das schon Anlehung bei Weitwinkel nahm.

Der Wunsch nach einem 5-fach Tele ist nachvollziehbar, aber halt letztlich der Physik geschuldet. Ein echtes Tele will Linsen haben und kein digital reingerechnetes Zoom. Und es kommt auf den Sensor an, der will, je nach Ausführung, auch Platz haben.
Über Periskop ist schon einiges machbar, auch die am Markt befindlich W-Anordnung hilft abei, aber letztlich lechzt man nach noch dünner und wenn der Kamerahügel dicker wird . . . . dann wird dann darüber gemosert. Also ein Teufelskreis.

Und auch bei 200MP würde ich nich tmehr als 2-fach elektronischen Zoom machen, da eben nun mal Physik durch nichts zu ersetzen ist.
Von daher wären 2 x 50 MP mit einem Standard von 27 und einem echten Tele von um die 90 eine geniale Kombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und HonorKlausi
Habe mir erlaubt den Titel anzupassen.

Viele Grüße
Cris
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@HonorKlausi Wird interessant wo das 400 Pro im Kamera Benchmark von Connect landet. Das 200 Pro war Platz 7 im Jahr 2024.
 
@Observer Danke für den freundlichen Empfang hier. Bin aber schon lānger Leser hier, nachdem ich nach dem traurigen Ende von LG auf Honor gewechselt bin.
 
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller, Daichink, Observer und eine weitere Person
@HonorKlausi Willkommen
 
Ich habe Probleme mit der Tiefenschärfe der Kamera. Besonders Objekte die weiter entfernt sind erscheinen unscharf. Und das, obwohl das Kameraobjektiv nur 1:1,9 hat. Makro ist OK.
Ich habe beide Fotos mit dem Normalobjektiv gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_20250820_083250.jpg
    IMG_20250820_083250.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 67
  • IMG_20250820_083113.jpg
    IMG_20250820_083113.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 66
Hat die Hauptkamera einen optischen Bildstabilisator?
Alles was ich bisher dazu gefunden habe ist, das das Teleobjektiv einen hat.
 
Laut Datenblatt bei Geizhals.at hat die Hauptkamera OIS
 
  • Danke
Reaktionen: werner100000
@werner100000
Angsblich hat die einen OIS.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-26-18-59-40-113_com.brave.browser-edit.jpg
    Screenshot_2025-08-26-18-59-40-113_com.brave.browser-edit.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 29
@VampirKing Nicht angeblich sondern tatsächlich. Das Honor 400 Pro ist in den Top 5 bei www.connect.de also High End. Galaxy S25 Ultra und Xiaomi 15 Ultra sind dahinter platziert. Die kosten aber viel mehr daher uneingeschränkte Kaufempfehlung von vielen Magazinen. Der Kamera Benchmark bei www.connect.de ist Überragend da besiegt es fast alle Flaggschiffe auch das eigene aktuelle ist nur knapp besser aber weit teurer. Rahmen ist Metall laut www.connect.de viele Tester sagen Kunststoff was nicht stimmt liegt gut in der Hand sehr wertig. Der einzige Minuspunkt USB 2.0 sonst gibt's nichts zu kritisieren. 4G und 5G Empfang Sehr gut laut www.connect.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: justyourimage
Oder auch so.
Ja bitte Ich brauch keine Werbung durch Seite XY.
Und ob die Kamera was taugt oder nicht taugt muss jeder für sich beurteilen. Die Käseblätter behaupten viel wenn der Tag lang ist.
 
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller, justyourimage und werner100000
Connect ist Europas größtes Magazin für Telekommunikation kein Käseblatt die teilweise fraglichen Tests auf YouTube haben oft viele Fehler da besser Daten bei Geizhals abfragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Condor66
@symphatico65 Es ist aber wenig hilfreich, viermal auf die Startseite von connect zu verlinken statt auf die Seiten zum jeweiligen Thema. Nebenbei bemerkt gibt es auch bei connect falsche Aussagen zum Honor 400 Pro. Beispielsweise wird behauptet, es gibt kein BLE.
Aber zum Thema. Das Kamerasystem ist in der Preisklasse überdurchschnittlich gut. Es besitzt einen optischen Bildstabilisator für das Haupt- und Telemodul. Das Weitwinkelmodul ist gut aber nicht sehr gut. Es wird auch für Supermakros genutzt. Das Kamerasystem wählt nicht immer die optimalen Einstellungen. Da wird dann teilweise mit dem KI-Gedöns übertrieben. In solchen Fällen hilft der manuelle Modus ganz gut.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico65
@msl Ich habe nie behauptet daß das 400 Pro perfekt ist nur um den Preis bietet Samsung Galaxy deutlich weniger. Die von dir geschilderten Probleme haben deutlich teuere Smartphones auch. Bei Samsungs S Serie hat sich seit dem 22 Ultra nichts bei der Kamera zum positiven geändert dank KI können alle tricksen sogar die die deutlich teurer sind. Das von dir kritisierte www.connect.de ist eine unabhängige Testfirma die Leute die im Internet was erzählen bekommen das Teil gesponsert mehr sage ich nicht. Jeder möchte irgendwie Geld verdienen war selbst lange Tester aber intern ich brauche keine Bekanntheit im www ich will nur diskret helfen das wer das für ihn oder sie geeignete Smartphone oder Tablet kauft. Hab mich da mit einigen Mobilfunk Shopleiter angelegt die alle von oben abgemahnt wurden. Leuten was andrehen was sie nicht brauchen was nur Geschäft bringt war da noch widerlich heute leider Normalität. Heute wird jeder im www angegriffen der seriös ist darum die Tarnung ich bin nicht mehr existent halt eine Katze.
 
Bin neugierig wie ihr das Foto beurteilt. STANDARD, Blitz, dunkle Umgebung
 

Anhänge

  • IMG_20250827_172622.jpg
    IMG_20250827_172622.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 63
VampirKing schrieb:
Oder auch so.
Ja bitte Ich brauch keine Werbung durch Seite XY.
Und ob die Kamera was taugt oder nicht taugt muss jeder für sich beurteilen. Die Käseblätter behaupten viel wenn der Tag lang ist.
Mit den Testergebnissen von Connect, PcBild und Co habe ich schlechte Erfahrungen. Im Honor ist ein Samsung HP3 verbaut. Das ist der Sparsensor des 200 MP Chip. Tiefenschärfe kann die Kamera nicht und im Unentlichkeitsbereich werden die Bilder unscharf. Das ist keine High End Kamera. Bei der Belichtung in Zwischensituatinen ist sie auch nicht gut.
 
  • Danke
Reaktionen: justyourimage und VampirKing
Und genau so sehe Ich das auch mit den Käseblättern da.
Tja da haben wir es Nutzer Erfahrungen, die zählen so wie deine Meinung von Käufern vom Gerät.
Und genau das was du beschreibst, sehe Ich auch auf den Bildern.
Da kann Tester XY so viel behaupten wie die wollen.
Die besten eindrücke, kriegt man hier von ganz normalen Käufern aus dem echten Leben.
 
  • Danke
Reaktionen: justyourimage
@VampirKing Und die angeblichen Profis auf YouTube sind natürlich besser. Jeder von uns hat halt Fachspezialisten an denen er sich orientiert. Darüber zu streiten wer besser ist ist echt entbehrlich.
 
Hab Ich das behauptet das die da besser sind? Deswegen, Ich glaub mehr was Ich hier lese/sehe als das von dort.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
416
fopa
F
H
Antworten
0
Aufrufe
33
HonorKlausi
H
L
Antworten
10
Aufrufe
513
netzer25
N
PunIsh3r
Antworten
2
Aufrufe
281
PunIsh3r
PunIsh3r
MoRider
Antworten
2
Aufrufe
186
MoRider
MoRider
Zurück
Oben Unten