Honor Magic5 Pro - 5G standalone fähig?

Sorry das ich meinen Senf dazu gebe! Ich habe das in den Medien auch so verstanden, daß 5g SA im ganzen o2 Netz verfügbar ist, wo auch 5g NSA verfügbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: schupo, tecalote und realmadpat
@realmadpat
Wurden den schon die SIM-Daten aktualisiert?
Als ich meine SIM bekommen habe, stand bei der Netzanzeige ewig "Willkommen" und die SIM hatte noch die alte NetzID (262-7).
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es daran liegen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
Mh es steht zumindest "o2 - de" als Netz da. Wo ich die Netz-ID finde weiß ich leider nicht....
 
In der App "Network Cell Info" kannst du da nachsehen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231124_172743_Network Cell Info.jpg
    Screenshot_20231124_172743_Network Cell Info.jpg
    255,9 KB · Aufrufe: 38
  • Danke
Reaktionen: tecalote
Ist bei mir auch 26203.
 
  • Danke
Reaktionen: Julian23 und tecalote
Das bei o2 sind schon so Vögel. Nach zwei Tagen sagen die mir, die können keine Beeinträchtigung in ihrem Netz feststellen. Dass es mit der eSIM funktioniert scheint denen egal zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
@realmadpat
Dann hat die SIM das Update schon erhalten.
Ich würde hier auf einen erneuten Austausch der SIM drängen.

Hast Du noch ein anderes 5G fähiges Handy wo Du die SIM testen könntest?
 
@Julian23 Leider nein. Funktioniert bei dir 5G Plus im M5P ohne Probleme?
 
@realmadpat
Kann ich dir leider nicht beantworten, ich besitze das M5P nicht.
 
Also es scheint am M5P zu liegen. Sehr ärgerlich....
 
@realmadpat Glaube ich nicht.
 
@tecalote Aha, und das sagst du, ohne es selbst getestet zu haben oder ein Argument zu haben?

O2 hat die physische SIM zwei mal getauscht und es funktioniert nicht. Mit eSIM ohne Probleme. Also scheint Honor da noch irgendeine falsche Konfig zu nutzen oder es gibt keine funktionierende fürs M5P. D.h. es liegt am Gerät.

Bisher hat ja auch noch niemand bestätigt, dass 5G SA mit physischer o2 SIM im M5P funktioniert.
 
@realmadpat Ich kann es leider nicht testen, da ich die 5G Plus Option bei o2 nicht gebucht habe.
Ich finde es nur sonderbar, zumal in den Specs ja 5G SA Unterstützung angegeben ist.
Aber ja, kann natürlich an einer config der Firmware liegen.

Zwei Fragen:
Wenn Du die eSIM verwendest - hast Du da mal geguckt, ob die separate, vielleicht abweichende APN Einstellungen verwendet? Falls ja, könnte man die vielleicht bei der physischen SIM ändern.

Frage 2: Wenn es mit eSIM funktioniert - was spricht dagegen, die eSIM anstelle der physischen SIM zu nutzen?
 
  • Danke
Reaktionen: realmadpat
Den ersten Punkt werde ich morgen prüfen.

Zum zweiten Punkt: ich benutze Dual SIM und meine zweite SIM ist schon eine eSIM. Leider unterstützt das M5P nicht zwei mal eSIM gleichzeitig.

Edit: Tatsächlich verwendet die eSIM den Internet APN und die SIM den Prepaid APN. Habe es mal geändert und werde morgen testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote
Mit dem richtigen APN klappt es! Vielen Dank für den Hinweis! Keine Ahnung, warum o2 eine Vertrags SIM mit Prepaid APN ausliefert...
 
  • Danke
Reaktionen: schupo, tecalote und SF-Pille
@realmadpat Freut mich, dass es geklappt hat und ich Dir mit dem Hinweis helfen konnte :)
Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es am Smartphone liegt. Dann habe ich nachgedacht...
 
  • Danke
Reaktionen: realmadpat

Ähnliche Themen

I
Antworten
6
Aufrufe
201
ICE02
I
Romulix
Antworten
6
Aufrufe
388
Romulix
Romulix
Leipziger45
Antworten
1
Aufrufe
263
Leipziger45
Leipziger45
Zurück
Oben Unten