Alles zur Kamera des Honor 400 Pro

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HonorKlausi

Neues Mitglied
4
Ich habe das Honor 400 pro und mir gefällt es eigentlich. Es ergänzt mein Magic 5pro, das ich geradezu abgöttisch liebe wegen der Fotoeigenschaften, Akkulaufzeit, Haptik, Empfangseigenschaften und und....

Gekauft habe ich zum Einfúhrungspreis mit den Zugaben und ich behalte es auch .

Ich lege aber auch sehr viel Wert auf eine ordentliche Smartphonekamera.

Deswegen frage ich mich, was sich Honor ausgerechnet bei der Objektiv/Linsen-Wahl des 400pro gedacht hat.

Wohlgemerkt, das 400pro wird fast ausschliesslich als 200Mpixel-AI-Kameramonster beworben.

Alle Zahlen im Folgenden sind etwas gerundet und bezogen auf Kleinbildäquivalent..

Die Hauptkamera hat eine Brennweite von sehr weitwinkligen 24mm (M5p hat 27mm). Wozu braucht's da noch einen zusätzlichen Ultraweitwinkel mit 14mm?

Der "Tele" ist angegeben mit 3fach (M5pro 3,5).

Das ergibt optisch 70mm (M5p 95mm) und ist damit höchstens eine Porträtbrennweite, nicht weit entfernt von einer 50mm Kleinbild-Normalbrennweite.

Die 200 Megapixel-Hauptkamera hat leider eine schwache Öffnung von nur 1/1.9 (M5p /1.6). Das ist für ein 800 UVP Gerät viel zu wenig!

Weiter zur Hauptkamera. Die 200MPixel erlauben eigentlich einen 4 fachen verlustfreien Insensor-Crop (200/4/4/=12.5Mpixel), also entsprechend 96mm Brennweite!

Wieso also ein dediziertes "3*Tele" mit nur 70mm?

Da hätte doch wenigstens ein 5fach-Tele Sinn gemacht, oder?

Und statt der unnötigen Uww-Kamera ein zusätzliches noch längeres Tele.

Letzte Meckerei: die Bilder sind mir um ca. 0,3 Blendenstufen zu hell und es fehlen die Langzeitbelichtungsmethoden (Lichtmalerei).
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Hallo @HonorKlausi , willkommen hier im Forum und dann noch gleich mit so einem Beitrag!👍

Oftmals geht es in den ersten Beiträgen um Probleme bei der PIN-Eingabe (zwecks Entsperrung, weil die plötzlich und ohne Vorwarnung von jetzt auf gleich nicht mehr geht . . . . . .), merkwürdigem Verhalten bei Back-ups oder ähnlicher Hilfesuche.

Ja, das Thema Weitwinkeligkeit ist halt so ein Ding.
Auch ich frage mich, warum bei 23 oder 24 noch etwas ultraigeres verbaut sein muss. Zumal früher 35mm Standard war und auch das schon Anlehung bei Weitwinkel nahm.

Der Wunsch nach einem 5-fach Tele ist nachvollziehbar, aber halt letztlich der Physik geschuldet. Ein echtes Tele will Linsen haben und kein digital reingerechnetes Zoom. Und es kommt auf den Sensor an, der will, je nach Ausführung, auch Platz haben.
Über Periskop ist schon einiges machbar, auch die am Markt befindlich W-Anordnung hilft abei, aber letztlich lechzt man nach noch dünner und wenn der Kamerahügel dicker wird . . . . dann wird dann darüber gemosert. Also ein Teufelskreis.

Und auch bei 200MP würde ich nich tmehr als 2-fach elektronischen Zoom machen, da eben nun mal Physik durch nichts zu ersetzen ist.
Von daher wären 2 x 50 MP mit einem Standard von 27 und einem echten Tele von um die 90 eine geniale Kombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und HonorKlausi
Habe mir erlaubt den Titel anzupassen.

Viele Grüße
Cris
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@HonorKlausi Wird interessant wo das 400 Pro im Kamera Benchmark von Connect landet. Das 200 Pro war Platz 7 im Jahr 2024.
 
@Observer Danke für den freundlichen Empfang hier. Bin aber schon lānger Leser hier, nachdem ich nach dem traurigen Ende von LG auf Honor gewechselt bin.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Observer und symphatico65
@HonorKlausi Willkommen
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
258
fopa
F
Portin
Antworten
2
Aufrufe
308
Portin
Portin
DR.K.Laschnikow
Antworten
0
Aufrufe
106
DR.K.Laschnikow
DR.K.Laschnikow
H
Antworten
0
Aufrufe
100
hangu60
H
L
Antworten
5
Aufrufe
302
Lubebawe
L
Zurück
Oben Unten