Tendenke schrieb:
vllt ist Honor 8X auch verfügbar in Deutschland in folgende 2 Monaten.
mclanecxantia schrieb:
Aber es hat kein Band 20, oder?
Ja es hat kein Band 20. Wenn es in DE verfügbar werden sollte, dann wohl nur inoffiziell durch Importeure.
Beim ersten Anblick des
Honor 8X Max hatte ich auch den Impuls, es haben zu wollen.
Vor zwei Wochen war ich in Taiwan und hatte da mal im Huawei Flagship-Store nach dem Honor 8X Max gefragt. Die haben mir (sogar in Taiwan!!!) gesagt, dass es in Taiwan gar kein Honor Modell zu kaufen gibt. Die seien nur für (Mainland) China bestimmt.
Ohne Band 20 macht es zumindest in DE auch nicht viel Sinn, es zu kaufen.
Der Vergleich mit dem Xiaomi Max 3 drängt sich auf, weil es ja als direkter Konkurrent plaziert ist, von der Größe, vom Prozessor und vom Preis.
Und beim Vergleich ist der Haben-Wollen-Reflex verschwunden: Das Max 3 hat das Band 20 und laut vieler Reviews und Vergleiche die deutlich bessere Kamera. Das Xiaomi Max 3 hat einen USB C Anschluß (das Honor 8X MAx nur Micro USB), das Xiaomi Max 3 hat den größeren Akku.
Mir persönlich gefällt die Metallrückseite des Max 3 besser also die Glasrückseite des Honor 8X Max, weil Metall nicht zersplittern kann und damit robuster ist.
Im Größenvergleich geben sich beide Gehäuse nicht viel (176,2 x 87,4 x 8 beim Max 3 ggü. 177,6 x 86,3 x 8,1 beim Honor 8X Max).
Bei der Displayfläche hat das Honor 8X Max die Nase vorn (Format 18.7:9, 7,12" Diagonale, 127,8 cm² Fläche, 83,4% Body2screen, 16,3 x 7,84 cm) ggü. dem Xiaomi Max3 (Format 18:9, 6,9" Diagonale, 122,9 cm² Fläche, 77,8% Body2screen, 15,67 x 7,84 cm).
Aber man sieht, dass beide Displays mit 7,84 cm gleich breit sind. Nur das Display des Honor 8X Max ist etwas länger. Aber es hat auch diesen unsäglichen Notch. Beim Film-Gucken ist also der Vorsprung sofort wieder weg, weil dann die Display Länge um den Notch verkürzt wird.
Unter dem Strich spricht für mich jetzt nichts mehr für das Honor 8X Max.