B
BTC84
Neues Mitglied
- 4
Hallo, ich habe am 24.07.25 ein (scheinbar) generalüberholtes Honor Magic V2 für 599 € gekauft.
Nachdem das Handy angekommen ist, musste ich feststellen, dass der Akkudeckel an einer Ecke dermaßen locker sitzt, dass man die Elektronik durchsehen konnte.
Da ich in Berlin wohne und die KI mir empfohlen hat, zu Huawei am Ku'Damm zu fahren, hoffte ich auf eine schnelle Reparatur. Leider arbeiteten diese schon länger nicht mehr zusammen. Ich rief gleich die Hotline an und schilderte mein Problem. Die Dame erzählte mir, dass Honor mit keinem zusammenarbeitet und ich das Handy einschicken müsste. Sie fragte selbst ihren Kollegen um Rat, ob das überhaupt ginge, da ich ja ein gebrauchtes Handy bestellt habe, und kam zu dem Entschluss, dass das nicht möglich sei. Ich möge aber bitte eine E-Mail schreiben und ein paar Fotos von dem Handy machen.
Wenige Stunden später habe ich Fotos gemacht und diese per Mail geschickt. Die Dame hat mir später geantwortet und sich für den Defekt entschuldigt, ich dürfe es zurückschicken. Zuvor habe ich ihr auch klar gemacht, dass ich ansonsten von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen werde.
Jetzt habe ich nach unzähligen E-Mails und langer Wartezeit gestern eine Antwort erhalten.
Sehr geehrter Herr xxx,
wir kontaktieren Sie bezüglich Ihr Anliegen zu Ihre Bestellung: 12345.
Wir haben Ihre Rücksendung erhalten, jedoch war darin ein Telefon enthalten, das nicht zu unserer Bestellung gehört.
Wir möchten Sie informieren, dass der Artikel an die Adresse zurückgeschickt wird, von der er ursprünglich versendet wurde.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
HONOR DE Kundendienst
Ich bin schockiert, enttäuscht und sauer, da ich keinen Betrug begangen habe und mich 100% im Recht sehe. Das Handy was ankam, habe ich zurückgeschickt.
Am Telefon wollte er mir noch erzählen, dass es ja sein kann, dass ich ein ganz anderes zweites Gerät zurückgeschickt habe. .. Wahnsinn...
Bis morgen will sich der Kundendienst nochmal melden. Ich habe gestern mit jemandem telefoniert und mein Frust Kunst getan und auch um Rücksendung meines Geldes gebeten, da ich sehr enttäuscht bin.
Falls das nicht Hilft, telefoniere ich mit der Verbraucherzentrale und ggf. gehe ich zum Anwalt.
Ich habe meine Freundin als Zeugin, die Verpackung mit der Imei fotografiert und die Bilder von dem defekt.
Honor, nein Danke. Hätte ich mal vorher die KI nach dem Honor Kundendienst befragt, die ja keine guten Bewertungen hat, da Lobe ich Samsung.
Vllt kann einer aus meiner Situation lernen...
Lieben Gruß
Nachdem das Handy angekommen ist, musste ich feststellen, dass der Akkudeckel an einer Ecke dermaßen locker sitzt, dass man die Elektronik durchsehen konnte.
Da ich in Berlin wohne und die KI mir empfohlen hat, zu Huawei am Ku'Damm zu fahren, hoffte ich auf eine schnelle Reparatur. Leider arbeiteten diese schon länger nicht mehr zusammen. Ich rief gleich die Hotline an und schilderte mein Problem. Die Dame erzählte mir, dass Honor mit keinem zusammenarbeitet und ich das Handy einschicken müsste. Sie fragte selbst ihren Kollegen um Rat, ob das überhaupt ginge, da ich ja ein gebrauchtes Handy bestellt habe, und kam zu dem Entschluss, dass das nicht möglich sei. Ich möge aber bitte eine E-Mail schreiben und ein paar Fotos von dem Handy machen.
Wenige Stunden später habe ich Fotos gemacht und diese per Mail geschickt. Die Dame hat mir später geantwortet und sich für den Defekt entschuldigt, ich dürfe es zurückschicken. Zuvor habe ich ihr auch klar gemacht, dass ich ansonsten von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen werde.
Jetzt habe ich nach unzähligen E-Mails und langer Wartezeit gestern eine Antwort erhalten.
Sehr geehrter Herr xxx,
wir kontaktieren Sie bezüglich Ihr Anliegen zu Ihre Bestellung: 12345.
Wir haben Ihre Rücksendung erhalten, jedoch war darin ein Telefon enthalten, das nicht zu unserer Bestellung gehört.
Wir möchten Sie informieren, dass der Artikel an die Adresse zurückgeschickt wird, von der er ursprünglich versendet wurde.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
HONOR DE Kundendienst
Ich bin schockiert, enttäuscht und sauer, da ich keinen Betrug begangen habe und mich 100% im Recht sehe. Das Handy was ankam, habe ich zurückgeschickt.
Am Telefon wollte er mir noch erzählen, dass es ja sein kann, dass ich ein ganz anderes zweites Gerät zurückgeschickt habe. .. Wahnsinn...
Bis morgen will sich der Kundendienst nochmal melden. Ich habe gestern mit jemandem telefoniert und mein Frust Kunst getan und auch um Rücksendung meines Geldes gebeten, da ich sehr enttäuscht bin.
Falls das nicht Hilft, telefoniere ich mit der Verbraucherzentrale und ggf. gehe ich zum Anwalt.
Ich habe meine Freundin als Zeugin, die Verpackung mit der Imei fotografiert und die Bilder von dem defekt.
Honor, nein Danke. Hätte ich mal vorher die KI nach dem Honor Kundendienst befragt, die ja keine guten Bewertungen hat, da Lobe ich Samsung.
Vllt kann einer aus meiner Situation lernen...
Lieben Gruß
Zuletzt bearbeitet: