Erste Eindrücke und Erfahrungen zum Honor Magic V3

  • 614 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, aber da hat halt definitiv nicht nur das Display den Druck abgefangen, da klemmte schon was am Rahmen des Fold.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Humor ON:
Stelle meine Motorhaube meines mehr als 20 Jahren alten PKWs zur Verfügung. Das macht einfach *batsch*, unabhängig vom "Untergrund".
Humor OFF.

Es ist für den Betroffenen schön zu lesen, dass alles gut ging, gleichwohl es nicht wirklich nachvollziehbar ist.
Zumal hier Forumianer schon Risse und Einkerbungen mit dem Fingernagel(!) rein bekommen und sich dann beschweren, wie wenig so ein Innendisplay aushielte.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Es war aus Plaste...
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
Jetzt im Vorfeld des deutschen Verkaufsstart des neuen V5 (ich habe es in China schon einmal in den Händen gehalten und ein bisschen mit herum gespielt und es ist ein fantastisches Gerät mit Suchtpotential) werden V3 Modelle immer günstiger, gebraucht von privat z.T für unter 800€ im guten Zustand, Tendenz fallend. Sicher wird auch Honor irgendwann eine "Refurbished" Aktion wie jetzt beim V2 machen. Damit wird es für mich langsam reizvoll, über ein V3 nachzudenken...
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
@brrrrrrrrr ich habe mir auch ein gebrauchtes v3 für 799€ besorgt. Rechnung von diesem Jahr. Dadurch stimmt für mich das Preis Leistungsverhältnis und es macht tierisch Spaß. Vor allem hat Honor den größten Nachteil für mich verbessert. Der Vibrationsmotor und die Haptik in der Bedienung. Endlich gibt's beim zurück wischen haptisches Feedback 🤩
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
@Polunga so hab ich es auch gemacht. V3 für 870 € von Mai 2025. Mein fold 5 hab ich für 630€ verkauft. Ich bin super happy.
Wann kam denn Vibration beim wischen dazu? Ich hab das neulich auch erst entdeckt
 
@RichtigerLurch

Was findest du denn bei dem v3 besser, als bei dem fold 6 ?
 
@Sonic-2k-

Also ich hatte davor das Fold 5, nicht das 6:

Was ich besser finde:
- Akkulaufzeit deutlich besser (aber aufgrund Software noch mega Luft nach oben)
- Gewicht deutlich geringer, viel viel angenehmer
- Gerät viel dünner, viel angenehmer, aber nicht automatischer handlicher
- Außendisplay breiter, alltagstauglicher und angenehmer (Führt dazu, dass das Innendisplay weniger genutzt wird
- Außendisplay deutlich heller
- tatsächlich die Software in gewissen Teilen; bei Samsung hatte ich das Problem, dass es mir immer meine smartwatch App in Ruhezustand versetzt hat und die Verbindung nicht mehr geklappt hat bspw. Das habe ich bei Honor nicht. Vieles ist aber auch echt schlechter bei Honor gelöst, bspw Notificationmenü hätte ich gern wie bei Samsung. Per marcrodroid habe ich ein macro erstellt (bei Samsung über hauseigene Routinen app), was viel zuverlässiger funktioniert.
- die Ladegeschwindigkeit ist auch deutlich besser, mag ich sehr
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k- und bbfh
@brrrrrrrrr Mich würde es interessieren ob der Umstieg vom V3 auf das Fold 7 ggf lohnt (leichter, dünner, bessere IP Klasse), aber mit den Nachteilen (kleiner Akku, schlechte Tele Kamera)
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Ich bin zwar nicht angesprochen aber ich habe auch beide und gebe auch gerne meine Sicht dazu:

Vorteile V3 vor Fold 6:
Dünner, leichter, geileres Außendisplay, schnelleres Laden. Insgesamt würde ich das V3 im Vergleich zum Fold 6 deutlich vorziehen.

Nachteile vom V3:
Das Floating Window ist zwar frei verschiebbar (zum Beispiel für YouTube) aber es ist immer nur im Portrait-Format. Man kann keine anderen Launcher nutzen. Bei der Festlegung alternativer Launcher funktionieren manche Gesten nicht mehr (Wischgeste um zur letzten App zu kommen) und das Recent Menü funktioniert nicht mehr. Manchmal funktioniert es eine Weile, wenn der Launcher gerade erst als Standard gesetzt wird, aber früher oder später geht es nicht mehr. Mehrfach getestet mit Nova und Niagara. Drittlauncher zu erschweren ist generelle Haltung von Honor. Der MagicOS Launcher ist zum Glück nicht schlecht aber das war schon harter Wermutstropfen für mich.

Als Nachteil (Vorsicht kleiner Ironie-Anteil) empfinde ich, dass das Außendisplay so gut ist. Man klappt es viel weniger auf. Beim Fold ist irgendwie klar, dass die Proportionen außen ein Kompromiss sind. Das klappte ich ständig auf. Das V3 hab ich viel mehr zugeklappt genutzt.


Neutrale Unterschiede:

Samsung hat eine Seitenleiste wo man Apps, Kontakte und die Zwischenablage ablegen kann. Sogar einige Tools. Das Honor nutzt eine ähnliche Funktion, dort kann man aber nur Apps hinterlegen, die multitaskingtauglich sind. Leichter Vorteil für Samsung aber die Unterschiede sind für mich gering. Wer die Seitenleiste ausgiebig für andere Sachen nutzt wird das vielleicht anders bewerten.

Die Akkulaufzeit hat Honor meiner Meinung nach überhaupt nicht gut im Griff. Die ist nicht schlecht, sollte bei dem Akku aber eigentlich viel besser sein. Ich bin von der Ladegeschwindigkeit beeindruckt aber die Grundsätzliche Laufzeit schafft mein Fold 6 grob auch. Hier müsste das V3 eigentlich deutlich überlegen sein, was leider nicht der Fall ist.


Zwischenfazit: Das V3 ist für mich ein absolut tolles Fold. Wenn man sich anschaut wie günstig man das über Kleinanzeigen in Top Zustand und fast neu bis neu bekommen kann... Da würde ich nie den Aufpreis zum V5 bezahlen. Auch nicht den Aufpreis zum Originalpreis vom Samsung Fold 7 ABER...

Der Preisverfall beim Samsung Fold 7 war auch gerade krass. Ich habe über Kleinanzeigen in unmittelbarer Nähe ein versiegeltes neues Fold 7 (schwarz, 512 GB) für 1.400 Euro ergattert. Und leider erst danach hatte ich etwa weiter weg mit Versand und Käuferschutz eins für 990 Euro gesehen. Aber 1.200-1.400 Euro für ein versiegeltes Fold 7 512GB ist keine Seltenheit mehr.

Obwohl für mich das V3 ein tolles Gerät ist, bin ich jetzt also zum Fold 7 gewechselt. Ausschlaggebend war für mich, dass unflexible Floatingwindow und die fehlende Launcherunterstützung. Und die Tatsache, dass Samsung aus den 4.400mAh eine tolle Laufzeit herausholt. Ich hatte da vom V3 eigentlich einen riesen Sprung erwartet aber maximal einen Hopser bekommen 😅.

Vorteile vom Fold 7 für mich: Im Prinzip ausschließlich die Software. Das Honor macht vieles auch gut aber Samsung gewinnt für mich insgesamt. Zur Hardware: Das Außendisplay vom V3 ist noch altagstauglicher aber das Fold 7 ist auch wieder deutlich besser als das Fold 6. Ich mag das Kantige von den Folds lieber als das abgerundete von Honor aber das ist geschmacksache. Der Kamerabuckel vom V3 ist deutlich besser angeordnet als bei den Samsung Folds. Das Fold 6 und 7 kippelt im Vergleich extrem. Das hab ich aber immer durch meine Pitaka Hülle mit Haltering ausgeglichen. Wenn das dran ist wars das mit kippeln. Hätte ich das Fold 7 nicht so vergleichsweise günstig erhalten, wäre ich beim V3 geblieben. Aber ich hab mich gescheut das Fold 6 zu verkaufen, weil ich wegen der Software noch nicht meinen Frieden mit dem V3 gemacht hatte. So ist der Wechsel zum Fold 7 nach Verkauf beider Handys fast kostenlos erolgt. Da konnte ich nicht wiederstehen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Tobster1812, Voltaren, brrrrrrrrr und 2 andere
Top, danke für deine Eindrücke @bbfh 👍
Kannst du auch etwas zum Thema Kamera (V3 vs Fold7) sagen?
 
Sehr schwierig. Ich fotografiere nicht viel und bin kein Pixelspoter. Ich bin mit der Kameraqualität von Handys sehr einfach zufriedenzustellen. Wenn ich mir im Kamera Thread von V3 und Fold 7 so anschaue, was andere so machen findet man bei beiden Handys tolle Bilder.
 
Wahnsinn: 50% der Aussagen zum V3 Akku sind positiv, die anderen 50% sind negativ. Solche drastischen Unterschiede habe ich noch nie zuvor bei keinem anderen Smartphone gelesen.

Ich habe ein gebrauchtes V2 und dessen Akku ist super. Per Recherche habe ich bislang noch nicht herausbekommen, ob der Akku vom V3 denn nun vergleichbar, besser oder schlechter ald der vom V2 ist.

Aber wenn der Preisverfall so weitergeht, dann kaufe ich mir das nächste angebotene V3 (in braun. Nur in braun) und teste es selbst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@xbox018 ich habe das Fold7 nicht, aber wenn mir jemand entweder das V3 oder das Fold7 schenken würde bzw zum selben niedrigen Preis verkaufen würde, so wäre es mir wirklich egal, welches der beiden Phones ich nehmen würde. Beide sind Top.

Das bisschen leichter und dünner ist so gering, daß fällt doch schon gar nicht mehr auf.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS: hier ist zumindest mal ein Vergleich des V5 mit dem Fold7:

We compare the Galaxy Z Fold 7 and Honor Magic V5, and find some big surprises
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Letztes PS zum Thema:

Ich habe mich umentschieden: bei freier Wahl zwischen Fold 7 und V3 würde ich das V3 nehmen, denn dessen Displays sind breiter. Je breiter das Display desto besser ist der Nutzen beim Browsen und beim Tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ein Buch schreiben.
 
Ich hoffe ich wurde nicht falsch verstanden. Ich finde den Akku vom V3 nicht schlecht. Im Vergleich zum Fold 6 / 7 holt er aber kaum Gewinn aus dem deutlichen Mehr an Kapazität heraus. Das macht den Akku aber trotzdem nicht schlecht. Wenn die bei einem Update noch was softwareseitig verbessern wäre halt noch Potential da.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Die Preise für das V3 scheinen jetzt, kurz vor dem Verkaufsstart des V5 noch einmal kräftig zu fallen. Obwohl ich keinen Suchauftrag habe, sind mir allein gestern zwei 700€ Angebote von fast unbenutzten V3 Modellen (1 und 3 Monate alt) bei den Kleinanzeigen über den Weg gelaufen. Die wurden beide freilich schnell verkauft, aber 800€ Angebote bleiben mittlerweile oft lange stehen. Wer weiß, wie viele andere Angebote ich gar nicht erst sehe, weil ich nur ein bis zwei Mal maximal pro Tag da vorbeischaue?
 

Anhänge

  • IMG_20250824_071625.jpg
    IMG_20250824_071625.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20250823_084542_com_ebay_kleinanzeigen_VIPComposeActivity.jpg
    Screenshot_20250823_084542_com_ebay_kleinanzeigen_VIPComposeActivity.jpg
    385,6 KB · Aufrufe: 34
  • Danke
Reaktionen: bbfh
@bbfh Im Vergleich holt er schon einiges heraus, da ich immer schon Samsung Geräte hatte, wollte ich es mit dem Fold 6 versuchen, aber nach kurzer Zeit wieder abgeben. Die Software ist schon gut optimiert, aber das V3 hielt im Vergleich merklich länger durch. Und da das Fold 7 nur etwas länger durchhalten soll als das Fold 6, bleibe ich noch beim V3. Nächstes Jahr kommt ein Upgrade, entweder V6 oder Fold 8. Das sind meine Erfahrungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kris van Kiss
@Carloss80 ich habe auch noch das v3 und bin gerade dabei auf das fold 7 zu wechseln. Hab bissl Angst das es Einbußen beim Akku geben wird. Ich finde leider nur mittlerweile das Design des v3 sehr altbacken. Hab das in reddish brown und alle sagen sieht aus wie ein typisches opa telefon. Naja. Mal schauen wie sich das fold 7 so schlagen wird.
 
  • Freude
Reaktionen: brrrrrrrrr
@Kris van Kiss Man liest eigentlich nur Positives über den Akku des Fold 7. Wenn man nicht permanent am Gerät hängt, sollte man über den Tag damit kommen, denke ich. Ich wollte erst zum V5 wechseln, aber auch da lohnt es sich meiner Meinung nach noch nicht, aber da ich unberechenbar bin, kann sich das schnell ändern 😂. Ich würde ein Samsung holen, wenn sie bei der Optimierung mindestens 5000 mAh hätten somit wäre man bei intensiver Nutzung auf der sicheren Seite, was die Laufzeit betrifft.
 
Kris van Kiss schrieb:
@Carloss80 ich habe auch noch das v3 und bin gerade dabei auf das fold 7 zu wechseln. Hab bissl Angst das es Einbußen beim Akku geben wird. Ich finde leider nur mittlerweile das Design des v3 sehr altbacken. Hab das in reddish brown und alle sagen sieht aus wie ein typisches opa telefon. Naja. Mal schauen wie sich das fold 7 so schlagen wird.
Reddish Brown ist nun gerade meine Lieblingsfarbe bei dem Modell, zeitlos und edel. Wenn du es hier im Marktplatz reinsetzt, ping' mich an 😁 Ich nehm's 😂

Dasselbe reddish brown hat übrigens auch eine Modellvariante des neuen V5, zumindest in China.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250824_153119.jpg
    Screenshot_20250824_153119.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Zurück
Oben Unten